Lautlose Kommunikation
Naomi und Matthew: Aussergewöhnliche Filmvorbereitungen
publiziert: Montag, 25. Mai 2015 / 23:22 Uhr

Weil sich Naomi Watts und Matthew McConaughey vor den Dreharbeiten zu 'The Sea of Trees' nicht treffen konnten, fingen sie an, sich per Email kennenzulernen.
Naomi Watts (46) und Matthew McConaughey (45) lernten sich kennen, ohne miteinander zu sprechen. Die Stars standen für das Drama 'The Sea of Trees' gemeinsam vor der Kamera. Darin spielt Matthew den US-Amerikaner Arthur, der in den Aokigahara-Wald in Japan reist, um sich das Leben zu nehmen. In Rückblenden sieht man Arthurs Leben mit seiner Frau Joan, gespielt von Naomi Watts, und erfährt, wieso sein Weg ihn an diesen dunklen Ort, der auch als Suicide Forest bekannt ist, brachte.
Eine traurige und intensive Geschichte, bei der sich die Hauptdarsteller sehr aufeinander einlassen mussten. Umso überraschender ist es, dass Naomi und Matthew vor den Dreharbeiten keinerlei Zeit mit Proben zubrachten! Die Stars hatten nämlich leider keine Möglichkeit, um sich zu treffen - doch zum Glück rettete ein Einfall die Chemie zwischen ihnen: Sie begannen Wochen im Voraus, sich Emails zu schicken.
«Matthew ist ein wundervoller Schreiber», schwärmte Naomi im Interview mit 'Vanity Fair'. «Manchmal ist Schreiben leichter als zu telefonieren. Wenn du dich nicht mit einem Menschen hinsetzen kannst, um mit ihm zu sprechen, kann das Schreiben ein wundervoller Weg sein, um eine Verbindung aufzubauen.»
Schwierige Beziehung
Arthur und Joan hatten eine schwierige Beziehung, die nicht einfach zu spielen war. Genau aus diesem Grund waren die vielen Zeilen, die sich die Hollywoodler schrieben unabdingbar. «Das war eine unglaubliche Art für uns, in dieses Projekt einzusteigen und eine Geschichte zu erschaffen», schwärmte Naomi. «Manchmal beinhalteten die Mails nur ein paar Wörter, manchmal waren sie drei Seiten lang. Manchmal klangen sie streitsüchtig, ein anderes Mal poetisch. Wir schrieben als Arthur und Joan davon, was schief gelaufen war in der Ehe - und an dem Tag, an dem wir ans Set kamen, hatten wir uns eineinhalb Monate geschrieben!»
Ein schweizer Starttermin für 'The Sea of Trees' steht noch nicht fest, aber Naomi Watts und Matthew McConaughey werden dank ihrer unzähligen Emails sicherlich wundervoll darin sein.
Eine traurige und intensive Geschichte, bei der sich die Hauptdarsteller sehr aufeinander einlassen mussten. Umso überraschender ist es, dass Naomi und Matthew vor den Dreharbeiten keinerlei Zeit mit Proben zubrachten! Die Stars hatten nämlich leider keine Möglichkeit, um sich zu treffen - doch zum Glück rettete ein Einfall die Chemie zwischen ihnen: Sie begannen Wochen im Voraus, sich Emails zu schicken.
«Matthew ist ein wundervoller Schreiber», schwärmte Naomi im Interview mit 'Vanity Fair'. «Manchmal ist Schreiben leichter als zu telefonieren. Wenn du dich nicht mit einem Menschen hinsetzen kannst, um mit ihm zu sprechen, kann das Schreiben ein wundervoller Weg sein, um eine Verbindung aufzubauen.»
Schwierige Beziehung
Arthur und Joan hatten eine schwierige Beziehung, die nicht einfach zu spielen war. Genau aus diesem Grund waren die vielen Zeilen, die sich die Hollywoodler schrieben unabdingbar. «Das war eine unglaubliche Art für uns, in dieses Projekt einzusteigen und eine Geschichte zu erschaffen», schwärmte Naomi. «Manchmal beinhalteten die Mails nur ein paar Wörter, manchmal waren sie drei Seiten lang. Manchmal klangen sie streitsüchtig, ein anderes Mal poetisch. Wir schrieben als Arthur und Joan davon, was schief gelaufen war in der Ehe - und an dem Tag, an dem wir ans Set kamen, hatten wir uns eineinhalb Monate geschrieben!»
Ein schweizer Starttermin für 'The Sea of Trees' steht noch nicht fest, aber Naomi Watts und Matthew McConaughey werden dank ihrer unzähligen Emails sicherlich wundervoll darin sein.
(bert/Cover Media)
Leinwandheld Matthew McConaughey (46) könnte in 'Der dunkle Turm' seine ... mehr lesen
Schauspieler Matthew McConaughey ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar ... mehr lesen
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen
Bern - Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Drii Winter» von Michael Koch bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Techniscéniste Centre des arts & Centre sportif
Genève - Plein temps - 40 Heures Responsabilités Responsabilités Centre des arts:... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Praktikum Event.
Zürich - 80-100% befristet Deine Aufgaben Als Teil des Event-Teams bist du für Teilbereiche einer... Weiter - Technische Leiterin / Technischer Leiter Stadttheater
Schaffhausen - Technischer Fachexperte / Fachexpertin gesucht! Sind Sie bereit, die Zukunft der Stadt Schaffhausen... Weiter - Allrounder Cinema und Allrounder Bar & Bowling (m/w/d)
Muri b. Bern - für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stundenlohn. Nach der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.schreiben.ch www.rueckblenden.swiss www.kommunikation.com www.filmvorbereitungen.net www.verbindung.org www.hollywoodler.shop www.geschichte.blog www.lautlose.eu www.menschen.li www.hauptdarsteller.de www.schreiber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.schreiben.ch www.rueckblenden.swiss www.kommunikation.com www.filmvorbereitungen.net www.verbindung.org www.hollywoodler.shop www.geschichte.blog www.lautlose.eu www.menschen.li www.hauptdarsteller.de www.schreiber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung
- Fotografieren 1x1
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Fotografie - das 1x1
- Kleine Geschichte der Fotografie Teil 3
- Fotografie: Praxis
- Fotografieren Grundlagen
- Fotografie Expert - Atelier
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografie - Atelier Expert
- Weitere Seminare