Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je

publiziert: Montag, 22. Mrz 2021 / 14:22 Uhr
Möbel aus heimischen Hölzern.
Möbel aus heimischen Hölzern.

Die Nachhaltigkeit spielt beim Möbelkauf eine immer grössere Rolle. Nachhaltige Möbel erweisen sich nicht nur als umweltfreundlich, sondern punkten in der Regel auch mit einer geringeren Schadstoffbelastung.

Vor allem Massivholzmöbel erfreuen sich grosser Beliebtheit, da sie zum einen nachhaltig sind und zum anderen auch durch eine hohe Qualität punkten können. Worauf Sie beim Kauf von nachhaltigen Möbeln achten sollten, erfahren Sie im Folgenden.

Welche Kriterien müssen nachhaltige Möbel erfüllen?

Der Begriff Nachhaltigkeit begleitet uns inzwischen in immer mehr Bereichen. Dennoch stellen sich viele Verbraucher die Frage, worauf Sie beim Kauf achten müssen, wenn sie nachhaltige Möbel erwerben möchten. Die Nachhaltigkeit von Möbeln bezieht sich unter anderem auf drei Aspekte:

  • Umweltschonende Produktionsverfahren
  • Schonung von Ressourcen bei der Produktion
  • Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen


Neben dem Ökologie Aspekt beinhaltet eine nachhaltige Herstellung auch soziale Aspekte. Nachhaltigkeit setzt zudem einen bewussten Umgang mit Menschen voraus, wodurch faire Arbeitsbedingungen geschaffen werden sollen. Zudem wird mit Nachhaltigkeit auch eine Entscheidung gegen den Massenkonsum verbunden und für eine bewusste Einrichtung.

Möbel aus Massivholz - ökologisch einrichten mit Stil

Wenn Sie Ihre Wohnung nachhaltig einrichten möchten, bieten sich vor allem Möbel aus Massivholz an. Holz gehört zu den nachwachsenden Rohstoffen und ist zudem vollständig recyclebar. Des Weiteren weisen Massivholzmöbel eine hohe Haltbarkeit auf, wodurch ebenfalls Ressourcen geschont werden. Idealerweise werden die Möbel ausserdem aus heimischen Hölzern gefertigt und haben keine langen Transportwege hinter sich.

Damit die Massivholzmöbel auch in Bezug auf die Schadstoffbelastung punkten können, sollten Sie darauf achten, dass alle verwendeten Bestandteile, wie etwa Lacke oder Leime, schadstoffarm sind. Eine Hilfestellung bieten hier auch die verschiedenen Öko-Label, anhand derer die Kunden erkennen können, ob ein Möbelstück nachhaltig oder schadstoffarm produziert wurde. Dazu gehören zum Beispiel das FSC-Label, das ÖkoControl-Siegel oder das Emissionslabel.

Wohnung nachhaltig einrichten - keineswegs eintönig

Wenn Sie bei der Einrichtung Ihrer Wohnung auf Nachhaltigkeit Wert legen, dann haben Sie die «Qual der Wahl». Immer mehr Hersteller bieten nachhaltig produzierte Möbel an und der Markt wächst zudem stetig weiter. Viele Hersteller ermöglichen zudem die individuelle Konfiguration ihrer Massivholzmöbel. So können Sie zum Beispiel bei dem Anbieter comnata-esstisch.ch Ihren Esstisch individuell zusammenstellen und das Gestell, die Tischplatte oder die Oberfläche des Holzes je nach Tisch individuell anpassen und erhalten auf diesem Weg nicht nur ein nachhaltiges Produkt, sondern eines das optimal zu Ihren Anforderungen passt.

(ba/pd)

Gijón ist die grösste Stadt Asturiens. Bild: Laboral Ciudad De La Cultura.
Gijón ist die grösste Stadt Asturiens. Bild: ...
Haben Sie schon einmal davon geträumt, einen Ort zu besuchen, der abseits der platt getretenen Pfade liegt? Dann wird Sie Asturien in Nordspanien fesseln. Dieses authentische Fürstentum entführt Besucher mit wilden Landschaften und malerischen Dörfern in eine andere Zeit. Es ist kein Wunder, dass diese Region ein Geheimtipp in Europa ist. Erfahren Sie mehr über Asturien! mehr lesen 
Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag ... mehr lesen  
Bei ungefähr zwei Dritteln der Betroffenen tritt das Ruhezittern auf.
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.
Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die ... mehr lesen  
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist ... mehr lesen  
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten