Musikindustrie ringt mit der Krise
London - Popstar im Streik, Rocker auf der Barrikade: Dem britischen Musikkonzern EMI drohen die eigenen Vertragspartner wegzulaufen, weil der neue Chef drastische Sparmassnahmen angekündigt hat. Die Musikindustrie steckt mitten im Wandel.

Um den Niedergang des Musikkonzerns aufzuhalten, setzt der neue Boss Guy Hands, Besitzer des Finanzinvestors Terra Firma, auf eine Radikalkur: Bis zu 2000 Arbeitsplätze - ein Drittel aller EMI-Jobs - fallen weg. Jährlich 200 Mio. Pfund (430 Mio. Franken) sind künftig einzusparen.
Streik der Stars
Inzwischen bestreikt Popstar Robbie Williams sein eigenes Label - aus Protest gegen Kürzungen bei Stellen und Werbemitteln. Auch die Rocker von Coldplay drohen mit Kündigung. Ex-Beatle Paul McCartney hat sich längst von EMI verabschiedet.
Das traditionsreiche britische Unternehmen - noch die Nummer vier im weltweiten Geschäft mit Musikkonserven - hat es besonders hart getroffen. Nach Auswegen aus der immer schärfer werdenden Krise der Musikindustrie suchen jedoch auch die anderen Global Player - Warner Music wie die beiden Branchenführer Universal und Sony BMG.
Hund mit Schlappohren
Kaum etwas symbolisiert besser, wie modernisierungsbedürftig die Branche ist, als das 110 Jahre alte Markenzeichen des EMI-Labels «His Masters Voice» - ein Hund mit Schlappohren vor dem Schalltrichter eines Edison-Phonographen.
So irrelevant wie das alte Grammophon erscheint immer mehr, was bislang noch das Kerngeschäft der Branche ist - der Verkauf von CDs. Noch 2006 sorgten die Silberlinge als Nachfolger der Vinylplatte für 80 Prozent der Umsätze der vier Branchenriesen. Doch es geht bergab. Nach Angaben des britischen Magazins «The Economist» sank in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres der Absatz von Musik-CDs in den USA um 19 Prozent, in Kanada um 21, in Australien um 14 und in Europa zwischen 6 und 12 Prozent.
Geringe Download-Einnahmen
Freilich setzen EMI und die anderen Player inzwischen verstärkt auf das Geschäft mit digitalen Downloads im Internet. Doch sie sind spät auf diesen Zug gesprungen, und die nur noch langsam wachsenden Einnahmen aus Downloads machen die Verluste bei CDs nicht wett. Superstar Madonna kehrte Warner Music den Rücken und wandte sich dem flexibel agierenden Konzert-Promoter Live Nation zu. Paul McCartney liess sein jüngstes Album von der Kaffee-Kette Starbucks vertreiben. Die Altrocker The Eagles erreichten in den USA jetzt Rekordumsätze ganz ohne ein Label.
Allerdings sind die weitaus meisten der jungen Künstler, die kaum Spielraum für finanzielle Risiken haben, weiter auf die Musikindustrie angewiesen. Diese wagt sich unter dem Zwang zur Veränderung nun mehr und mehr auf unbekanntes Terrain.
Mit Musik
«Comes with Music» lautet eines der neuen Schlagworte. «Mit Musik» werden künftig zum Beispiel immer mehr Mobiltelefone kommen. Der Handy-Vertrag soll Zugang zu einer bestimmten - teils sogar unbeschränkten - Menge an kostenlosen Songdownloads gewähren.
Vorreiter sind Nokia und Universal. Der Telefon-Riese beteiligt den Musikkonzern als Gegenleistung für dessen Tonkonserven am Erlös seiner Handys. Dass mit solchen Marketing-Strategien so viel zu verdienen sein wird wie einst mit Platte und CD, wird jedoch bezweifelt.

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Carrosseriespengler (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Selbständige Bearbeitung von Spengler- und Reparaturarbeiten an der Carrosserie von... Weiter - Teamleiter:in Materialmanagement w/m/d 100%
Liebefeld - Ihre Haupttätigkeiten Fachliche - und personelle Führung eines Teams von drei Mitarbeitenden... Weiter - Hausdienstmitarbeiter*in
Bern - Hausdienstmitarbeiter*in * Ferienvertretung im Hausdienst * Aushilfe im Team bei täglichen Arbeiten... Weiter - Cleaning Employee 40% (m/w/d)
Rüti ZH - IHRE AUFGABEN Zuständig für den Unterhalt der Küchen, Kantine und Sitzungszimmer Fachgerechte... Weiter - Mitarbeiter/in Hausdienst
Horw - Blau Näher dran, wo man Work und Life liebt. Rektorat & Services Die Hochschule Luzern - Rektorat &... Weiter - Baumaschinenmechaniker*in (100 %)
Regensdorf - Ihre Aufgaben Unterhalts- und Reparaturarbeiten an unseren modernen Geräten und Maschinen,... Weiter - Gruppenleiter Klima & Elektrik (m/w/d)
Bellach -Gruppenleiter Klima & Elektrik (m/w/d | 100%)
Weiter - Carrosserielackierer/in 80 - 100%
Kerzers - Ihre Hauptaufgaben Mitarbeit bei der fachgerechten Ausführung von vielfältigen Lackierarbeiten... Weiter - Mitarbeiter/in Logistik
Biel/Bienne - Verantwortung übernehmen Die Aufgaben sind vielschichtig, die Herausforderungen beachtlich. Genau... Weiter - Schulungsleiter Elektrofahrzeuge 80 - 100 % (m/w/d)
Bellach -Schulungsleiter Elektrofahrzeuge (m/w/d | 80 - 100%)
Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rekordumsaetze.ch www.phonographen.swiss www.nachfolger.com www.strategien.net www.markenzeichen.org www.unternehmen.shop www.grammophon.blog www.schalltrichter.eu www.branchenfuehrer.li www.tonkonserven.de www.kuerzungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare