«Muslime wissen, was gepredigt wird»

publiziert: Sonntag, 13. Dez 2009 / 10:59 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 13. Dez 2009 / 12:03 Uhr

Bern - Hisham Maizar, der Präsident der Föderation islamischer Organisationen in der Schweiz (FIDS), fordert die Schaffung einer islamischen Dachorganisation. Ein solcher Verband der Muslime würde den Dialog mit den Behörden und der Politik vereinfachen.

Hisham Maizar fordert die Muslime in der Schweiz zur Zusammenarbeit mit den Behörden auf. (Archivbild)
Hisham Maizar fordert die Muslime in der Schweiz zur Zusammenarbeit mit den Behörden auf. (Archivbild)
9 Meldungen im Zusammenhang
Der Weg dahin sei lang und schwierig, ein Anfang aber gemacht, sagte Maizar in einem Interview mit der Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche».

Ein erster Schritt sei bereits vor der Abstimmung über das Minarett-Verbot erfolgt, als seine Organisation mit der Koordination der islamischen Organisationen (COIS) zusammenarbeitete.

Maizar sagte, die Muslime in der Schweiz müssten mit den Behörden zusammenarbeiten, etwa beim Umgang mit radikalen Geistlichen. Die Gläubigen nämlich wüssten im Gegensatz zu den Behörden, worüber an ihren Kultstätten gepredigt werde.

So könnten die Muslime durchaus auch bei der Erteilung von Visa an Imane ein Wort mitreden. Das sei etwa in Österreich schon der Fall.

Treffen mit Widmer-Schlumpf

Da ein einheitlicher Ansprechpartner fehlt, hat Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf die verschiedenen Organisationen an einen runden Tisch gerufen.

Das Treffen soll noch vor Weihnachten stattfinden, wie Philippe Piatti, Sprecher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), sagte. Ein erstes Treffen vom September war der Integration gewidmet. Ob die Treffen auf eine regelmässige Basis gestellt werden sollen, wollte das EJPD nicht sagen.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 61 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hisham Maizar: Umma bedeute «Gemeinschaft aller Muslime».
Bern - Zwei grosse muslimische ... mehr lesen 4
Mehrere hundert Teilnehmer demonstrieren auf dem Berner Bundesplatz gegen «Islamhetze».
Bern/Basel - Mit der Kundgebung gegen «Islamhetze» haben die Organisatoren vor allem gegen die Desinformation ankämpfen wollen. Der Islam werde in der Schweiz falsch wahrgenommen, sagten die ... mehr lesen 3
Weitere Artikel im Zusammenhang
Hisam Maizar will die Vorurteile in der Bevölkerung in einem Positionspapier angehen. (Archivbild)
Bern - Nach der Abstimmung über die Minarettverbots-Initiative gehen die Schweizer Moselms in die Offensive - allerdings nicht gemeinsam. Einige rufen zu Protesten auf, andere setzen auf ... mehr lesen 2
Amor Ben Hamida, geboren 1958 in ... mehr lesen 45
Der Kommentar von Amor Ben Hamida.
Das «Mouvement de lutte contre le racisme» hatte zu der Demonstration aufgerufen.
Lausanne/Genf - Mehrere Tausend Personen sind am Abend in den Westschweizer Städten Lausanne, Genf, Freiburg und Biel gegen den Volksentscheid über ein Minarett-Verbot auf die Strasse ... mehr lesen 2
Athen - Bundesrätin Micheline ... mehr lesen 5
Es bestehe die Gefahr, dass «die Provokation andere Provokationen» nach sich ziehe und «Extremismus» schüre, meint  Micheline Calmy-Rey.
Danke Valerie..
für die guten Wünsche. Auch ich habe ab und zu lange Intervalls mit Beiträgen. Das ist weil ich den Computer mit meinem Sohn teile. Aber manchmal ist es ja auch gut wenn man längere Denkpausen einschalten kann. Das täte manchem Forumsteilnehmer ab und zu gut. Zu mindest könnte sich manch einer wieder besinnen was Beleidigungen sind und was nicht.

Nochmals, auch an Kubra: Eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute fürs 2010
Auch Ihnen Valerie
Eine gute Zeit und "äs Guäts Neus" aus der Ostschweiz.
Werter Caissa
Dass ich manchmal nicht gleich antworte, liegt daran, dass ich, man stelle sich vor, sogar noch arbeite und dann höchstens noch spätabends die Nachrichten lesen kann.

Sie sind nun ausser Kubra bald der Einzige in diesem Männerforum, der noch Verständnis hat für meine Ansichten, die in Gottes Namen halt weiblich geprägt sind. Dafür muss ich mich nicht schämen.
Auch ich werde nun in die braune Ecke gedrückt und man versucht, mich schlecht zu machen. Da wird möglichst alles verdreht und gewendet, sodass nur das Schlechte von der Gegenseite bleibt. Ich habe diese Tricks durchschaut. Das hat Methode. Die Muslime lernen das schon im Religionsunterricht.

Ich werde mich nun auch zurückziehen und die Weihnachtszeit geniessen.

Darum wünsche ich auch Ihnen eine schöne und besinnliche Zeit und dann einen fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr!

Dieser Wunsch geht auch an alle anderen, die es lesen, ob Sie mich nun mögen oder nicht.
Hallo ulenspigel
Vielen Dank für ihre Stellungsnahme. Es haben sich ja bereits einige Leute aufgeregt, dass man sich hier persönlich anspricht, weil sie davon überzeugt sind, dass das hier so zugehen muss, wie sie es sich vorstellen. Seitdem spreche ich vermehrt die Personen, um die es mit geht noch öfter als früher persönlich an.

Erstens lasse ich mir nicht so gerne Vorschriften machen, zweitens finde ich schon, dass dieses Forum hier auch zu direkten Diskussion zweier Teilnehmer sogar sehr geeignet ist und drittens können sich Teilnehmer sehr rasch orientieren, was sie lesen möchten und was nicht.

Was die Valerie angeht so möchte ich festhalten, dass es sich mit Sicherheit nicht um die Valerie von früher handelt, sondern dass wir es hier mit eine(r)m Segler(in) unter falscher Flagge zu tun haben.

Unsere Valerie von früher hatte heftige und lange Auseinandersetzungen mit einer logine, die sie aber heute gar nicht mehr kennen will. Als ich sie darauf aufmerksam machte, konnte sie sich nur sehr billig herausreden.

Entweder hat diese Valerie eine heftige Amnesie oder sie lügt.

Beleidigt habe ich sie gar nicht, das würde mir auch nie einfallen, da ich die frühere Valerie sehr schätzte und mich bei der heutigen noch ein wenig abwartend verhalten möchte.

Ausserdem habe ich der neuen Valerie bereits mehrfach geschrieben, dass ich Ihren Entscheid für die Minarettinitiative verstehen kann und akzeptiere, aber für falsch halte. Sie aber kann das nicht akzeptieren und bringt beständig neue links, die zu Ihrer Argumentation völlig im Widerspruch stehen. Exakt so verhielt sich früher die oben genannte logine.

Auch thomy, der die alte Valerie sehr gut kannte, ist über diese neue Valerie mehr als erstaunt.

Zum caissa: Wenn er hier den Moralprediger spielen will, so sei ihm das völlig unbenommen. Beifall wird er aber von mir dafür nicht erwarten können, wie alle, die meinen, den Stil hier nach persönlichem Gusto beeinflussen können. Wo ich die Valerie beleidigt hätte, muss er mir sehr exakt sagen, ansonsten halte seine Äusserung für Wichtigtuerei.

Seine Meinungen und Stellungnahmen stimmen all zu häufig mit denen ganz rechter Kreise überein, da ist es mir völlig gleichgültig, ob er einer politischen Partei oder nicht angehört und wo er selbst sich positioniert.

Einige Ausdrücke, die hier schon fielen - Steinbockgeis, Charakterlump, Rattenpack usw. würde ich persönlich eher nicht verwenden. Darüber hat sich jedoch keiner beschwert, ausser der Valerie von früher! Das wären aber für mich schon Beleidigungen, aber nach der Intervention von Valerie, meinte die news-Redaktion dazu, dass das noch akzeptabel sei. Ich will nicht strenger als sein als die Redaktion und glaube auch, dass sie einschreiten würde, falls ich die Grenzen irgendwo überschritten hätte. Auch das erübrigt caissas Einsatz.

Einen schönen Abend nach Winterthur
Wünsche
Ich wünsche Ihnen auch schöne besinnliche Feiertage
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruss
Warum so... uulenspiegel
Das Team VC besteht nicht. Ich bin erst im Juli 09 in dieses Forum eingetreten. Valerie hat offenbar lange vorher ins Forum eingeklinkt... aber eîgentlich....was ist falsch daran wenn man gleicher Meinung ist und Unterstützung findet.

Ich freue mich immer wenn andere Beiträge mit meinen Ansichten übereinstimmen und habe es deshalb zur Gewohnheit gemacht meine Übereinstimmung kund zu tun. Das wird Thomy, Midas, Magnus und andere Ihnen bestätigen können. Die gleichen Leute habe ich zugleich auch immer für Ihre Ansicht verteidigt oder unterstützt wenn ich mich dazu veranlasst fühlte.

Was Prophezeihungen anbelangt bewahre ich mich davor, solche abzugeben. Ich habe auf MEINE Ängste hingewiesen und die habe ICH ganz echt. Ich kann nur hoffen, dass zum Wohle aller, diese sich nicht bewahrheiten werden und sich dereinst als auf eine auf meinem eigenen Mist gewachsene Phobie erweisen.

Nichts von einem Team, nein, aber wenn man meint seine eigene Meinung zu vertreten und dann herausfindet dass jemand anders in dieser Angelegenheit gleich "tickt" darf man sich doch bemerkbar machen.

Übrigens: Ich habe nicht nur Namen erwähnt sondern .... "und wer es sonst betrifft" angehängt. Sie haben reagiert und somit sind auch Sie in meine Gedankengänge und Festtagswünsche an alle eingflochten.
Das Team hat sich bestätigt
Lieber Magnus

Das "Team" VC ( = Valerie Caissa ) hat sich - auch diesmal - bewährt und zeigt, sie sind aufeinander bestens eingespielt.
So "schaukelt" man sich hoch ( rechtfertigt sich ) von V nach C und zurück.

Es ist mir schon seit längerer Zeit aufgefallen, das Caissa sofort die "Verteidigung"
übernimmt, wenn Valerie in die Enge getrieben wird.
Wie auch diesmal und mit "Ihrer Prophezeihung".

Sind Sie ein "Seher"? So wurden Propheten vorher genannt.

Doch zurück zum VC-Team.

Valerie verhält sich dabei ausgesprochen still und diskret im Hintergrund und gibt keine Ausserungen von sich. Niemals ... :)

Ein intressantes Team
Valerie, Magnus, Thomy, Midas und...
...wen es immer betreffen mag.

Allererst möchte ich Magnus mitteilen dass ich sehr wohl mit Valeries Beitrag einverstanden bin und Ihr an dieser Stelle sogar dafür danke.

Im weiteren sehe ich es nicht sinnvoll wenn Forumsteilnehmer auf jedes Post mit Agression und unter aller Menschenwürde andere beleidigen, aber dann meinen es wäre vielleicht besser wenn man in einem privaten Kämmerlein seinen Dialog mit seinen favorisierten Partnern führen könnte. Ich empfehle denjenigen deshalb doch einfach nicht auf die ungeliebten Posts zu reagieren. Aber offenbar ziehen viele in dieser Plattform vor, jemanden zu denunziieren und zu beleidigen als zu schweigen.
Da kann ich nur sagen. Weiterhin viel Vergnügen, welchen Weg Ihr auch immer wählt.

Was mich selber betrifft, kann ich nicht verstehen dass man mich immer probiert in die "Rechte Ecke" oder zur "Braunen Sosse" zu ordnen, obwohl ich doch so oft beteuert habe dass ich mich zu keiner politischen Ideologie bekenne.

Da erinnere ich mich an die Eltern, die am Tisch ihr Kind zwingen eine Suppe zu essen die dem Kind gar nicht schmeckt und widersteht.

Valerie gratuliere ich für Ihre jeweils kontrollierte Haltung gegenüber den fiesen Attacken, Beleidîgungen und schnöden Bemerkungen welche an sie gerichtet und oft unter der Gürtellinie einzustufen sind.

Als Letztes bleibt mir noch, Euch allen von Herzen schöne, besinnliche Festtage und alles Gute, gute Gesundheit und Wohlwollen fürs Jahr 2010 zu wünschen. Machts gut.....und bis im neuen Jahr
Ja, es ist komisch ....
In so einem Forum, da sammeln sich oft wohl nicht so ganz Gesunde an, als anderswo.

Der grosse Fehler hier ist, dass es, ich sagte es schon einmal, keinen so genannten virtuellen Nebenraum gibt, wo man sich zu zweit zurückziehen kann, um ungestört reden zu können - wie im richtigen Leben, wo ich mich wohl nie in Gesellschaft mit solchen Typen in einer Diskussion unterhalten würden, die irgendwie zu einer extremen Richtung oder Haltung neigen!

Aber trotzdem! Interessant ist es allemal ...
Alles ist möglich, lieber thomy
Die heftige Distanzierung von der SVP scheint darauf hin zu deuten, dass es zumindest nicht die gute alte logine ist, die hier unbedingt Zuspruch braucht.
Die Valerie, die wir kannten, hätte auf Zuspruch von den rechten Deppen sicher gerne verzichtet.
Die neue Valerie legt sich offensichtlich mit jedem ins Lotterbett, wenn er ihr nur Recht gibt.
Jetzt wird sie wohl wieder ausrasten, aber so sehe ich es nun mal.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Lessings Ringparabel: Die dort formulierte Toleranz ist von der hiesigen Realität überholt worden.
Lessings Ringparabel: Die dort formulierte Toleranz ist von der ...
Reta Caspar Der Ständerat hat gestern eine Motion von Hans Altherr (FDP AR) abgelehnt, die einen «Toleranzartikel» für die Bundesverfassung gefordert hat. Das ist richtig so: Toleranz unter Religiösen ist hierzulande nämlich zunehmend eine Toleranz unter Minoritäten, da eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung (auch der MigrantInnen) den Religionen distanziert gegenüber steht. Dem sollten auch Regierung und Verwaltung vermehrt Rechnung tragen. mehr lesen  
Reta Caspar Die Freiheit unserer Gesellschaft misst sich an ihrer Gelassenheit gegenüber jenen, welche die Freiheit für sich selber nicht beanspruchen oder gar ad ... mehr lesen  
«Die Freiheit führt das Volk»: Trägt sicher nie eine Burka, würde sie aber auch nicht verbieten.
Oskar Freysinger: Sinnbild für die emotionalisierte Medien-Demokratie
Dschungelbuch «David siegt gegen Goliath», «Land gegen Stadt» und «Schweiz ist mitte-links» klingt es seit dem Wochenende. Das ist nicht falsch, aber nur ein Teil der Wahrheit. mehr lesen   8
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 14°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten