Motorrad: Lüthi stürzte in zweitletzter Runde

publiziert: Sonntag, 2. Mai 2004 / 16:29 Uhr

Jerez - Pech für Thomas Lüthi am Grand Prix von Spanien in Jerez: An 13. Stelle liegend, stürzte der Emmentaler in der zweitletzten Runde des 125-ccm-Rennens und schied aus. Der Italiener Marco Simoncelli errang seinen ersten GP-Sieg.

Tom Lüthi zeigte bis zu seinem Sturz eine starke Vorstellung.
Tom Lüthi zeigte bis zu seinem Sturz eine starke Vorstellung.
Lüthi zeigte im verregneten Grand Prix bis zu seinem Sturz ein starkes Rennen. Der 17-jährige Berner hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt vom 28. Startplatz aus auf den 13. Rang verbessert, welcher ihm die ersten drei Punkte in dieser Saison eingetragen hätte. War Lüthi im ersten GP in Welkom noch unverschuldet gestürzt, so war der Sturz in Jerez auf eigenes Verschulden zurückzuführen.

Wegen seiner schlechten Startposition hatte Lüthi zwangsläufig den Anschluss an die beiden Spitzengruppen verpasst. Nach fünf Runden hatte der Honda-Werkfahrer als 22. bereits über 20 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Casey Stoner aus Australien.

Starke Vorstellung von Lüthi

Anschliessend gewann Lüthi dank Stürzen seiner Konkurrenten Platz um Platz und belegte zu Rennmitte den 17. Rang. Der Rückstand auf die Punkteränge blieb zunächst konstant bei zehn Sekunden. Doch Lüthi, bis anhin taktisch geschickt gefahren, getraute sich nun immer mehr und fuhr teilweise bessere Rundenzeiten als Leader Stoner. In Runde 17 lag der Berner erstmals in den WM-Punkten.

Der 17-jährige Marco Simoncelli profitierte vom Sturz des Australiers Stoner, der bis zur drittletzten Runde überlegen geführt hatte. Simoncelli siegte vor seinen Aprilia-Kollegen Steve Jenkner (De) und Hector Barbera (Sp).

In der MotoGP sah sich Valentino Rossi für einmal ohne Siegeschance, ja der italienische Ausnahmekönner blieb in Jerez, wo er zuletzt dreimal in Folge triumphiert hatte, sogar nur der vierte Platz. Rossi, in Welkom noch Erster, klassierte sich damit erstmals seit dem Ausfall im GP in Brünn im August 2002 nicht unter den ersten drei (insgesamt 23 Podestplätze in Serie).

Die Protagonisten des verregneten Rennens waren mit Max Biaggi (It) und Sete Gibernau zwei Routiniers. Alex Barros (Br) komplettierte als Dritter, mit allerdings bereits 53 Sekunden Rückstand, das Honda-Trio auf dem Podest. Gibernau, WM-Zweiter von 2003, fuhr vor 125´000 Landsleuten zum 6. GP-Sieg.

Resultate

125 ccm (23 Runden à 4,423 km = 101,729 km)

1. Marco Simoncelli (It), Aprilia, 47:45,700 (127,795 km/h). 2. Steve Jenkner (De), Aprilia, 0,760 zurück. 3. Hector Barbera (Sp), Aprilia, 7,195. -- Schnellste Runde: Jenkner (7.) in 2:00,510 (132,128 km/h). -- 39 Fahrer gestartet, 26 klassiert. -- Ausgeschieden: u.a. Thomas Lüthi (Sz), Honda (Sturz).

WM-Stand (2/16): 1. Dovizioso 38. 2. Jenkner und Roberto Locatelli (It), Aprilia, je 28.

250 ccm (26 Runden = 114,998 km)

1. Roberto Rolfo (It), Honda, 52:20,145 (131,838 km/h). 2. Randy de Puniet (Fr), Aprilia, 8,740. 3. Fonsi Nieto (Sp), Aprilia, 32,623. -- Schnellste Runde: Rolfo (16.) in 1:58,815 (134,013 km/h). -- 32 Fahrer gestartet, 21 klassiert. -- Ausgeschieden: u.a. Manuel Poggiali (San Marino), Aprilia, und Daniel Pedrosa (Sp), Honda (beide Sturz).

WM-Stand (2/16): 1. De Puniet 40. 2. Rolfo 32. 3. Pedrosa 25.

MotoGP (27 Runden = 119,421 km)

1. Sete Gibernau (Sp), Honda, 52:01,293 (137,736 km/h). 2. Max Biaggi (It), Honda, 5,452. 3. Alex Barros (Br), Honda, 52,570. 4. Valentino Rossi (It), Yamaha, 58,556. -- Schnellste Runde: Gibernau (11.) in 1:53,508 (140,279 km/h). -- 23 Fahrer gestartet, 15 klassiert. -- Ausgeschieden: u.a. Marco Melandri (It), Yamaha (Sturz).

WM-Stand (2/16): 1. Gibernau 41. 2. Biaggi 40. 3. Rossi 38.

(rp/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Zweiter Saisonsieg von Zarco  Tom Lüthi fällt im Moto2-Rennen in Mugello in der letzten Runde noch vom 3. in den 4. Rang zurück. Der Sieg im GP von Italien geht an Titelverteidiger Johann Zarco aus Frankreich. mehr lesen  
GP von Italien  Tom Lüthi nimmt das Moto2-Rennen in Mugello von Startposition 7 in Angriff. Der WM-Dritte verliert exakt drei Zehntel auf die Bestzeit des Briten Sam Lowes. mehr lesen  
Bestklassierter Schweizer  Tom Lüthi ist am ersten Trainingstag in Mugello als Zwölfter der bestklassierte Schweizer in der Moto2-Klasse. Der Emmentaler büsst 0,359 ... mehr lesen  
Der 125er-Weltmeister von 2005 war am Montag bei Testfahrten in Misano bei Tempo 200 gestürzt.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten