Ägypten

Nachrichtensperre bei Prozess gegen Mubarak verordnet

publiziert: Samstag, 14. Sep 2013 / 15:26 Uhr
Der geputschte ehemalige ägyptische Präsident Husni Mubarak. (Archivbild)
Der geputschte ehemalige ägyptische Präsident Husni Mubarak. (Archivbild)

Kairo - Ägyptens Öffentlichkeit wird beim Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Husni Mubarak vorübergehend ausgeschlossen. Das Gericht verordnete am Samstag in Kairo eine Nachrichtensperre für die kommenden drei Sitzungen.

5 Meldungen im Zusammenhang
Auch die bisher üblichen Live-Übertragungen im Fernsehen wird es damit nicht geben. Gründe dafür wurden zunächst nicht genannt.

Der Prozess gegen Mubarak war am Samstag fortgesetzt worden. Der 85-Jährige wurde im Rollstuhl zur Verhandlung gebracht. Die nächsten Prozesstage sind am 19., 20. und 21. Oktober geplant.

Anklage: Tötung von etwa 850 Demonstranten

Der im Februar 2011 gestürzte Mubarak muss sich wegen Korruption und der Tötung von etwa 850 Demonstranten im Zuge des Aufstands gegen ihn verantworten. Seine Verteidiger stellen Islamisten als Hauptverantwortliche für die damalige Gewalt dar.

Mubarak war im Juni 2012 bereits zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Im Januar gab die Justiz aber seiner Berufung statt. Mubarak steht derzeit unter Hausarrest, er erwirkte seine Haftentlassung während des neuerlichen Prozesses.

Vor Gericht verantworten müssen sich auch Mubaraks Söhne Gamal und Alaa, der früheren Innenminister Habib al-Adli sowie weitere Getreue. Dem Ex-Innenminister und sechs ehemaligen leitenden Beamten des Ministeriums wird vorgeworfen, während der Massenproteste für die Schiessbefehle verantwortlich gewesen zu sein. Mubaraks Söhne sind wegen Korruption angeklagt.

 

(dap/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kairo - Ägyptens Justiz hat drei ... mehr lesen
Der im Februar 2011 gestürzte Mubarak muss sich derzeit in einem Berufungsprozess wegen der Tötung Hunderter Demonstranten im Zuge des Aufstands gegen ihn verantworten.
Kairo - Dem ehemaligen Staatschef Husni Mubarak soll in Ägypten ein weiterer Prozess gemacht werden. Der gestürzte Machthaber solle sich dabei wegen Bereicherung verantworten müssen, verlautete aus Justizkreisen in Kairo. mehr lesen 
Kairo - Ein ägyptisches Strafgericht hat entschieden, dass der frühere Präsident Husni Mubarak das Gefängnis verlassen darf. Ein Justizbeamter sagte am Mittwoch in Kairo, Mubarak dürfe für die weitere Dauer der Prozesse gegen ihn zu Hause wohnen. mehr lesen 
Extremisten töteten in der ägyptischen Stadt Rafah am Montagmorgen 25 Polizisten.
Kairo - In Ägypten sind im ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten