Nahost-Gespräche verlaufen konstruktiv

publiziert: Dienstag, 14. Sep 2010 / 21:30 Uhr

Kairo - Der US-Sondergesandte George Mitchell hat sich am Dienstag in Scharm el Scheich bei der zweiten Runde der Nahost-Gespräche um Optimismus bemüht. Die Konfliktparteien begannen laut Mitchell ernsthaft über Kernpunkte zu diskutieren.

Israels Premier Netanjahu zeigt bisher keine Bereitschaft, über Kernfragen wie die Grenzen eines zukünftigen Palästinenserstaates zu diskutieren
Israels Premier Netanjahu zeigt bisher keine Bereitschaft, über Kernfragen wie die Grenzen eines zukünftigen Palästinenserstaates zu diskutieren
6 Meldungen im Zusammenhang
US-Aussenministerin Hillary Clinton und Ägyptens Präsident Husni Mubarak versuchten im ägyptischen Ferienort, den Graben zwischen den Verhandlungsparteien zu überbrücken.

Die Beratungen seien im Grossen und Ganzen in die richtige Richtung gegangen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der palästinensische Präsident Mahmud Abbas stimmten darin überein, die Verhandlungen innerhalb eines Jahres abschliessen zu können, wie Mitchell von den Gesprächen berichtete.

Die Politiker sprachen im Beisein Clintons knapp zwei Stunden miteinander. Beide äusserten sich im Anschluss nicht. Am Nachmittag kam es zu einem weiteren Treffen Netanjahu-Abbas-Clinton.

Positionen werden austariert

Von «Verhandlungen» könne bisher keine Rede sein, sagte Mohammed Ischthiah von der palästinensischen Delegation zum Gesprächsverlauf. Bisher gehe es nur darum, herauszufinden, wie die Positionen der anderen Seite genau aussehen.

Zu Fortschritten im Siedlungsstreit drang nichts an die Öffentlichkeit. Israel hatte am Sonntag die Verlängerung eines am 26. September auslaufenden Baustopp-Moratoriums in den Siedlungen ausgeschlossen, zugleich aber eine Einschränkung der Bautätigkeit in Aussicht gestellt.

Unverständnis

Die Palästinenser drohen mit einem sofortigen Abbruch der Gespräche, sollte der Siedlungsbau wieder aufgenommen werden. Eine Annäherung schien nicht in Sicht.

Ofir Gendelman, ein Berater von Ministerpräsident Netanjahu, sagte in Scharm el Scheich, der Bau der Siedlungen seit seit dem Beginn der Verhandlungen mit den Palästinensern 1993 immer fortgesetzt worden, «und trotzdem wurde verhandelt».

Er verstehe deshalb nicht, weshalb Abbas nun mit dem Abbruch der neuen Verhandlungen drohe, falls Israel weiter Siedlungen bauen sollte.

Schlüsselthema Siedlungsbau

Ischtiah erklärte dagegen, der Siedlungsbau sei «das Schlüsselthema» dieser Verhandlungen. «Es ist ein Test, der uns zeigen wird, ob sie es mit dem Friedensprozess wirklich ernst meinen.» Jedes Festhalten an Siedlungsaktivitäten gefährde die Verhandlungen, doppelte der palästinensische Chefunterhändler Saeb Erekat nach.

«Falls die Erwartungen dahin gehen, dass nur Israel Zugeständnisse machen sollte, dann ist dies kein Rezept für einen erfolgreichen Abschluss der Gespräche», sagte seinerseits Israels Regierungssprecher Mark Regev.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hillary Clinton sieht keinen anderen Weg als Frieden in Nahost.
Ramallah/Kairo - Zur Überraschung ... mehr lesen
Zwei-Staaten-Lösung bekräftigt: Mahmud Abbas.
Ramallah - Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas haben sich in Washington auf die Fortführung der Friedensgespräche geeinigt. Sie ... mehr lesen
Washington/Jerusalem - Zwei Jahre ... mehr lesen 56
Benjamin Netanyahu sprach heute mit US-Präsident Obama.
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Blick in den Gazastreifen (Archiv).
Blick in den Gazastreifen (Archiv).
Eskalation in Palästina  Gaza - Die blutige Gewalt zwischen Israel und den militanten Palästinensergruppen im Gazastreifen eskaliert weiter. Bei israelischen Luftangriffen sind am Freitag nach palästinensischen Angaben neun Menschen getötet worden. mehr lesen 
Blick in den Gaza-Streifen.
Andauernde Gefechte  Jerusalem - An der Grenze des Gazastreifens zu Israel ist es am Mittwoch wieder zu ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten