BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
18. Runde

Nächste Berner Heimniederlage

publiziert: Samstag, 23. Jan 2016 / 23:18 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 26. Jan 2016 / 13:32 Uhr
Grosse Niederlage für Bern.
Grosse Niederlage für Bern.

Bern ist erneut ausserhalb der Playoff-Zone klassiert. Der SCB kassiert im Penaltyschiessen gegen Lugano (2:3) die fünfte Niederlage in Serie.

1 Meldung im Zusammenhang
Marc Lüthi gewährte den enttäuschten Anhängern vor ein paar Tagen eine Aussprache. Der CEO und Teilhaber des SCB hörte sich die Sorgen der seit Wochen frustrierten Fans an. Zu seinem Vorteil verlagerte sich die Aufmerksamkeit, weil der seit November verletzte Keeper Marco Bührer nach 800 NLA-Partien und drei Meistertiteln am Freitag seinen Rücktritt offizialisierte. Der vierte Fehltritt de suite vor eigener Kulisse wird die Diskussionen mutmasslich sofort wieder verschärfen.

Bührer wirkt in der aktuellen Tristesse wie ein Relikt aus den goldenen SCB-Zeiten. Das aktive Personal hingegen wirbelt ausser Staub wenig auf. Gegen die Tessiner erkämpfte sich der von hausgemachten (Coaching-)Problemen angezählte Koloss dank einer Doublette innert 32 Sekunden (Scherwey/Moser) zwar einen Punkt, im Penaltyschiessen hingegen war die kollektive Verunsicherung indes wieder greifbar: Kein SCB-Professional war in der Lage, Luganos Keeper auszuspielen, derweil Künstler Damien Brunner in der Zusatzschlaufe einen Hauch von Magie verströmte.

Der Zwischenspurt im letzten Drittel beschönigt den erneut weitgehend schwachen Auftritt des SCB nur marginal. Die Gastgeber taumelten mehrfach, die über 16'000 Zuschauer reagierten irritiert. Und an der Bande macht Lars Leuenberger einen ratlosen Eindruck. Der Nachfolger des entlassenen Ex-NHL-Trainers Guy Boucher hat seit seiner Beförderung zwölf von 19 Partien verloren. Für ihn folgen die Tage der Wahrheit - mit drei Auswärtsspielen in Biel, Lausanne und Ambri.

Bern - Lugano 2:3 (0:2, 0:0, 2:0, 0:0) n.P.
16'198 Zuschauer. - SR Eichmann/Mollard, Fluri/Wüst. - Tore: 2. Brunner (Hofmann) 0:1. 7. Hofmann 0:2. 46. (45:53) Scherwey (Plüss) 1:2. 47. (46:25) Moser 2:2. - Penaltyschiessen: Martensson -, Pascal Berger -; Klasen -, Krueger -; Stapleton 0:1, Plüss -; Pettersson -, Conacher -; Brunner 0:2. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern, 5mal 2 Minuten gegen Lugano. - PostFinance-Topskorer: Conacher; Pettersson.

Bern: Stepanek; Kousa, Untersander; Jobin, Gerber; Krueger, Flurin Randegger; Helbling; Scherwey, Plüss, Moser; Conacher, Roy, Rüfenacht; Bodenmann, Luca Hischier, Pascal Berger; Alain Berger, Reichert, Gian-Andrea Randegger.

Lugano: Merzlikins; Ulmer, Hirschi; Chiesa, Kparghai; Kienzle, Sartori; Fontana; Walker, Sannitz, Bertaggia; Pettersson, Martensson, Klasen; Brunner, Hofmann, Stapleton; Kostner, Dal Pian, Reuille.

Bemerkungen: Bern ohne Bergenheim, Blum, Bührer, Ebbett, Kobasew, Dubois, Kreis, Ness, Smith (alle verletzt), Lugano ohne Vauclair, Morini, Steinmann, Furrer (alle verletzt), Filppula (überzählig). 7. Timeout von Bern. Pfostenschüsse: Stapleton (39.), Pettersson (53.). 63. Lattenschuss von Scherwey.

(pep/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der SC Bern fällt in der NLA aus den ... mehr lesen
Bern steigt immer weiter ab.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten