MySpace lockt mit neuen Musik-Features

publiziert: Mittwoch, 28. Okt 2009 / 11:00 Uhr / aktualisiert: Freitag, 30. Okt 2009 / 08:26 Uhr

San Francisco - Das Social Network MySpace will mithilfe neuer Musik-Features wieder mehr User auf das eigene Portal locken.

MySpace wartet mit einer neuen Videosuchmaschine auf.
MySpace wartet mit einer neuen Videosuchmaschine auf.
2 Meldungen im Zusammenhang
Im Zentrum des Interesses steht dabei vor allem der Start eines eigenen Musikvideodienstes in den USA, Australien und Neuseeland, der mit Inhalten aus dem Repertoire aller vier grossen Musiklabels befüllt werden soll. Über die Musik-Applikation iLike, die die im Besitz von Rupert Murdochs News Corporation befindliche Commuity im August übernommen hat, wird das neue Angebot dabei auch auf Partnerseiten wie dem MySpace-Konkurrenten Facebook nutzbar sein.

Wie Owen Van Natta, Chief Executive von MySpace, bei einer Präsentation der neuen Features auf dem Web 2.0 Summit in San Francisco erklärt, sei das aktuell gestartete Musikvideoservice bislang einzigartig. Kein anderes soziales Netzwerk habe derzeit Zugriff auf den gesamten Katalog aller vier Majorlabels und kombiniere seine Inhalte derart umfassend mit Community-Profilen von Künstlern und in voller Länge nutzbaren Audiotracks.

Neue Videosuchmaschine und «Artist Dashboard»

Um die Fülle an Musikvideos überschaubar zu halten, hat MySpace seinen Mitgliedern eine neue Videosuchmaschine und verschiedene Tools spendiert, mit denen die Nutzer sich gegenseitig auf interessante Beiträge aufmerksam machen können. Die Einbettung der Videoclips in die herkömmlichen Musik-Playlists der Künstlerprofile soll dabei dafür sorgen, dass Audio- und Bewegtbildmaterial jederzeit einfach und bequem von einem einzigen Ort aus abrufbar sind. In weiterer Folge sollen die MySpace-Musikvideos dann nicht nur über das eigene Portal, sondern auch über die Google Musiksuche auffindbar sein, die kommende Woche starten soll.

Auch für die auf dem Community-Portal vertretenen Künstler hat Van Natta einige Neuerungen parat. So soll etwa ein eigenes «Artist Dashboard» dafür sorgen, dass Labels und Musiker einen besseren Einblick in die Hörgewohnheiten ihrer Fans bekommen. Durch den Zugriff auf MySpace-Daten können sie beispielsweise nachvollziehen, woher ein User kommt, welche Songs er sich am öftesten angehört hat oder wie viele Freunde er innerhalb der Community hat. Mit diesen Erkenntnissen können Künstler und Lables dann ihre eigenen Promotionstätigkeiten zielgenauer auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Fans abstimmen.

Neuausrichtung im Kampf gegen Facebook

Hintergrund der Vorstellung der neuen Musik-Features von MySpace ist eine weitreichende Neuausrichtung des Social-Networking-Portals, das sich in Zukunft mehr in Richtung einer allumfassenden Entertainment-Plattform positionieren will. «Wir haben uns die vergangenen fünfeinhalb Monate mit voller Kraft auf diese Umstrukturierungen konzentriert», wird Van Vatta vom Daily Telegraph zitiert.

Natürlich spielen in diesem Zusammenhang auch die sinkenden User-Zahlen eine Rolle, durch die MySpace im Laufe der vergangenen Monate zunehmend gegenüber der Konkurrenz von Facebook ins Hintertreffen geraten ist. Da mittlerweile aber durchgesickert ist, dass auch Facebook mit einem eigenen Angebot in das Geschäft mit Online-Musik einsteigen will, bleibt vorläufig noch abzuwarten, ob die MySpace-Strategie letztendlich auch aufgehen wird.

(ht/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten