Digital- und Filialgeschäft

Musikladen-Kette HMV prescht mit Online-App vor

publiziert: Freitag, 18. Okt 2013 / 22:45 Uhr
Einst insolventer britischer Retailer setzt auf Digital- und Filialgeschäft. (Archivbild)
Einst insolventer britischer Retailer setzt auf Digital- und Filialgeschäft. (Archivbild)

London - Die bereits Mitte Januar dieses Jahres zahlungsunfähig gewordene traditionsreiche britische Entertainment-Einzelhandelskette HMV hat ihre Android- und iOS-App für mobile Endgeräte wiederbelebt. Laut der Firma, die inzwischen vom Restrukturierer Hilco geführt wird, soll die Online-Strategie fortgesetzt werden.

1 Meldung im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

conlumino.com
Conlumino is a retail research agency and consulting firm.
conlumino.com

Mit der für die User kostenlos zu beziehenden App können Poster oder CD-Cover gescannt und Titel als Vorschau angehört werden. Zudem ist eine Titel-Erkenn-Funktion in die App integriert.

Komplett überarbeitete Webseite

Die HMV-Software ist die erste nicht-iTunes-gebundene digitale Musik-Download-App für iPhones. Um die Umsätze des 1921 gegründeten Unternehmens anzukurbeln, können Nutzer ihre Lieblingstitel aus dem digitalen HMV-Katalog vorbestellen und kaufen sowie in einem virtuellen Account speichern und abspielen. Der HMV Music Store soll in die überarbeitete Webseite integriert werden, die kommende Woche online geht. Diese ist auch für Mac OS X, Windows PC sowie BlackBerry 10 und Windows Phone mit allen Optionen kompatibel.

Hilcos 50 Mio. Pfund (knapp 60 Mio. Euro) schwerer Buyout rettete 2.500 Arbeitsplätze bei HMV in 141 Filialen. Der Deal wurde von diversen Musik-Labels unterstützt, die HMV vor allem als alternativen Vertriebspunkt neben dem Online-Giganten Amazon erhalten wollten. Der Vorstoss mit der App und den damit verbundenen digitalen Downloads soll das Geschäft sichern. Branchenbeobachter werten das als Reaktion des Managements auf das sich stark geänderte Nutzungsverhalten der User in Zeiten von Streaming via Spotify, Netflix und Co.

Kunden bevorzugen Online-Angebot

HMV stellt sich mit seinem neuen Online-Angebot auf die aktuellen Rahmenbedingungen des Marktes ein. So wurden 2012 bereits 30 Prozent aller Musik-Einkäufe in Grossbritannien über Downloads getätigt. Verglichen mit dem Jahr 2010 entspricht dies einem Wachstum von zehn Prozent, wie der Retail-Researcher Conlumino http://conlumino.com ermittelt hat. Der Trend wird sich weiter in diese Richtung fortsetzen. Im Jahr 2015 sollen 45 Prozent der Musik-Einkäufe von den Usern online getätigt werden, worauf sich HMV bereits heute einstellt.

 

 

(tafi/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Die britische Musikkette ... mehr lesen
HMV in London.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt wird.
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt ...
Publinews Freizeitaktivitäten wie Musicals sind in Deutschland sehr beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und unterhalten zu lassen. mehr lesen  
Boutiquen Schallplattenboutiquen sind eine wahre Freude für Musikliebhaber und Schallplattensammler. Das Comeback der Vinyl-Schallplatte hat dazu geführt, dass ... mehr lesen  
Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, Schallplattenboutiquen zu besuchen.
Mehr Bass!
Publinews In dieser Bauanleitung erfährst du, wieso es sich nicht nur für deinen Geldbeutel lohnt, sondern auch für deine Fähigkeit als ... mehr lesen  
Bei Sotheby's kommt eine einzigartige Sammlung von Memorabilia der britischen Punkband «The Sex Pistols» unter den Hammer: Die Stolper ... mehr lesen  
Jamie Reid, «God Save the Queen», Promo-Poster zur ersten Single, 25.05.1977. Hing bei Sid Vicious an der Wand.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten