Nahost-Konflikt: Erstes Aufbegehren - Kampfpiloten verweigerten Angriffe in Palästinensergebieten
Jerusalem - Die Ankündigung von 27 israelischen Kampfpiloten, künftig Angriffe auf zivile Ziele in den Palästinensergebieten zu verweigern, hat die politische und militärische Führung des Landes in Aufruhr versetzt.
Entsprechend heftig fallen die Reaktionen aus. Israels Ministerpräsident Ariel Scharon warnte die Angehörigen der Luftwaffe davor, sich in politische Angelegenheiten einzumischen. Luftwaffenchef Dan Halutz drohte, die Unterzeichner aus der Armee auszustossen.
"Sehr ernste Angelegenheit"
"Die Armee führt die Anweisungen der politischen Befehlsebene aus und wird weiter gegen Terroristen und Mörder vorgehen, deren einziges Ziel es ist, belebte Zentren mit unschuldigen Zivilisten zu treffen", donnerte Scharon. Der ehemalige General sprach von einer "sehr ernsten Angelegenheit", auf die es eine "schnelle und angemessene Reaktion" geben werde.
Halutz sagte der Zeitung "Haaretz", die 27 Unterzeichner der an ihn gerichteten Erklärung müssten diese zurückziehen, anderenfalls würden sie aus der Armee entlassen. Diese Methode habe sich bereits bei anderen so genannten Refuseniks (Verweigerern) bewährt.
"Illegal und unmoralisch"
Nach Angaben des israelischen Radios handelt es sich bei den Unterzeichnern um reguläre Soldaten und Reservisten. In dem offenen Brief erklären die Piloten unter anderem, dass sie "illegalen und unmoralischen Befehlen" nicht länger Folge leisten werden.
Bei Luftangriffen auf von Zivilisten bewohnte Zentren im Westjordanland und im Gazastreifen sei mit ihnen nicht zu rechnen. Weiter heisst es: "Die Fortsetzung der Besatzung gefährdet die Sicherheit des Staates Israel und seine innerste Moral".
Halutz sagte dazu, es gebe "keine moralischere Armee als die israelische". Bei den Unterzeichnern handle es sich um eine "winzige Minderheit".
"Revolte der Piloten"
Die Zeitung "Jediot Ahronot" zitiert in einem Dossier mit dem Titel "Revolte der Piloten" einen der Unterzeichener mit den Worten, er habe sich zur Unterschrift entschlossen, "bevor der Tag kommt, an dem ich nach Hause komme und weiss, dass ich eine Mutter und eine Tochter getötet habe".
Ein anderer Unterzeichner sagte, seine Weigerung an gezielten Tötungsoperationen teilzunehmen, erfülle ihn mit mehr Stolz als alle Rettungsaktionen, an denen er bislang beteiligt gewesen sei.
Israel hatte in den vergangenen Monaten als Antwort auf Selbstmordattentate der Hamas und des Islamischen Dschihad mit gezielten Luftangriffen mehrere Führer dieser radikalislamischen Palästinenserorganisationen getötet. Dabei kamen wiederholt auch Zivilisten ums Leben.
"Petition der Verweigerer"
Im Januar 2002 waren 52 Offiziere und Soldaten des israelischen Heeres mit ihrer Weigerung an die Öffentlichkeit getreten, in den Autonomiegebieten Dienst zu leisten.
Eine "Petition der Verweigerer" wurde bislang von hunderten Offizieren und Soldaten der Reserve unterzeichnet. Mehrere dutzend Unterzeichner des Aufrufs wurden inhaftiert.

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Analytische/r Projektverantwortliche/r in der QC (m/w/d) - Im Bereich der kommerziellen Produktion
Bubendorf - Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die eigenverantwortliche Betreuung kommerzieller Produktionen aus... Weiter - Apothekerin / Apotheker
Glarus - Ihre Möglichkeiten bei uns Sie sind zuständig für die Vorbereitung der Austrittsmedikamente, inkl.... Weiter - Entwickler Kosmetikprodukte 80 - 100%
Walzenhausen - Die JUST Gruppe (Ulrich Jüstrich Holding AG) mit Sitz in Walzenhausen, Schweiz, ist ein... Weiter - Techniker*in Automation HF für chemisches Prozesslabor
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Techniker*in Automation HF für chemisches Prozesslabor... Weiter - Mitarbeiter Feintriage 100% (m/w/d)
Ziefen - Ihre Aufgaben: Feintriage und Konfektionierung der Abfälle sowie Unterstützung der Grobtriage- und... Weiter - Messtechniker*in Gesundheitsschutz, 80-100%
Rheinfelden - Haben für dich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz höchste Priorität und macht dir der Mix an... Weiter - Quality Assurance Manager (f/m/d) 23008
Kaiseraugst - Quality Assurance Manager (f/m/d) 23008 Company information Solvias is an internationally... Weiter - Laborant (m/w/d) Qualitätskontrolle 100%
Lyss - Deine fettreichen Aufgaben: Selbständige Durchführung von Inprozesskontrollen (IPC), Analyse von... Weiter - Scientist High Resolution Mass Spectometry (f/m/d) 23003
Kaiseraugst - Scientist High Resolution Mass Spectometry (f/m/d) 23003 Company information Solvias is an... Weiter - Chemie- und Pharmatechnologe/ Chemikant (m/w/d)
Aarau - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Herstellung von Pharmawirkstoffen bis in den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verweigerern.ch www.aushaengeschild.swiss www.minderheit.com www.islamischen.net www.geschichte.org www.gazastreifen.shop www.erklaerung.blog www.reaktionen.eu www.ankuendigung.li www.ministerpraesident.de www.streitkraefte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare