NAMM - El Dorado für Musikliebhaber

publiziert: Freitag, 28. Jan 2011 / 12:11 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 3. Feb 2011 / 08:14 Uhr
Auf schmucken Gitarren kamen virtuose Melodien und abgefahrene Klänge zum Zug.
Auf schmucken Gitarren kamen virtuose Melodien und abgefahrene Klänge zum Zug.

Vom 13. bis 16.Januar fand in Anaheim in Kalifornien die NAMM Show statt. Die NAMM Show ist eine der grössten Messen der Musikindustrie der Welt. www.jump-on-stage besuchte exklusiv die Messe,die Musikherzen höher schlagen lässt und berichtet über die Afterhour NAMM Party «NAMM Jam».

Dean Gitarren sponsorten den grössten Afterhour Event «NAMM Jam», einen Konzertabend mit Starbesetzung. Auf der Bühne standen die Künstler und Bands Michael Angelo Batio, Michael Schenker, Friends of Entwistle, Hellyeah, Leslie West und die bekannte alte Metal Band Megadeth. Dean Gitarren haben den Ruf, die besten NAMM Events der letzten Jahre auf die Beine gestellt zu haben. Das Publikum durfte sich also auf einen Ohrenschmaus freuen.

Michael Angelo Batio eröffnete den «NAMM Jam» und beeindruckte mit einem virtuosen Gitarrenspiel auf einer Doppel-Hals-Gitarre mit der er die verücktesten Verrenkungen und Bewegungen machte. Er drehte am Ende seiner Performance die Gitarre um, so dass die Vorderseite zum Bauch zeigte und klopfte, hämmerte, schlug und zupfte beide Gitarrenhälse und erzeugte dabei die abgefahrensten Klänge und Melodien. Ein wirklich grossartiger Auftakt für den «NAMM Jam».

Friends of Entwistle spielten als nächste und schmetterten ein Paar Klassiker von Led Zeppelin und The Who hin. Leslie West lieferte danach einen spannenden Mix aus Gegenwart und Vergangenheit mit den Songs «Never In My Life» und «Mississippi Queen». So sehr sich West auch der Musik hingab, sein Bassist Rev Jones stahl ihm mit seinen Grimassen und der wilden, wirbelnden Mähne die Show.

Michael Schenker war als nächster an der Reihe und performte die Titel «On and On» und eine herrliche Version des UFO Klassikers «Doctor Doctor». Seine Set List und der Ton toppten an diesem Abend alle anderen Künstler, ausser natürlich den Headliner.

Die heiss erwarteten Hellyeah hüpften als nächste auf die Bühne und spielten die Songs «Cowboy Way», «Stampede», «Hell Of A Time» und «Alhohaulin' Ass». Das herausragendste Bandmitglied war Schlagzeuger Vinni Paul, der das Publikum mit seinem Sound und Stil überzeugte.

Als kröneneder Abschluss traten die Metal-Opas Megadeth auf die Bühne und zeigten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Sie gaben Hits wie «Holy Wars», «Wake Up Dead» und «Peace Sells» mit viel Power und Intensität zum Besten.

(Sibylle Egloff/Jump on Stage)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten