Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen
Skandal um US-Promis
Nacktfoto-Hacker bekennt sich schuldig
publiziert: Mittwoch, 25. Mai 2016 / 06:38 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 25. Mai 2016 / 07:43 Uhr
Los Angeles - Ein 36-jähriger US-Amerikaner, der sich illegal Zugang zu E-Mail-Konten von Promis verschaffte, hat sich am Dienstag vor einem Gericht in Harrisburg (US-Staat Pennsylvania) schuldig bekannt. Dem Mann drohen bis zu fünf Jahre Haft und eine Geldstrafe.
Das Strafmass soll zu einem späteren Zeitpunkt verkündet werden. Der Hacker war im März festgenommen worden. Die meisten Konten gehörten weiblichen Prominenten, darunter Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence, Schauspielerin Kirsten Dunst und Sängerin Ariana Grande.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Los Angeles hatte sich der Mann von November 2012 bis September 2014 mit sogenannten «Phishing-Mails» Zugang zu Computerdaten verschafft. Dabei handelte es sich um gefälschte E-Mails, die angeblich von Apple oder Google stammten. In den Mails fragte der Mann nach Benutzernamen und Passwörtern. Antworteten die Opfer, hatte er Zugriff auf ihre Email-Konten und somit auf Daten wie Fotos und Videos.
2014 waren intime Fotos und Videos von zahlreichen Stars im Netz verbreitet worden. Im Rahmen der Ermittlungen wurden die Fahnder auf den Hacker aufmerksam. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft konnte bisher allerdings nicht nachgewiesen werden, dass der Angeklagte die Nacktaufnahmen selbst veröffentlicht hat oder mit anderen Nutzern teilte.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Los Angeles hatte sich der Mann von November 2012 bis September 2014 mit sogenannten «Phishing-Mails» Zugang zu Computerdaten verschafft. Dabei handelte es sich um gefälschte E-Mails, die angeblich von Apple oder Google stammten. In den Mails fragte der Mann nach Benutzernamen und Passwörtern. Antworteten die Opfer, hatte er Zugriff auf ihre Email-Konten und somit auf Daten wie Fotos und Videos.
2014 waren intime Fotos und Videos von zahlreichen Stars im Netz verbreitet worden. Im Rahmen der Ermittlungen wurden die Fahnder auf den Hacker aufmerksam. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft konnte bisher allerdings nicht nachgewiesen werden, dass der Angeklagte die Nacktaufnahmen selbst veröffentlicht hat oder mit anderen Nutzern teilte.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Popstar Ariana Grande musste ... mehr lesen
Los Angeles - Im Skandal um illegal verbreitete Nacktfotos von Prominenten ist in den USA ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Er soll sich illegal Zugang zu mehr als 100 E-Mail-Konten ... mehr lesen
Jennifer Lawrence (25) und viele ihrer Kolleginnen schauen derzeit gebannt ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=861&col=COL_2_1
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- IT Network Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Für unsere renommierte Kundin, ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich der Medizintechnik,... Weiter - Software Entwickler Java/Spring Boot (m/w) 80-100%
Luzern - Unser Kunde ist in der Sicherheitsbranche tätig und hat sich dort in den letzten Jahren eine... Weiter - Senior Data Engineer 80-100% (w/m/d)
Lugano -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Senior Knowledge Graph Engineer 80-100% (w/m/d)
Lugano -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Platform Engineer Container Platform 80-100% (m/w/d)
Bendern -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Testmanager 80-100% (m/w/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- IT Teamleiter (all genders) 80-100%
Zuchwil - IHRE AUFGABEN In dieser Funktion nehmen Sie eine wichtige Rolle innerhalb der Borer Chemie AG ein... Weiter - Junior Change & Release Manager (w, m, d)
Zürich - Junior Change & Release Manager (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich * Sie... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Netzwerk Engineer (80-100%)
Obfelden - Mit der Bestrebung die besten Lösungen im ICT Netzwerkumfeld für seine Kunden darzulegen, visiert... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.staatsanwaltschaft.ch www.amerikaner.swiss www.prominenten.com www.angeklagte.net www.november.org www.zeitpunkt.shop www.antworteten.blog www.lawrence.eu www.jennifer.li www.ermittlungen.de www.pennsylvania.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.staatsanwaltschaft.ch www.amerikaner.swiss www.prominenten.com www.angeklagte.net www.november.org www.zeitpunkt.shop www.antworteten.blog www.lawrence.eu www.jennifer.li www.ermittlungen.de www.pennsylvania.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- CDPSE-Vertiefungskurs 2023: Ausbildung zertifizierter Datenschutz-Entwickler für internationales Zertifikat (ISACA)
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Weitere Seminare