Nach dem Gaza-Krieg ist vor dem Gaza-Krieg
Ein Jahr nach dem Gaza-Krieg zeigen sich Israel und die radikal-islamische Hamas weiter unversöhnlich. Israel will die Blockade des dicht besiedelten Palästinensergebiets am Mittelmeer nicht aufheben, viele Menschen leben im Elend.
Bewohner im Gazastreifen und im israelischen Grenzgebiet sorgen sich daher gleichermassen, dass die Kämpfe zwischen den verfeindeten Parteien wieder aufflammen könnten.
Schlimmster Krieg seit 1967
Der dreiwöchige Gaza-Krieg war das schlimmste Blutvergiessen in Nahost seit dem Sechstagekrieg von 1967: Etwa 1400 Palästinenser wurden getötet und rund 5500 weitere verletzt, auf israelischer Seite waren 13 Tote zu beklagen.
Seit der umstrittenen Militäroffensive ist die Zahl der Raketenangriffe militanter Palästinenser auf das israelische Grenzgebiet stark zurückgegangen. Für die Einwohner des israelischen Grenzgebiets war 2009 das ruhigste Jahr seit fast einem Jahrzehnt.
Israel zusehends isoliert
Militärisch war die Offensive für Israel daher ein Erfolg, der politische Preis ist jedoch eine wachsende internationale Isolation des jüdischen Staates.
Jüngstes Beispiel für die unangenehmen diplomatischen und juristischen Folgen des Kriegs war der Haftbefehl, den ein britischer Richter gegen die israelische Oppositionsführerin Zipi Livni - während des Gaza-Kriegs Israels Aussenministerin - ausstellte.
Der Haftbefehl wurde zwar wieder aufgehoben und der britische Premierminister Gordon Brown hat sich bei Livni entschuldigt. Doch ein bitterer Nachgeschmack blieb.
Der im September veröffentlichte Goldstone-Bericht über den Gaza-Krieg kam zum Schluss, dass sowohl Israel als auch die Hamas für Kriegsverbrechen verantwortlich sind. Israel bemüht sich nun, eine Umsetzung des Berichts zu verhindern, der juristische Schritte gegen Israel und die Hamas empfiehlt, sollten beide Seiten die Verstösse während der Kämpfe nicht selbst aufklären.
Hamas im Umfragetief
Doch auch die Hamas-Bewegung hat mit politischen Auswirkungen des Kriegs zu kämpfen. Seit dem überraschenden Sieg der radikal-islamischen Organisation bei den Parlamentswahlen im Jahre 2006 ist die Unterstützung für Hamas kontinuierlich gesunken.
Die rivalisierende Fatah-Organisation des Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas konnte hingegen bei Meinungsumfragen wieder grösseren Zuspruch verzeichnen. Nach jüngsten Umfragen könnte Fatah mit 43 Prozent der Stimmen rechnen, während Hamas nur auf 27 Prozent käme.
Gefangenenaustausch
Hamas zögert daher mit der Unterzeichnung eines Versöhnungsabkommens mit Fatah, das den Weg zu neuen Wahlen im kommenden Jahr ebnen sollte. Die seit dem Putsch im Sommer 2007 im Gazastreifen herrschende Organisation erhofft sich allerdings von einem möglichen Gefangenenaustausch mit Israel einen Anstieg ihrer Beliebtheit.
Sollte Israel im Tausch gegen den vor dreieinhalb Jahren in den Gazastreifen entführten Soldaten Gilad Schalit gut 1000 palästinensische Gefangene freilassen, könnte dies gleichzeitig der Popularität von Abbas schaden: Seine Strategie der friedlichen Aussöhnung mit Israel hat bislang wenig Erfolg gezeigt.
Neue Konfrontation
Ein erklärtes Ziel der rechtsorientierten und siedlerfreundlichen Regierung von Benjamin Netanjahu, die in Israel kurz nach Ende des Gaza-Kriegs an die Macht kam, ist der Sturz des Hamas-Regimes im Gazastreifen.
Ein Militärexperte des israelischen Fernsehens beschrieb die Situation im Grenzgebiet zwischen Israel und Gazastreifen daher wie folgt: «Eine neue Konfrontation mit Hamas wird passieren. Die Frage ist nur, wann.»
(Sara Lemel, dpa/sda)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Kundenberater im Aussendienst 80-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz
Sarnen - Kundenberater im Aussendienst 80-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz... Weiter - Carrosseriespengler (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Als Carrosseriespengler sind Sie für die Reparatur und Instandhaltung von... Weiter - Mitarbeiter/in Technischer Dienst
Bern - Mitarbeiter/in Technischer Dienst Verantwortung für Betrieb, Wartung und Überwachung der... Weiter - Carrosseriespengler 80-100% (m/w)
Oberbuchsiten - Aufgaben: Sämtliche Carrosseriearbeiten an Fahrzeugen aller Marken Schweissarbeiten / Richtarbeit... Weiter - Leiter/in Zentralwerkstatt (100%)
Buchs - Ihre Aufgaben: Kundenberatung intern und extern; Fertigungsangebote ausarbeiten mit Imnoo Planung,... Weiter - Logistiker EFZ / EBA (w/m/d)
Fehraltorf - Ihr Profil Grundausbildung als Logistiker EFZ/EBA und/oder mehrjährige Erfahrung in der... Weiter - Carrosserielackierer Personenwagen-Malerei (m/w/d)
Bellach -Carrosserielackierer Personenwagen-Malerei (m/w/d)
Weiter - Mitarbeiter/in mit mechanischer Ausbildung mit Lust zur Veränderung 80 - 100%
Frutigen - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer... Weiter - Elektriker Traktionsantriebe Hochvolt (m/w/d)
Bellach -Elektriker Traktionsantriebe Hochvolt (m/w/d)
Weiter - Logistiker / Staplerfahrer (80-100%)
Oberdiessbach - zu unterstützen? Deine Aufgaben Bereitstellen von Produktionsmaterial für die Produktion... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.parlamentswahlen.ch www.aussoehnung.swiss www.aussenministerin.com www.umfragetief.net www.versoehnungsabkommens.org www.militaeroffensive.shop www.geheimdienstinformationen.blog www.fernsehens.eu www.militaerexperte.li www.gefangenenaustausch.de www.konfrontation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
- Linux for Unix Administrators, GL615 - LINU
- Weitere Seminare