NGO international tribunal on sex slaves finds Hirohito guilty
publiziert: Dienstag, 12. Dez 2000 / 09:37 Uhr
Tokyo - The international tribunal on Japanese military sexual slavery handed down a symbolic landmark ruling Tuesday that found the late Japanese Emperor Hirohito guilty of crimes against humanity through institutionalised forced prostitution before and during World War II.
The panel urged Japan to compensate the victims, known as comfort women.
For the first time ever, many former Asian sex slaves gathered in Tokyo to speak out for justice at the symbolic international war crimes tribunal on the use by Japan's military of forced prostitutes, or comfort women.
"Today, judges have found the Emperor Hirohito guilty of crimes against humanity," said Presiding Judge Gabrielle Mcdonald of the Women's International War Crimes Tribunal on Japan's Military Sexual Slavery, a mock trial organized by non-government organizations. "And judges have found that the state of Japan bears state responsibility for the crimes committed against comfort women and other crimes of sexual violence," the judge said.
A total of 11 people, including the late Emperor Hirohito and General Hideki Tojo, a wartime prime minister, were accused of responsibility for the practice of sexual slavery and the rape by soldiers of an estimated 200,000 sex slaves before and during World War II. Most of the accused are now dead. The tribunal consisted of four judges, led by Mcdonald, the former president of the War Crimes Tribunal on the former Yugoslavia, two chief prosecutors and prosecutors from various countries and territories whose nationals became sex slaves.
The tribunal urged Japan to adequately compensate the victims, issue a full and thorough apology, guarantee military sexual slavery will never be repeated, conduct full investigations into the sexual slavery system, establish a memorial or museum on its crimes and ensure that school textbooks meaningfully cover the issue. It also insisted former Allied forces present declassified documents concerning the Japanese military's sexual slavery system and urged the United Nations and other states to take all steps necessary to ensure Japan makes reparations.
Sixty former sex slaves from North and South Korea, the Philippines, Indonesia, Malaysia, China, Taiwan, East Timor and the Netherlands testified at the five-day tribunal.
"Today, judges have found the Emperor Hirohito guilty of crimes against humanity," said Presiding Judge Gabrielle Mcdonald of the Women's International War Crimes Tribunal on Japan's Military Sexual Slavery, a mock trial organized by non-government organizations. "And judges have found that the state of Japan bears state responsibility for the crimes committed against comfort women and other crimes of sexual violence," the judge said.
A total of 11 people, including the late Emperor Hirohito and General Hideki Tojo, a wartime prime minister, were accused of responsibility for the practice of sexual slavery and the rape by soldiers of an estimated 200,000 sex slaves before and during World War II. Most of the accused are now dead. The tribunal consisted of four judges, led by Mcdonald, the former president of the War Crimes Tribunal on the former Yugoslavia, two chief prosecutors and prosecutors from various countries and territories whose nationals became sex slaves.
The tribunal urged Japan to adequately compensate the victims, issue a full and thorough apology, guarantee military sexual slavery will never be repeated, conduct full investigations into the sexual slavery system, establish a memorial or museum on its crimes and ensure that school textbooks meaningfully cover the issue. It also insisted former Allied forces present declassified documents concerning the Japanese military's sexual slavery system and urged the United Nations and other states to take all steps necessary to ensure Japan makes reparations.
Sixty former sex slaves from North and South Korea, the Philippines, Indonesia, Malaysia, China, Taiwan, East Timor and the Netherlands testified at the five-day tribunal.
(la/dpa)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte ... mehr lesen
Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und ... mehr lesen
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Projektleiter (m/w) 100% Elektroengineering
Urdorf - In unserer Fachabteilung Technical & Engineering sind wir auf die Selektion von Fachpersonen in der... Weiter - Servicetechniker Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) (w/m/d)
Deutschschweiz, Graubünden & Tessin - Einsatzgebiet: Deutschschweiz, Graubünden & Tessin Dein technisches Wissen und Interesse an... Weiter - Leiter:in Projektabwicklung Fernwärme 80-100%
Dietikon - Ihre neue Aufgabe Sie führen und entwickeln Ihr vierköpfiges Projektleiter-Team, welches... Weiter - Teamleiter Schleifen w/m/d
Roggwil - Teamleiter Schleifen w/m/d 100%, Festanstellung Wir sind SCHNEEBERGER®! Getreu unserem Motto:... Weiter - Elektrotechniker als Verkaufs-Ingenieur Elektrotechnik / Embedded Lösungen
Baden - Aufgaben: Betreuung (90%) und weiteren Ausbau der globalen Verkaufsaktivitäten Direkte... Weiter - Techniker:in Unterhalt, 80 - 100 %
Zinal - Reka schafft mehr Wert für Menschen - Wir möchten Sie für uns gewinnen «Ferien und Freizeit für... Weiter - Werkzeugmacher / Polymechaniker Stanztechnik
Buckten - Ihr Aufgabengebiet: Fräsen, Bohren und Flachschleifen auf NC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen... Weiter - Projekt-Verantwortlicher Elektroengineering (w/m) 100%
Rudolfstetten - Herzlich willkommen zum Stelleninserat für die Position des Projekt-Verantwortlichen im... Weiter - Senior Electronics Design Engineer (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Electronics design from prototype to product of complex analog and digital... Weiter - Konstrukteur EFZ (m/w/d) 80-100% am Standort in Bern
Bern - Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne: Entwicklung von mechanischen und mechatronischen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.philippines.ch www.netherlands.swiss www.yugoslavia.com www.international.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.philippines.ch www.netherlands.swiss www.yugoslavia.com www.international.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen