Nahost: Hoffen auf Plan für dauerhafte Waffenruhe
Gaza/Jerusalem - Nach fast zweiwöchigen Kämpfen im Gazastreifen haben erstmals die Waffen geschwiegen. Israel verkündete eine mehrstündige Feuerpause zur Versorgung der Zivilbevölkerung. Auch die Hamas-Bewegung unterbrach den Beschuss Israels.

Die Menschen im Gazastreifen nutzten denn auch die erste dieser Kampfpausen, um sich mit Vorräten einzudecken und Verwandte zu besuchen. Etwa 80 Lastwagen mit Lebensmitteln und Medikamenten seien in den Gazastreifen gefahren, teilte ein israelischer Sprecher mit. Auch die Lieferung von Gas sei wieder aufgenommen worden.
«Die Hölle auf Erden»
Nach Ablauf der drei Stunden flammten die Gefechte nach Angaben von Bewohnern wieder auf. Bei erneutem israelischem Beschuss sollen nach palästinensischen Angaben mindestens neun Menschen ums Leben gekommen sein, unter ihnen drei kleine Mädchen im Alter zwischen zwei und sechs Jahren. Auch Israel wurde wieder mit Raketen aus dem Gazastreifen beschossen.
Der Direktor des UNO-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), John Ging, kritisierte die täglichen Gefechtspausen als völlig unzureichend. Für die Zivilbevölkerung sei der Gazastreifen «die Hölle auf Erden» geworden, sagte Ging dem Sender Sky Television. Er forderte eine dauerhafte Waffenruhe.
Hoffen auf französisch-ägyptischen Plan
Die beste Chance dafür scheint ein Plan zu bieten, den Ägyptens Präsident Husni Mubarak am Dienstagabend zusammen mit seinem französischen Amtskollegen Nicolas Sarkozy vorgestellt hatte. Israel und Hamas-Vertreter erklärten, es werde noch verhandelt.
Israel ist bereit, den Plan zu prüfen. Amos Gilad, Berater von Verteidigungsminister Ehud Barak, reise Kairo, um den Vorschlag für eine Waffenruhe zu beraten, verlautete aus dem Verteidigungsministerium. Ein erwarteter Entscheid des iraelischen Sicherheitskabinetts zur Ausweitung der Bodenoffensive wurde verschoben.
Die USA und die EU stellten sich hinter den Vorschlag für eine Waffenruhe. Aus Diplomatenkreisen verlautete, eine internationale Truppe solle den Waffenschmuggel über Tunnelsysteme aus Ägypten in den Gazastreifen unterbinden.
Viele Tote
Der Druck auf Israel zur Einstellung der Kämpfe war gewachsen, nachdem am Dienstag 42 Palästinenser in einer Schule der UNO durch Geschosse des Militärs getötet worden waren.
Die UNO äusserte sich am Mittwoch besorgt über die hohe Zahl von Toten unter der Zivilbevölkerung. Die Hälfte der bislang 680 getöteten Menschen seien Frauen, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, sagte eine Sprecherin des UNO-Büros zur Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA) in Jerusalem.
Sieben israelische Soldaten getötet
Auf israelischer Seite starben sieben Soldaten und drei Zivilisten. Ziel der Offensive ist es der israelischen Regierung zufolge, die seit Monaten anhaltenden Raketenangriffe der Hamas zu unterbinden. Am Mittwoch gingen mindestens 15 neue Geschosse auf Israel nieder.
Die Weltbank warnte vor einer sanitären Katastrophe im Gazastreifen, sollten die schon beschädigten Mauern der Kläranlage von Beit Lahija bersten. Auch die stark eingeschränkte Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser sei Besorgnis erregend.
Keine Ausweitung der Bodenoffensive
Die Hamas hatte angekündigt, sie wolle während der von Israel verkündeten Feuerpause keine Raketen abfeuern. Er gehe davon aus, dass die Raketenangriffe in dieser Zeit unterblieben, erklärte Mussa Abu Marsuk, ein Mitglied des Hamas-Politbüros, in Damaskus.
Das israelische Sicherheitskabinett hat derweil nach mehrstündiger Beratung die Entscheidung über eine Ausweitung der Bodenoffensive im Gazastreifen verschoben.
(ht/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
- Oberarzt / Oberärztin Innere Medizin 80 – 100%
Uster - Zur Ergänzung des Medizinischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Zu Ihren... Weiter - Manager Safety Office/Pharmacovigilance 60%
Bern - Ihre Aufgaben: Bearbeitung der studienspezifischen Sicherheitsberichte und -signale onkologischer... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Oberarzt:ärztin meV Anästhesie und Ärztliche Leitung Rettungsdienst (80-100%)
Uster - Wir suchen ab April 2023 eine*n Zu Ihren Aufgaben gehören Verantwortlich für die Sicherstellung der... Weiter - Leiter/in Bereich Zulassung / Mitglied der Geschäftsleitung
Bern - Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir einen/eine Leiter/in Bereich Zulassung / Mitglied der... Weiter - FACHÄRZTINNEN/-ÄRZTE OPHTHALMOLOGIE
Winterthur - Die ARTEMIS Augenzentren in Winterthur stehen für exzellente Augenbehandlungen und -chirurgie. Die... Weiter - Sachbearbeiter*in im Teaching Office
Bern - Sachbearbeiter*in im Teaching Office Selbständige Kursorganisation- und betreuung Organisation und... Weiter - Fachverantwortliche:r Berufsbildung 70-80%
Zürich - Deine Verantwortung In dieser Funktion wirkst du bei der Positionierung des Kaufmännischen Verbands... Weiter - Head of Clinical Project Development 80-100%
Bern - Your tasks: You lead a team of Clinical Project Developers Together with your team, you are... Weiter - Verantwortliche:n Kreativgruppen 50%-70%
Bern - In dieser neugeschaffenen Stelle sind Sie für die Angebote und Weiterentwicklung der rund 40... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.waffenruhe.ch www.fluechtlinge.swiss www.television.com www.kampfpausen.net www.bevoelkerung.org www.ausweitung.shop www.einstellung.blog www.sicherheitskabinetts.eu www.klaeranlage.li www.zivilbevoelkerung.de www.sprecherin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Arabisch-Sprachkurse, Hebräisch-Sprachkurse
- Arabisch Anfänger/innen A1 (Kleingruppe)
- Hebräisch Niveau A1 (3. Semester) (Kleingruppe) Onlinekurs
- Arabisch Niveau A1 5. Semester (Kleingruppe)
- Ägyptisch-Arabisch Anfänger/innen Niveau A1
- Arabisch Niveau A2 - Onlinekurs
- Hocharabisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Arabisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Arabisch Niveau A1 - Hybridkurs
- Hebräisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Arabisch Niveau B1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare