«Nach der WM ist vor der EM»

publiziert: Mittwoch, 28. Jun 2006 / 00:40 Uhr

Am Tag nach dem unglücklichen WM-Out als Mannschaft ohne Niederlage und ohne Gegentor hat die SFV-Verbandsdelegation in Bad Bertrich Bilanz gezogen.

SFV-Zentralpräsident Ralph Zloczower.
SFV-Zentralpräsident Ralph Zloczower.
1 Meldung im Zusammenhang
Gleichzeitig richtete sie das Augenmerk bereits Richtung EM-Endrunde 2008 in der Schweiz und Österreich.

«Wir wollen alles daran setzen, in zwei Jahren ein ebenso erfolgreiches Grossereignis zu organisieren, wie es jetzt hier in Deutschland abläuft», sagte Ralph Zloczower im Schweizer Mannschaftshotel, den Organisatoren der WM 2006 ein Kränzchen windend. In sein Lob und den Dank band er auch die Bevölkerung von Bad Bertrich und die Behörden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz ein: «Wir waren hier in jeder Hinsicht gut aufgehoben, und man hat uns das Leben so angenehm wie möglich gemacht.»

Bleibende Erinnerung

Als bleibende Erinnerung an die WM 2006 werde er die fantastische Unterstützung der Mannschaft durch Zehntausende von Schweizer Fans in Stuttgart, Dortmund, Hannover und Köln behalten. Zloczower: «Sie und wir alle wurden von den Deutschen tatsächlich als Freunde empfangen.» Die sportliche Bilanz überliess der SFV-Präsident seinem Nationalmannschafts-Delegierten Ernst Lämmli mit dem Hinweis: «Wir waren nun fünf Wochen unterwegs, haben sieben Spiele bestritten und kein einziges verloren. Auch wenn wir vielleicht auf etwas tragische Art ausgeschieden sind, dürfen wir mit diesen fünf Wochen zufrieden sein. Es wurde auf allen Ebenen hervorragend gearbeitet.»

Dank dem Erreichen der Achtelfinals werde es dem SFV gelingen, mehr finanzielle Mittel zu generieren für die Ausbildung der Spieler. Damit die erfolgreiche Arbeit der letzten 13 Jahre fortgeführt werden könne.

Vierländerturnier in Basel und Genf

Schon am 16. August geht es mit der sportlichen Vorbereitung auf die Euro 2008 los. Dann trifft die Schweiz in Vaduz auf Liechtenstein. Am 2. und 6. September findet ein Vierländerturnier in der Schweiz mit Österreich, WM-Teilnehmer Costa Rica und Venezuela als Gastmannschaften statt. Das erste Spiel trägt die Schweiz in Basel aus, das zweite in Genf. Gegen wen sie wo spielt, ist noch nicht festgelegt. Am 11. Oktober schliesslich kommt es in Innsbruck zum Vergleich mit EM-Mitorganisator Österreich.

Nächstes Jahr wird ein weiteres Vierländerturnier in Österreich durchgeführt, ehe die Österreicher in der Schweiz zur Länderspiel- Revanche antreten werden. Diese Daten sind noch nicht festgelegt, sie werden an den jeweiligen FIFA-Terminen für die EM- Qualifikationsrunden fixiert.

(ht/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Noch immer geknickt vom ... mehr lesen
Die enttäuschten Spieler beim Empfang.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich -1°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 0°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen -2°C 7°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern -3°C 9°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 0°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf -2°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
Lugano 6°C 15°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten