Nach dem WM- auch der EM-Titel?

Seit letztem März, als sie in Saint John (Ka) den WM-Titel errungen haben, werden die Flimser Curlerinnen um Skip Binia Feltscher als eines der besten Teams angesehen. Ab morgen stellen sie ihr Können erneut unter Beweis, diesmal in der Schweiz: an den EM in Champéry.
Eine Ausbeute mit zwei Schweizer Medaillengewinnen scheint auch in diesem Jahr sehr gut möglich zu sein. Am Start sind die letztjährigen Europameister des CC Adelboden (Sven Michel) und die gegenüber der letzten Saison nicht veränderte Flimser Weltmeister-Crew mit Christine Urech, Franziska Kaufmann, Irene Schori und Binia Feltscher, der früheren Teamkollegin der mittlerweile zurückgetretenen Mirjam Ott.
Selbstvertrauen getankt
Weltmeisterinnen sind die Frauen aus Flims schon, jetzt müssen sie nur noch die Besten ihres Kontinents werden. Kritiker könnten anführen, dass an der WM in Saint John wenige Wochen nach den Olympischen Spielen in Sotschi die allerbesten Teams nicht vollzählig vertreten waren. Dennoch zeigten die Schweizer Meisterinnen dort eine vorzügliche Leistung mit einer Bilanz von 11:3 Siegen und insbesondere zwei Triumphen - in der Vorrunde und im Final - gegen die Favoritinnen aus Kanada (Rachel Homan). Das Schweizer Team erhielt dadurch einen Schub ab Selbstvertrauen, den es beispielsweise auch an den internen Schweizer EM-Ausscheidungen im Oktober nutzen konnte, als es sich gegen das starke Aarauer Team (Silvana Tirinzoni) durchsetzte.
An der am Samstag, 29. November, zu Ende gehenden EM ist dem aus zwei Bernerinnen (Urech, Kaufmann), einer Zürcherin (Schori) und einer Flimserin (Feltscher) bestehenden Bündner Quartett eine Medaille, wenn nicht gar der erste EM-Titel eines Schweizer Frauenteams seit 2008 (Mirjam Ott) zuzutrauen. Die Schottinnen um Eve Muirhead, Weltmeisterinnen 2013 und Olympia-Dritte, sowie das russische Europameister-Team von 2012 um Skip Anna Sidorowa dürften die härtesten Rivalinnen werden. Für Schweden starten nicht die Olympia-Zweiten und letztjährigen Europameisterinnen um Margaretha Sigfridsson, sondern die an internationalen Meisterschaften weniger erfahrene Crew von Anna Hasselborg. Die einst recht erfolgreich gewesene Dänin Lene Nielsen ist dabei, eine neue Equipe aufzubauen.
Für Binia Feltscher ist es «ein Vorteil», dass ihr Team in unveränderter Besetzung nunmehr recht viel Erfahrung gesammelt hat. Trotz des Fehlens von Sigfridsson erwartet sie eine harte, ausgeglichene Konkurrenz - im Wissen, dass der Weltmeistertitel nicht automatisch den EM-Triumph garantiert.
Guter Start für neues Adelboden
Das Adelbodner Team lässt sich nicht mehr ganz mit jenem der letzten Saison vergleichen, als der EM-Titel in Stavanger (No) herausschaute, aber auch die Enttäuschung mit dem deutlichen Scheitern an den Olympischen Spielen. Sandro Trolliet, die Nummer 2 im alten Team, musste die Karriere wegen chronischer Knieprobleme abbrechen oder zumindest unterbrechen. Claudio Pätz, Vizeskip und Nummer 3, wechselte zu Adelbodens Erzrivalen Genf um Skip Peter De Cruz, den aktuellen WM-Dritten.
Auch mit Pätz als Verstärkung konnten die Genfer fürs erste keine Überlegenheit ausspielen. In der EM-Ausscheidung siegten die Adelbodner mit den aus der Innerschweiz transferierten Stefan Meienberg (Nummer 1) und Florian Meister (Nummer 3 und Vizeskip). Meienberg und Meister, denen jede Erfahrung an grossen Meisterschaften abgeht, haben sich laut Michel sehr rasch und gut ins Team integriert.
Norwegen erster Titelanwärter
Erster Titelanwärter bei den Männern ist Weltmeister Norwegen (Thomas Ulsrud), gefolgt vom Olympia-Dritten Schweden (Niklas Edin). Der Skip aus Karlstad tritt ab dieser Saison mit einem komplett neuen Team an. Für Schottland spielt nicht der Olympia-Zweite und zweimalige Weltmeister David Murdoch, sondern die wenig erfahrene Formation von David Edwards. Im Feld der zehn Teams dürfen sich die Adelbodner etwas ausrechnen.
Michel darf der Titelverteidigung zuversichtlich entgegen schauen. Die beiden Neuen Meienberg und Meister haben schon in den ersten Monaten einiges von ihrem Rückstand aufgeholt.
(bg/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweden.ch www.christine.swiss www.teamkollegin.com www.buendner.net www.triumphen.org www.hasselborg.shop www.stavanger.blog www.titelanwaerter.eu www.vorrunde.li www.margaretha.de www.frauenteams.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport
- Indoor Cycling
- Fitnessboxen
- Selbstverteidigung für 7-9-Jährige
- Schwimmen Privatunterricht à 45 Min
- Myofasziales Taping Workshop
- Selbstverteidigung für Frauen
- Stand Up Paddle (SUP)
- Selbstverteidigung für 10-12-Jährige
- Stand Up Paddle (SUP) / Sommerkurs
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krebs) Sommerkurs
- Weitere Seminare