Mit 50 Millionen Schweizer Franken verschuldet

Nachlass-Stundung für marodes Prost-Team

publiziert: Donnerstag, 22. Nov 2001 / 16:10 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 22. Nov 2001 / 19:24 Uhr

Versailles - Das vom früheren Weltmeister Alain Prost geleitete gleichnamige Formel-1-Team hat am Donnerstag beim Handelsgericht in Versailles (Fr) die Bilanz deponiert.

Das Gericht teilte dem mit fast 50 Millionen Schweizer Franken verschuldeten Team den Anwalt Franck Michel als Sachwalter zu und ordnete eine sechsmonatige Beobachtungszeit an. Bis zu deren Ablauf wird nach Investoren für die in Guyancourt bei Paris domizilierte Firma gesucht. Der 46-jährige Franzose Alain Prost, der den rund 300 Angestellten die Situation am Mittwoch dargelegt hatte, bleibt einstweilen Chef des Teams.

Der in Yens oberhalb von Morges VD wohnende Prost hatte zuletzt auf arabische Kapitalgeber gehofft. Die Übernahme des Mitte Februar 1997 gegründeten Teams durch den bereits mit 40 Prozent beteiligten Diniz-Clans soll er abgelehnt haben; der Brasilianer Pedro Diniz fuhr bis Ende 2000 in der Formel 1 für Sauber und wurde danach zusammen mit seinem Vater Abilio Diniz Geschäftspartner bei «Prost Grand Prix». Auf ein Angebot des deutschen Bertelsmann-Konzerns sei Prost ebenfalls nicht eingetreten.

Der als Fahrer sehr erfolgreiche Prost war 1993 mit 4 WM-Titeln (1985, 1986, 1989, 1993), 41 Siegen und 798,5 WM-Punkten in 199 Grands Prix zurückgetreten. Nach Beratertätigkeiten bei Renault und McLaren übernahm er im Frühjahr 1997 das damalige Ligier-Team. Die besten Ergebnisse in fünf Formel-1-Jahren waren zwei 2. Ränge und ein 3. Platz. In der vergangenen Saison fuhr Jean Alesi vier Punkte ein. Neben Alesi kamen 2001 auch die Fahrer Gaston Mazzacane, Luciano Burti und zuletzt Heinz-Harald Frentzen sowie Thomas Enge zum Einsatz.

(kil/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Speed.
Speed.
Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen  
Die Doublette in Monaco  Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen ... mehr lesen  
Die Taktik allein hatte Hamilton nicht den Sieg gebracht.
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen  
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar»  Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten