MySpace lüftet Geheimnis um eigenen Musikdienst

publiziert: Donnerstag, 3. Apr 2008 / 13:21 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 3. Apr 2008 / 13:38 Uhr

New York - Die Social-Networking-Plattform MySpace wird in den nächsten Tagen das Geheimnis rund um den bereits im Vormonat angekündigten eigenen Musikdienst lüften.

Die Musikindustrie will mit ihrer Unterstützung das iTunes-«Monopol» brechen.
Die Musikindustrie will mit ihrer Unterstützung das iTunes-«Monopol» brechen.
6 Meldungen im Zusammenhang
Wie das US-Branchenportal Cnet unter Berufung auf anonyme Insiderquellen berichtet, wird das Internetunternehmen die Bildung eines Joint Ventures mit mindestens drei der vier grossen Musiklabels bekannt geben. Ziel der Kooperation ist die Errichtung eines eigenen Musikservices auf der Community-Seite.

Der neue Dienst namens MySpace Music soll dabei Musikstreams, Downloads nicht kopiergeschützter MP3s, Konzerttickets, Klingeltöne und verschiedene Merchandise-Artikel im Angebot haben. Der anonymen Quelle zufolge wird der Dienst bereits in den nächsten Monaten starten.

Längerfristig soll sich der MySpace-Musikdienst dann als Konkurrenzangebot zu Apples iTunes Music Store im Netz etablieren und die Entwicklung von MySpace von einem typischen Social Network hin zu einem umfassenden Medienunternehmen vorantreiben.

iTunes-Konkurrent erwünscht

Laut Angaben der Cnet-Quelle sei der Musikservice von MySpace der Musikindustrie ein wichtiges Anliegen. So hätten Labelbosse bereits des Öfteren den Wunsch geäussert, einen starken Konkurrenten zu iTunes auf dem Markt zu positionieren. Apples Dienst habe inzwischen seine Kontrolle über den Online-Musikmarkt zu stark ausgebaut, so lautet die Kritik.

Gerüchte, dass MySpace an einem eigenen Musikdienst arbeite, sickerten bereits Ende Februar an die Öffentlichkeit durch. Seit mehreren Wochen sei man bereits in Verhandlungen mit den Majorlabels, hiess es damals. Genauere Informationen wurden allerdings erst jetzt bekannt.

Nur EMI fehlt noch

Drei der vier grossen Musiklabels habe MySpace laut der Insiderquelle bereits durch Kooperationsvereinbarungen für die Unterstützung des neuen Dienstes gewinnen können. So sollen Universal Music, Warner Music und Sony BMG Music Entertainment bereits Verträge mit dem Portal unterzeichnet haben, durch die Songs aus den jeweiligen Musikkatalogen der Labels in das MySpace-Musikangebot aufgenommen werden.

Einzig und allein EMI habe noch nicht endgültig zugesagt. Die Verhandlungen mit dem Musiklabel würden aber bereits auf Hochtouren laufen und die Erfolgsaussichten seien gut, so der Brancheninsider.

MySpace ist schon jetzt eine der grössten Musikplattformen im Internet. Einer aktuellen Erhebung des Marktforschungsunternehmens comScore zufolge, verzeichnete das Portal allein im Januar dieses Jahres 68,6 Mio. Einzelbesuche auf der eigenen Seite in den USA. Weltweit gerechnet finden sich demnach rund 110 Mio. Nutzer pro Monat auf der Webplattform ein.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Los Angeles - MySpace hat gestern, ... mehr lesen
«Data Availability» erlaubt nun die Vernetzung mit Partnerseiten.
Rupert Murdoch: Ein Herzstück seines News-Corp.-Medienimperium ist das Hollywood-Film Studio 20th Century Fox.
Das Online-Netzwerk MySpace plant, ... mehr lesen
In den USA entfallen inzwischen zehn Prozent der Musikkäufe auf das Internet.
New York - Die Internet-Musikplattform iTunes befindet sich auf dem Weg zum grössten Musikeinzelhändler in den USA. Wie aktuelle Erhebungen des Marktforschungsunternehmens NPD Group zeigen, konnte ... mehr lesen
New York - Der weltgrösste ... mehr lesen
iTunes hat beim legalen Herunterladen von Musik einen Marktanteil von bis zu 80 Prozent. Nun kommt die Amazon-Konkurrenz.
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen  
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten