Mussawi legt Bericht vor
New York - Die Hoffnungen der iranischen Opposition auf ein Einlenken des Mullah-Regimes im Streit um das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen schwinden immer mehr. Der mächtige iranische Wächterrat schloss die Annullierung der umstrittenen Abstimmung nun kategorisch aus.

Allerdings erbat das Gremium beim obersten Führer des Landes, Ajatollah Ali Chamenei, um eine Fristverlängerung von fünf Tagen. In dieser Zeit sollten letzte Unstimmigkeiten ausgeräumt werden, wie das iranische Staatsfernsehen berichtete.
Der Bericht von Mussawi
Auf seiner Website legte Oppositionschef Mir-Hussein Mussawi am Abend wie angekündigt einen Bericht zu mutmasslichen Betrugsfällen bei dem Urnengang vom 12. Juni vor.
Mussawis «Komitee zum Schutz der Wählerstimmen» bezweifelt darin unter anderem, dass die Wahlurnen zu Wahlbeginn tatsächlich leer waren. Auch hätten die Wahlzettel keine Seriennummer gehabt, was es so im Iran noch nie gegeben habe.
Die Organisatoren der Wahl seien zudem aus den Reihen der Anhänger des umstrittenen Wahlsiegers, Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad, rekrutiert worden.
An einer Pressekonferenz in Washington verurteilte US-Präsident Barack Obama das gewaltsame Vorgehen der iranischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten erstmals deutlich. Die USA seien erschüttert und empört über die Drohungen, Misshandlungen und Gefangennahmen der letzten Tage, sagte er.
Heftige Reaktionen aus dem Ausland
Er verurteile «diese ungerechten Handlungen auf das Schärfste» und schliesse sich den Gebeten des amerikanischen Volkes für jeden unschuldigen Toten an. Zugleich wies Obama den Vorwurf aus Teheran zurück, sein Land habe zu den Protesten gegen das Ergebnis der Präsidentenwahl angestiftet.
Teheran hatte dem Westen in den vergangenen Tagen wiederholt vorgeworfen, die Proteste gegen die umstrittene Präsidentenwahl anzufachen.
Grossbritannien forderte derweil zwei Mitarbeiter der iranischen Botschaft in London dazu auf, das Land zu verlassen. Dies sei eine Reaktion auf die Ausweisung zweier britischer Diplomaten aus dem Iran am Montag, sagte der britische Premierminister Gordon Brown vor dem britischen Parlament.
Calmy-Rey erinnert an Meinungsfreiheit
Auch der EU-Aussenbeauftragte Javier Solana sagte, er sei besorgt über die Lage in der Islamischen Republik.
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon forderte die Regierung in einer Erklärung auf, sofort die Verhaftungen, Drohungen und die Anwendung von Gewalt zu stoppen.
Bundesrätin Micheline Calmy-Rey ermahnte die iranischen Behörden insbesondere, die Meinungsfreiheit zu respektieren.
(fkl/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Gemeindeschreiber:in
Walchwil - Ein modernes, dynamisches Dorf mit Traditionen... Weiter - Projektleiter/in Baubewilligungsverfahren (80 100 %)
Köniz - Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie begleiten an vorderster... Weiter - Event Planner / Event Projektleiter / Event Coordinator (w/m)
Kloten - bei unserer Tochterfirma Act Visual GmbH Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Verantwortlich für... Weiter - Mitglied für die Kommission für Denkmal- und Heimatschutz mit Schwerpunkt Gartendenkmalpflege
Liestal - Als Kommissionsmitglied vertreten Sie die Anliegen und Aufgaben des Denkmal- und Heimatschutzes.... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in / Forstingenieur/-in 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Wald suchen wir eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in, 80-100%-Pensum,... Weiter - Schulleiter/-in HPSZ Olten 80-100%-Pensum
Olten - Für das HPSZ Olten suchen wir eine/-n Schulleiter/-in, 80-100%-Pensum. Schulleiter/-in HPSZ Olten... Weiter - ICT-Applikations-Manager/-in 80-100%-Pensum
Solothurn - Für das Amt für Informatik suchen wir eine/-n Applikations-Manager/-in, 80-100%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/in Sekretariat Kreisgericht St.Gallen
St.Gallen - Kanton St.Gallen Gerichte (Pensum 60%) Sie unterstützen im Team mit den anderen... Weiter - Fachverantwortung Marketing & Kommunikation (m/w) 100%
Zürich - Unser Kunde aus der ICT-Branche sucht eine Marketingpersönlichkeit mit der Alleinverantwortung in... Weiter - Projektassistenz - Einführung ERP mit Freude an der Kommunikation 60 - 80%
Bern - Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Abteilung Finanzen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahlsiegers.ch www.seriennummer.swiss www.praesident.com www.reaktionen.net www.pressekonferenz.org www.handlungen.shop www.mitarbeiter.blog www.erklaerung.eu www.misshandlungen.li www.waehlerstimmen.de www.fristverlaengerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
- Windows IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen