Armee-General entlastet Husni Mubarak

Mubarak gab laut Armee-General keinen Schiessbefehl

publiziert: Sonntag, 2. Okt 2011 / 23:34 Uhr
Husni Mubarak steht in Kairo vor Gericht.
Husni Mubarak steht in Kairo vor Gericht.

Kairo - Der frühere ägyptische Präsident Husni Mubarak hat nach Aussage des obersten Armee-Generals keine Schüsse auf Demonstranten angeordnet.

7 Meldungen im Zusammenhang
«Wir wurden nicht beauftragt, auf das Volk zu schiessen und werden das auch nie machen», zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Mena am Sonntag Feldmarschall Mohammed Hussein Tantawi, der Vorsitzender des regierenden Militärrates ist.

Mubarak, unter dem Tantawi Verteidigungsminister war, wird derzeit der Prozess gemacht. Er soll den Einsatz von scharfer Munition gegen Demonstranten autorisiert haben. Während gewaltsamer Proteste gegen die Herrschaft Mubaraks kamen rund 850 Menschen ums Leben. Zudem werden Mubarak Amtsmissbrauch und Korruption vorgeworfen. Ihm droht die Todesstrafe.

Tantawi sagte im September hinter verschlossenen Türen und unter Ausschluss der Medien im Prozess gegen Mubarak aus. Die von Mena veröffentlichten Zitate sind ein ersten Hinweis auf den Inhalt seiner Aussage. Mubaraks Verteidigern zufolge ist diese entscheidend für das Schicksal Mubaraks.

Unter dem Eindruck einer zunehmenden Ungeduld in der Bevölkerung hatte der Militärrat am Wochenende Zugeständnisse auf Forderungen nach rascheren demokratischen Reformen angeboten. Die Militärs haben zugesichert, die Macht zügig an Zivilisten zu übergeben.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kairo - Im Prozess gegen den im Februar entmachteten ägyptischen ... mehr lesen
Der 83-jährige Mubarak ist wegen Korruption und tödlicher Angriffe auf Demonstranten angeklagt.
Kairo - Bei Zusammenstössen ... mehr lesen 5
Zusammenstösse in Kairo. (Symbolbild)
Im November sollen Wahlen stattfinden: Ägyptischer Demonstrant.
Kairo - In Ägypten haben die politischen Parteien nach Zugeständnissen des regierenden Militärrats ihre Drohung zurückgezogen, die ersten Parlamentswahlen nach dem Sturz von Präsident ... mehr lesen
Kairo - Im Prozess gegen den ... mehr lesen
Husni Mubarak muss sich wegen Korruption und Beteiligung an der Tötung von Demonstranten verantworten. (Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Mubarak vor Gericht.
Kairo - Begleitet von Zusammenstössen zwischen Polizei und Demonstranten ist der Prozess gegen den ehemaligen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak am Montag fortgesetzt worden. Der ... mehr lesen
Kairo - Der Prozess gegen Ägyptens Ex-Präsidenten Husni Mubarak ist am Montag nach zwei Stunden Verhandlungsdauer auf den 5. September vertagt worden. Damit bleibe mehr Zeit für die Vorlage zusätzlicher Beweismittel, begründete Richter Ahmed Rifaat die Entscheidung. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten