Nachwuchsathlet vs. Spitzensportler: Skispringen

publiziert: Dienstag, 8. Jan 2008 / 14:50 Uhr

Doppel-Olympiasieger und Weltmeister Simon Ammann hat die Spitze bereits erreicht – noch auf dem Weg zum Spitzensport ist Vital Anken. Der junge Skispringer ist Kandidat fürs Swiss-Ski-Kader und Sporthilfe-Patenkind. Beide Athleten stellten sich den Fragen der Sporthilfe.

Vital Anken (l.) ist auf dem Weg dorthin, wo Simon Ammann (r.) bereits ist - an die Weltspitze.
Vital Anken (l.) ist auf dem Weg dorthin, wo Simon Ammann (r.) bereits ist - an die Weltspitze.
3 Meldungen im Zusammenhang
Sporthilfe: Warum fasziniert dich das Skispringen?

Vital Anken: Weil ein Mensch mit zwei Skiern an den Füssen 240 m fliegen kann.

Simon Ammann: Weit zu fliegen löst ein dermassen immenses Glücksgefühl aus, wie ich es anderswo niemals finden kann.

Was sind deine sportlichen Ziele?

Anken: Top-20-Platzierungen im Alpen-Cup, Qualifikation und Topsprünge an Junioren-WM.

Ammann: Ich will in der kommenden Saison ganz vorne mit dabei sein. Von Anfang bis am Schluss. Nur so werden auch die Highlights gelingen.

Was denkst du über die Nachwuchsförderung im Skispringen?

Anken: Seit der Einführung der Stützpunkte sind die jüngeren Athleten viel besser betreut. Aber Skispringen bleibt halt ein Sport, den man eben nicht gerade in seinem Garten ausüben kann, deswegen kommen in bestimmten Regionen sehr wenige Kinder zum Skispringen.

Ammann: Trainer Berni Schödler hat im Frühjahr von der Nati zu den Junioren gewechselt. Dort setzte er bereits beachtliche Akzente. Man merkte, dass er schon in unserem Team ein Herz für den Nachwuchs hatte. Ein neues Trainer- und Stützpunktkonzept gab es schon früher. Nur fehlte ein Mann Erfahrung.

Was denkst du über Simon Ammann bzw. Vital Anken?

Anken: Er ist für mich ein Vorbild. Nicht nur wegen seiner grossen Erfolge, sondern auch wegen seiner Persönlichkeit.

Ammann: Wenn sich Vital Anken anstrengt, wird er in einigen Jahren in meine Fussstapfen treten können.

Wie finanzierst du deinen Sport?

Anken: Meine Eltern spielen die grösste Rolle, aber ich habe auch einen Paten bei der Sporthilfe und 2 Sponsoren.

Ammann: Hauptsächlich via Sponsoren von Swiss-Ski. Sie finanzieren Trainings, Reisen und Unterkünfte.

(Sporthilfe)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Irene Beyeler gehört dem Olympiakader an, Lukas Grunder ist als Mitglied des ... mehr lesen
Lukas Gurunder (l.) und Irene Beyeler (r.) üben mit Leidenschaft den Schiesssport aus.
139 Meter-Satz: Simon Ammann.
Mit Glück und Können schaffte es ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Ittigen - Olympiasiegerin Nicola Spirig, Schwinger Christian Stucki sowie die beiden zurückgetretenen Daniel Albrecht (Ski alpin) und Christoph Spycher (Fussball) ergänzen das Starensemble am Sporthilfe Super10Kampf 2014. mehr lesen 
Manege frei  Nun ist klar: Neben Sarah Meier werden Kunstturn-Star Ariella Kaeslin, Ski-Ass Fabienne Suter und ... mehr lesen  
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Super10Kampf  Drei Monate vor dem Super10Kampf im Zürcher Hallenstadion (Freitag, 4. November) stehen die ersten Teilnehmer fest. mehr lesen  
Reto Schmidiger wurde zum Nachwuchs-Athleten 2010 gewählt.
Gala auf dem Schloss Lenzburg  Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes ... mehr lesen  
Unter dem Motto «Hopp Schwiiz!» hat im Zürcher Hallenstadion zum 32. Mal der Super10Kampf der Stiftung Schweizer Sporthilfe stattgefunden. Zum beliebten Event ... mehr lesen  
Simon Ammann beim Spiel «Fondue Jass»
Kerstin wird als schöne Gladiatorin in der Arena versuchen, ihren männlichen Konkurrenten die Konzentration zu rauben.
Ittigen - Der Sporthilfe Super10Kampf ist um zwei Top-Stars reicher: Mit Simon Ammann, dem beliebten Doppel-Doppel-Olympiasieger von 2002 und 2010, ist am Freitag, 29. Oktober 2010, im ... mehr lesen  
Ittigen - Mit Didier Cuche, Sascha Heyer, Bruno Risi, Ralph Stöckli und Nadia Styger versuchen sich fünf weitere Topsportler gemeinsam mit Jodlerin Melanie Oesch sowie René Rindlisbacher und Sven Furrer vom Duo ... mehr lesen
Man darf gespannt sein, wer wem die Show stiehlt.
Sporthilfe-zoom
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen  
Mitgliedschaft
Als Mitglied leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Förderung von Nachwuchsathleten.

 HELFEN SIE MIT
Welche Modelle sagen mir zu?
Sport Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten