«Muslime wissen, was gepredigt wird»
Bern - Hisham Maizar, der Präsident der Föderation islamischer Organisationen in der Schweiz (FIDS), fordert die Schaffung einer islamischen Dachorganisation. Ein solcher Verband der Muslime würde den Dialog mit den Behörden und der Politik vereinfachen.

Ein erster Schritt sei bereits vor der Abstimmung über das Minarett-Verbot erfolgt, als seine Organisation mit der Koordination der islamischen Organisationen (COIS) zusammenarbeitete.
Maizar sagte, die Muslime in der Schweiz müssten mit den Behörden zusammenarbeiten, etwa beim Umgang mit radikalen Geistlichen. Die Gläubigen nämlich wüssten im Gegensatz zu den Behörden, worüber an ihren Kultstätten gepredigt werde.
So könnten die Muslime durchaus auch bei der Erteilung von Visa an Imane ein Wort mitreden. Das sei etwa in Österreich schon der Fall.
Treffen mit Widmer-Schlumpf
Da ein einheitlicher Ansprechpartner fehlt, hat Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf die verschiedenen Organisationen an einen runden Tisch gerufen.
Das Treffen soll noch vor Weihnachten stattfinden, wie Philippe Piatti, Sprecher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), sagte. Ein erstes Treffen vom September war der Integration gewidmet. Ob die Treffen auf eine regelmässige Basis gestellt werden sollen, wollte das EJPD nicht sagen.
(bert/sda)
Nochmals, auch an Kubra: Eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute fürs 2010
Sie sind nun ausser Kubra bald der Einzige in diesem Männerforum, der noch Verständnis hat für meine Ansichten, die in Gottes Namen halt weiblich geprägt sind. Dafür muss ich mich nicht schämen.
Auch ich werde nun in die braune Ecke gedrückt und man versucht, mich schlecht zu machen. Da wird möglichst alles verdreht und gewendet, sodass nur das Schlechte von der Gegenseite bleibt. Ich habe diese Tricks durchschaut. Das hat Methode. Die Muslime lernen das schon im Religionsunterricht.
Ich werde mich nun auch zurückziehen und die Weihnachtszeit geniessen.
Darum wünsche ich auch Ihnen eine schöne und besinnliche Zeit und dann einen fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr!
Dieser Wunsch geht auch an alle anderen, die es lesen, ob Sie mich nun mögen oder nicht.
Erstens lasse ich mir nicht so gerne Vorschriften machen, zweitens finde ich schon, dass dieses Forum hier auch zu direkten Diskussion zweier Teilnehmer sogar sehr geeignet ist und drittens können sich Teilnehmer sehr rasch orientieren, was sie lesen möchten und was nicht.
Was die Valerie angeht so möchte ich festhalten, dass es sich mit Sicherheit nicht um die Valerie von früher handelt, sondern dass wir es hier mit eine(r)m Segler(in) unter falscher Flagge zu tun haben.
Unsere Valerie von früher hatte heftige und lange Auseinandersetzungen mit einer logine, die sie aber heute gar nicht mehr kennen will. Als ich sie darauf aufmerksam machte, konnte sie sich nur sehr billig herausreden.
Entweder hat diese Valerie eine heftige Amnesie oder sie lügt.
Beleidigt habe ich sie gar nicht, das würde mir auch nie einfallen, da ich die frühere Valerie sehr schätzte und mich bei der heutigen noch ein wenig abwartend verhalten möchte.
Ausserdem habe ich der neuen Valerie bereits mehrfach geschrieben, dass ich Ihren Entscheid für die Minarettinitiative verstehen kann und akzeptiere, aber für falsch halte. Sie aber kann das nicht akzeptieren und bringt beständig neue links, die zu Ihrer Argumentation völlig im Widerspruch stehen. Exakt so verhielt sich früher die oben genannte logine.
Auch thomy, der die alte Valerie sehr gut kannte, ist über diese neue Valerie mehr als erstaunt.
Zum caissa: Wenn er hier den Moralprediger spielen will, so sei ihm das völlig unbenommen. Beifall wird er aber von mir dafür nicht erwarten können, wie alle, die meinen, den Stil hier nach persönlichem Gusto beeinflussen können. Wo ich die Valerie beleidigt hätte, muss er mir sehr exakt sagen, ansonsten halte seine Äusserung für Wichtigtuerei.
Seine Meinungen und Stellungnahmen stimmen all zu häufig mit denen ganz rechter Kreise überein, da ist es mir völlig gleichgültig, ob er einer politischen Partei oder nicht angehört und wo er selbst sich positioniert.
Einige Ausdrücke, die hier schon fielen - Steinbockgeis, Charakterlump, Rattenpack usw. würde ich persönlich eher nicht verwenden. Darüber hat sich jedoch keiner beschwert, ausser der Valerie von früher! Das wären aber für mich schon Beleidigungen, aber nach der Intervention von Valerie, meinte die news-Redaktion dazu, dass das noch akzeptabel sei. Ich will nicht strenger als sein als die Redaktion und glaube auch, dass sie einschreiten würde, falls ich die Grenzen irgendwo überschritten hätte. Auch das erübrigt caissas Einsatz.
Einen schönen Abend nach Winterthur
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruss
Ich freue mich immer wenn andere Beiträge mit meinen Ansichten übereinstimmen und habe es deshalb zur Gewohnheit gemacht meine Übereinstimmung kund zu tun. Das wird Thomy, Midas, Magnus und andere Ihnen bestätigen können. Die gleichen Leute habe ich zugleich auch immer für Ihre Ansicht verteidigt oder unterstützt wenn ich mich dazu veranlasst fühlte.
Was Prophezeihungen anbelangt bewahre ich mich davor, solche abzugeben. Ich habe auf MEINE Ängste hingewiesen und die habe ICH ganz echt. Ich kann nur hoffen, dass zum Wohle aller, diese sich nicht bewahrheiten werden und sich dereinst als auf eine auf meinem eigenen Mist gewachsene Phobie erweisen.
Nichts von einem Team, nein, aber wenn man meint seine eigene Meinung zu vertreten und dann herausfindet dass jemand anders in dieser Angelegenheit gleich "tickt" darf man sich doch bemerkbar machen.
Übrigens: Ich habe nicht nur Namen erwähnt sondern .... "und wer es sonst betrifft" angehängt. Sie haben reagiert und somit sind auch Sie in meine Gedankengänge und Festtagswünsche an alle eingflochten.
Das "Team" VC ( = Valerie Caissa ) hat sich - auch diesmal - bewährt und zeigt, sie sind aufeinander bestens eingespielt.
So "schaukelt" man sich hoch ( rechtfertigt sich ) von V nach C und zurück.
Es ist mir schon seit längerer Zeit aufgefallen, das Caissa sofort die "Verteidigung"
übernimmt, wenn Valerie in die Enge getrieben wird.
Wie auch diesmal und mit "Ihrer Prophezeihung".
Sind Sie ein "Seher"? So wurden Propheten vorher genannt.
Doch zurück zum VC-Team.
Valerie verhält sich dabei ausgesprochen still und diskret im Hintergrund und gibt keine Ausserungen von sich. Niemals ... :)
Ein intressantes Team
Allererst möchte ich Magnus mitteilen dass ich sehr wohl mit Valeries Beitrag einverstanden bin und Ihr an dieser Stelle sogar dafür danke.
Im weiteren sehe ich es nicht sinnvoll wenn Forumsteilnehmer auf jedes Post mit Agression und unter aller Menschenwürde andere beleidigen, aber dann meinen es wäre vielleicht besser wenn man in einem privaten Kämmerlein seinen Dialog mit seinen favorisierten Partnern führen könnte. Ich empfehle denjenigen deshalb doch einfach nicht auf die ungeliebten Posts zu reagieren. Aber offenbar ziehen viele in dieser Plattform vor, jemanden zu denunziieren und zu beleidigen als zu schweigen.
Da kann ich nur sagen. Weiterhin viel Vergnügen, welchen Weg Ihr auch immer wählt.
Was mich selber betrifft, kann ich nicht verstehen dass man mich immer probiert in die "Rechte Ecke" oder zur "Braunen Sosse" zu ordnen, obwohl ich doch so oft beteuert habe dass ich mich zu keiner politischen Ideologie bekenne.
Da erinnere ich mich an die Eltern, die am Tisch ihr Kind zwingen eine Suppe zu essen die dem Kind gar nicht schmeckt und widersteht.
Valerie gratuliere ich für Ihre jeweils kontrollierte Haltung gegenüber den fiesen Attacken, Beleidîgungen und schnöden Bemerkungen welche an sie gerichtet und oft unter der Gürtellinie einzustufen sind.
Als Letztes bleibt mir noch, Euch allen von Herzen schöne, besinnliche Festtage und alles Gute, gute Gesundheit und Wohlwollen fürs Jahr 2010 zu wünschen. Machts gut.....und bis im neuen Jahr
Der grosse Fehler hier ist, dass es, ich sagte es schon einmal, keinen so genannten virtuellen Nebenraum gibt, wo man sich zu zweit zurückziehen kann, um ungestört reden zu können - wie im richtigen Leben, wo ich mich wohl nie in Gesellschaft mit solchen Typen in einer Diskussion unterhalten würden, die irgendwie zu einer extremen Richtung oder Haltung neigen!
Aber trotzdem! Interessant ist es allemal ...
Die Valerie, die wir kannten, hätte auf Zuspruch von den rechten Deppen sicher gerne verzichtet.
Die neue Valerie legt sich offensichtlich mit jedem ins Lotterbett, wenn er ihr nur Recht gibt.
Jetzt wird sie wohl wieder ausrasten, aber so sehe ich es nun mal.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Thun - WiA-Wohnen im Alter - Thun nach Vereinbarung Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF oder FAGE EFZ mit guten RAI-Kenntnissen 80-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Pflege der BewohnerInnen... Weiter - Stellvertretende Teamleitung Betreuung & Pflege 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun ab sofort immediately à partir de maintenant Weiter - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d)
Zürich - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Studienplatz Pflege HF
Winterthur - Studienplatz Pflege HF Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 114'000... Weiter - Dipl. biomed. Analytiker/in HF / Zytologieassistent/in
Allschwil - Ihre Aufgaben In unserem hochmodernen Zytologielabor screenen Sie Präparate der gynäkologischen... Weiter - ICT Service Manager/in
Allschwil - Ihre Aufgaben Sie gewährleisten einen reibungslosen Betrieb der ICT Systeme und Dienste und... Weiter - Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ansprechpartner.ch www.organisationen.swiss www.organisation.com www.westschweizer.net www.sonntagszeitung.org www.kultstaetten.shop www.integration.blog www.geistlichen.eu www.koordination.li www.polizeidepartements.de www.weihnachten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Recht und Gesetz
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Kurs für Berufsbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin II)
- Grundlagen Arbeitsrecht Modul HRSE IBAW
- Ethik-Foren-Treffen: «Fürsorge - Sorge füreinander im Gesundheitswesen»
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Grundlagen Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen