Nadeschkin an der Parade gegen Pelz

Zürich - Um für die Online-Kampagne der Tierschutzorganisation «Ver Pfoten» «Zeig Haut. Gegen Pelz.» zu werben, hat sich die Komödiantin Nadja Sieger vom Komiker-Duo Ursus & Nadeschkin jetzt virtuell nackt gemacht.
Zeig Haut gegen Pelz
Jetzt Nacktar erstellen.
parade-gegen-pelz.org
«Man zerstört damit sein Leben»
«Schafe kann man scheren und aus deren Wolle Kleider machen. Haare kann man abschneiden und damit eine Perücke machen (das weiss ich aus eigener Erfahrung!). Aber ein Fell? Das zieht man einem Tier ab und zerstört damit sein Leben», betont Nadja Sieger alias Nadeschkin.
« Vier Pfoten» freut sich sehr über ihre Unterstützung. «Wir sind sehr glücklich, dass eine so prominente Sympathieträgerin wie Nadeschkin unsere Online Parade unterstützt», sagt Chantal Häberling, Pressesprecherin von «Vier Pfoten» Schweiz. «Sie hilft uns dabei, das Leid, das sich hinter Echtpelz verbirgt, in das öffentliche Bewusstsein zu bringen.»
Wer Seite an Seite von Prominenten wie Nadeschkin, Udo Lindenberg und Peter Maffay gegen Tierquälerei in der Pelzmode protestieren will, kann sich unter www.parade-gegen-pelz.org registrieren und seinen eigenen nackten Avatar auf die digitale Strasse schicken.
Jedes Jahr sterben zirka 100 Millionen Nerze, Füchse und Marderhunde
Weltweit sterben jedes Jahr zirka 100 Millionen Nerze, Füchse und Marderhunde für die Modebranche. Die bewegungsfreudigen Tiere fristen in winzigen Drahtgitterkäfigen ein kurzes Leben und werden qualvoll getötet. Andere Arten wie Kojoten oder Waschbären werden durch tierquälerische Fallen in der freien Wildbahn gefangen.
«Vier Pfoten» setzt sich für ein gesetzliches Verbot der Pelztierhaltung und ein europaweites Handels- und Importverbot für Felle und Pelzprodukte ein. In Österreich und Grossbritannien sind Pelzfarmen bereits verboten. «In der Schweiz lassen die strengen Tierschutzgesetze bei der Haltung dieser Tierarten eine wirtschaftliche Produktion nicht zu. Nichtsdestotrotz sind viele Pelze in verarbeiteten Produkten wie Kapuzenbesatz bei Jacken in der Schweiz erhältlich. Die Pelze hierfür werden alle importiert», so Chantal Häberling.
Deklarationspflicht für Pelze
In der Schweiz besteht seit 1. März 2013 eine Deklarationspflicht für Pelze, wobei die Übergangsfrist erst im März 2014 abläuft. Die Deklarationspflicht ermöglicht tierfreundlichen Konsumenten eine bewusste Entscheidung gegen Pelzware im Handel. Die Schweiz hat in diesem Sinne eine nachahmenswerte Regelung beschlossen. «Die Schweizer Deklarationspflicht klärt Konsumenten über die Herkunft von Pelzen auf und reduziert dadurch hoffentlich die Verkaufszahlen», erläutert Chantal Häberling. Langfristiges Ziel der Tierschutzorganisation ist ein europaweites Handels- und Importverbot für Pelzprodukte. «Zudem appellieren wir an die Regierung, das neue Gesetz zum Wohle der Tiere gut umzusetzen, Vergehen zu verfolgen und mit entsprechenden Massnahmen zu bestrafen. Nur so kann eine abschreckende Wirkung erzielt werden», schliesst Chantal Häberling ab.
(li/Vier Pfoten)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Collaborateur-trice scientifique vétérinaire
Givisiez - Taux d'activité 60-70% Lieu Givisiez, CH, Sarine Délai de postulation 23.06.2023 Date d'entrée en... Weiter - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin / Naturwissenschaft
Bern-Liebefeld - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin / Naturwissenschaft 100%-100% / Bern-Liebefeld Für das Wohl... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 40% - 60% im Stundenlohn, Wädenswil
Wädenswil - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Sales Development Manager (m/w/d) 80-100% Nutricare
Lyssach - Deine Hauptaufgaben Erarbeitung der strategischen Ausrichtung für den Bereich Nutricare (Petfood &... Weiter - Tierpfleger-/in EFZ oder FBA 100%
Linth - Das Tierheim Linth in Goldingen (SG) ist eine Einrichtung für Hunde in Not. Wir haben Kapazität für... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tierseuchenbekämpfung
Bern-Liebefeld - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tierseuchenbekämpfung 80%-100% /... Weiter - Hundecoiffeur/se mit Verkaufserfahrung, 20% - 100% - Pensum frei wählbar, Bachenbülach
Bachenbülach - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Wissenschaftlichen Mitarbeiter 60 - 80% (m/w/d)
Zollikofen - Ihre Hauptaufgaben Aus- und Weiterbildung sowie Entwicklung von Mitarbeitern im Bereich Verkauf... Weiter - Amtliche/r Tierärztin / Tierarzt
Basel - 90 100 Gesundheitsdepartement per sofort Ihre Aufgaben Fleischkontrolle: Innerhalb eines Teams von... Weiter - Tierärztin / Tierarzt mit amtlicher Zusatzausbildung ATA
Basel - 20 20 Gesundheitsdepartement per sofort Ihre Aufgaben Tierschutz vor Ort: Sie bearbeiten in einem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nichtsdestotrotz.ch www.waschbaeren.swiss www.tierquaelerei.com www.pelzprodukte.net www.erfahrung.org www.herkunft.shop www.pelztierhaltung.blog www.vergehen.eu www.oesterreich.li www.pelzware.de www.prominenten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Spanisch Travel
- Die Vielfalt des Thaicurrys
- 60 und fabelhaft - Natürliches Make-Up
- 60 und fabelhaft - Augen Make-Up
- CAS Schmuck - Infoveranstaltung
- Trendküche: Fermentieren und Einmachen
- Weitere Seminare