Aus Bodensee geborgen

Nach Flugzeugabsturz zwei Leichen geborgen

publiziert: Montag, 26. Mrz 2012 / 09:31 Uhr / aktualisiert: Montag, 26. Mrz 2012 / 16:19 Uhr
Rumpf des Flugzeugwracks und zwei Tote aus Bodensee geborgen.
Rumpf des Flugzeugwracks und zwei Tote aus Bodensee geborgen.

Bregenz - Der Rumpf des am Freitag vor Bregenz in den Bodensee gestürzten Kleinflugzeuges ist in der Nacht auf Montag geborgen worden. Auch die Leichen des 55-jährigen Piloten und eines Passagiers wurden gefunden. Die Identität des Passagiers ist noch immer unklar.

6 Meldungen im Zusammenhang
Der Rumpf des Flugzeugs des Typs Tecnam P 62 war am Sonntagabend rund 500 Meter vom Seeufer entfernt in einer Tiefe von 50 Metern geortet worden, wie die Einsatzkräfte am Montag informierten. Taucher bereiteten das Wrack zur Bergung vor, das danach mit Hilfe eines Feuerwehrkrans aus der Tiefe gehoben wurde.

Der tote Pilot befand sich noch angeschnallt auf seinem Sitz. Die Leiche des unbekannten, 20 bis 30 Jahre alten Passagiers befand sich ausserhalb des Wracks in der Nähe der Trümmer. Sein Sitz war beim Aufprall des Kleinflugzeugs auf dem Wasser herausgerissen worden. Die Leichen werden gerichtsmedizinisch obduziert.

Handy könnte Aufschluss geben

Die Identität des Passagiers ist ein Rätsel. Laut Stefan Schlosser vom Vorarlberger Landeskriminalamt blieben die bisherigen Abklärungen erfolglos. Aufschluss erhofft sich die Polizei von einem Handy mit Prepaid-Karte, das bei den Trümmern gefunden wurde.

Man habe am Flugplatz Hohenems, von wo aus das Flugzeug startete, kein Fahrzeug gefunden, sagte Schlosser. Der Tote habe keine Dokumente auf sich getragen. Dass anscheinend niemand den Mann vermisse, sei «auch für uns überraschend».

Absturz-Ursache unklar

Unklar ist auch die Unfallursache. Da es an Bord der Maschine keine Aufzeichnungsgeräte gab, müssen sich die Experten auf die Interpretation der Wrackteile verlassen.

Der Pilot des Flugzeugs, der als erfahren gilt, hatte nach dem Start keinen Funkkontakt mehr. Die Ermittlung der Absturzursache könne Wochen oder Monate dauern, hiess es.

Nach der Bergung wurden alle Wrackteile zu einer Sammelstelle gebracht und einem Flugunfall-Experten des Verkehrsministeriums vorgelegt. Der Vorarlberger Landesrat (Landesregierung) Erich Schwärzler überbrachte den Angehörigen sein Beileid und dankte den Rettungskräften für ihren Einsatz.

(alb/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Altenrhein SG - Der Pilot eines Kleinflugzeugs und sein Passagier haben am ... mehr lesen
Der Grund für den Absturz ist noch unklar. (Symbolbild)
Laut Innenminister Rehman Malik wurde das Flugzeug vermutlich von einem Blitz getroffen. (Symbolbild)
Islamabad - Flug B4-213 sollte eigentlich ein Grund zum Feiern werden, doch er endete am Freitagabend in einer Katastrophe: Alle 127 Menschen an Bord kamen beim Absturz ums Leben. Zum ersten ... mehr lesen
Bregenz A - Nach dem Flugzeugabsturz vom Freitag vor Bregenz in den Bodensee ist am Dienstag das zweite Todesopfer identifiziert worden. Es handelt sich um einen 20-jährigen alleinstehenden Mann aus der Vorarlberger Stadt Dornbirn, wie die Behörden mitteilten. mehr lesen 
Bregenz A - Bei der Bergung von Wrackteilen des am Freitagnachmittag in den Bodensee gestürzten Kleinflugzeugs ist am Montagabend ein Taucher verunglückt. Der 47-jährige musste nach einem Notaufstieg aus 50 Metern Tiefe mit einem Helikopter in ein Spital geflogen werden. mehr lesen 
Bregenz - Das am Freitag in den Bodensee abgestürzte Kleinflugzeug und seine beiden Insassen galten am Sonntagabend immer noch als vermisst. Die Polizei hatte die Suche am Wochenende fortgesetzt. Sie benutzte Spezialgerät und bot auch Taucher auf. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Bregenz - Einen Tag nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in den Bodensee wird noch immer nach den beiden Insassen der Maschine gesucht. Bekannt ist die Identität des Piloten. Es handelt sich nach Angaben der Landespolizei Vorarlberg um einen 51-jährigen Mann aus dem österreichischen Bludenz. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht ... mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten