NATO löst serbische Strassenblockade auf

NATO-Truppen lösen serbische Strassenblockade im Kosovo auf

publiziert: Dienstag, 27. Sep 2011 / 14:26 Uhr
Die Barrikade befand sich in der Nähe des umstrittenen Grenzpostens Jarinje. (Symbolbild)
Die Barrikade befand sich in der Nähe des umstrittenen Grenzpostens Jarinje. (Symbolbild)

Kosovska Mitrovica - NATO-Soldaten haben im Norden des Kosovo eine serbische Strassenblockade aufgelöst. Nach Angaben von serbischen Demonstranten nahmen die Soldaten der NATO-Mission im Kosovo (KFOR) bei der Aktion am Dienstag mindestens vier Männer fest.

6 Meldungen im Zusammenhang
Drei von ihnen seien jedoch bereits wieder freigelassen worden. Die Barrikade befand sich in der Nähe des zwischen Serbien und dem Kosovo umstrittenen Grenzpostens Jarinje. Als Reaktion auf den Einsatz der KFOR-Soldaten errichteten Serben in der Nähe der aufgelösten Strassenblockade eine neue Sperre.

Wenige Tage zuvor übernahmen kosovarische Polizisten und Mitglieder der EU-Polizei- und Justizmission im Kosovo (EULEX) den Grenzposten in Jarinje sowie einen weiteren in Brnjak. Aus Protest gegen die Polizeiaktion hatten die im Nordkosovo lebenden Serben die Zugänge zu den Grenzposten mit Lastwagen verbarrikadiert.

Hintergrund der Vorfälle ist ein Handelsstreit zwischen Serbien und der einstigen südserbischen Provinz Kosovo, die sich im Februar 2008 für unabhängig erklärt hatte. Im Juli hatte das Kosovo als Reaktion auf ein Einfuhrverbot von serbischer Seite ein Importverbot gegen serbische Waren verhängt.

Daraufhin entbrannte ein Streit mit der serbischen Minderheit im Nordkosovo über die Kontrolle der Grenze. Erst Anfang September einigten sich beide Länder auf einen Freihandel.

(joge/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Belgrad - Serbien stellt Bedingungen ... mehr lesen
Die Beamten der kosovo-albanisch dominierten Kosovo-Regierung sollen von den Grenzposten abziehen.
Pristina/Belgrad - Die serbische Minderheit im Nordkosovo hat neue Strassensperren errichtet. An der Brücke über den Ibar-Fluss in der Stadt Mitrovica zogen sie eine Betonmauer hoch, berichteten am Sonntag Medien in Belgrad. mehr lesen 
Die Streitigkeiten zwischen dem Kosovo und Serbien halten an.
Brüssel - Nach den jüngsten ... mehr lesen
Pristina - Die Kosovo-Serben wollen erst am Dienstag über den zwischen Belgrad und Pristina ausgehandelten Kompromiss zum Ende der jüngsten Krise in der Region entscheiden. Darauf verständigten sich die Gemeindepräsidenten mehrerer serbischen Orte in Kosovo bei einem Treffen in Zvecan. mehr lesen 
Belgrad - Hunderte Serben haben auch am Sonntag zwei wichtige Transitrouten ... mehr lesen
Boris Tadic: Sein Land werde keinen neuen Krieg führen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Kosovos Premier Hashim Thaci besteht auf die Unabhängigkeit des Landes.
Pristina/Belgrad - Die Kosovo-Regierung zeigt sich im Grenzstreit mit Serbien kompromisslos. «Unter keinen Umständen und zu keinem Preis kann man über einen Weg zurück nachdenken», ... mehr lesen
Palästina, Kosovo und Griechenland
Allen drei ist gemeinsam, dass sie niemanden finden der bei ihnen investieren will. Warum ist dies denn so?
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten