Nati-Coach Kuhn: «Wir spielen auf Sieg»
Die Schweiz trennt ein Sieg vom grossen Ziel. Ein Sieg gegen Irland bedeutet ziemlich sicher auch Gruppensieg.
Gegen Israel blieb das Schweizer Nationalteam ebenso ungeschlagen wie gegen den Gruppenfavoriten Frankreich. Auch im Hinspiel gegen Irland (1:1) gabs einen Punkt. Mitentscheidend für die vorzügliche Ausgangslage sind aber auch die sechs Tore, die der Mannschaft von Köbi Kuhn zum Auftakt der Kampagne im September 2004 gegen die Färöer gelungen waren. Dank diesem Kantersieg führt ein Erfolg an der Lansdowne Road wohl direkt an die WM.
Mit mindestens fünf Toren Differenz müsste Frankreich zur gleichen Zeit in Paris gegen Zypern gewinnen, um die Schweiz bei Punktgleichheit auf den 2. (Barrage-)Platz zu verdrängen. In der ausgeglichensten aller Qualifikationsgruppen ist damit aber nicht zu rechnen. «Niemand hat Zypern mit mehr als drei Toren geschlagen», sagte Kuhn.
Schicksal in den eigenen Füssen
Der Coach und seine Spieler gehen davon aus, dass ein Sieg in Dublin reicht. Daran soll sich auch die Taktik orientieren. «Wir spielen auf Sieg», sagte Kuhn. Von taktischen Winkelzügen und Kehrtwenden unter Berücksichtigung der Geschehnisse in Paris hält er wenig. «Wir werden die Mannschaft in der Pause nicht über das Zwischenresultat der Partie Frankreich - Zypern orientieren.»
Die Schweiz hat ihr Schicksal in den eigenen Füssen, sie schlägt quasi zum Matchgewinn auf. Sie muss nun beweisen, dass sie fähig ist, den «Big Point» zu realisieren, den entscheidenden, so genannt grossen Sieg zu feiern, den es in jeder erfolgreichen Ausscheidungsphase braucht.
35000 fanatische Zuschauer
Dass die Schweizer auswärts zum grossen Coup ausholen müssen, ist kein Nachteil. Gewiss, die Iren sind heimstark, sie werden in Dublin von gegen 35 000 fanatischen Zuschauern unterstützt. Doch dieser Gegner liegt der Schweiz. Auch in der erfolgreichen Qualifikation für die EURO 2004 hat sie in Irland den letztlich entscheidenden Auswärts-Sieg errungen und die Iren zum Abschluss auch im Heimspiel geschlagen.
«Es ist unser Vorteil, dass wir wissen, sie bezwingen zu können», sagte Kuhn. Nicht zuletzt der famose Auftritt am vergangenen Samstag gegen Frankreich, einen ungleich stärkeren Widersacher, bestätigte die Schweizer und ihren Coach im Gefühl der Stärke.
Wohl mit Senderos
Entsprechend will sich Kuhn an der Partie gegen die «Equipe tricolore» orientieren. «Es werden die gleichen Dinge der Schlüssel zum Erfolg sein. Wir müssen kompakt sein und den Gegner früh attackieren», sagte der Zürcher. Aller Voraussicht nach wird Kuhn auch den selben elf Spielern das Vertrauen geben wie am Samstag.
Auffallend wenig wurde in Dublin über die Aufstellung parliert. Auch die Unsicherheit über die Physis des Verteidigers Philippe Senderos, der am Montag wegen einer Infektion unterhalb des linken Auges nicht trainiert hatte, ist 24 Stunden vor der Partie Optimismus gewichen. «Wir werden erst am Mittwoch entscheiden können, doch die Prognose ist günstig», sagte der Teamarzt Rudolf Roder.
Personelle Probleme des Gegners
Kuhn kann daher den «Gruppenfinal» ohne jegliche Bedenken vorbereiten. Keine Zweifel hat der Selektionär auch betreffend der Stärke des Gegners. Die personellen Probleme seines irischen Kollegen Brian Kerr (Roy Keane und Damien Duff sind verletzt, Robbie Keane nicht in Form) kommentierte Kuhn gewohnt lapidar: «Es werden trotzdem elf Iren auf dem Platz stehen.»
Auch die grässlich schwache Darbietung der «Boys in Green» am letzten Samstag auf Zypern (1:0) nimmt Kuhn nicht als Massstab. «Dieses Spiel hat für mich keine Bedeutung. Auf Zypern hat niemand gut ausgesehen. Referenz für uns ist die Partie, die Irland gegen Frankreich gezeigt hat.»
Damals, vor einem Monat, verloren Irland vor eigenem Publikum 0:1. Das Spiel zeigte, was die Schweizer erwartet. Die Iren begannen stark und dominierten die Franzosen in der ersten halben Stunde. Später bauten sie stark ab und waren nach dem Rückstand nicht in der Lage, das Blatt noch zu wenden.
Auch mit dem Publikum im Rücken stösst dieses irische Ensemble mit seinen spielerischen Mitteln rasch an seine Grenzen. Wohl auch deshalb sagte Mittelfeldspieler Raphaël Wicky: «Ein Sieg in Dublin ist einfacher zu realisieren als ein Weiterkommen in der Barrage gegen Mannschaften wie Spanien oder Tschechien.»
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Irland: Given; Carr, Dunne, Cunningham, O´Shea; Andy Reid, Holland, Kavanagh, Kilbane; Morrison, Robbie Keane. - Verletzt: Roy Keane, Duff, Breen.
Schweiz: Zuberbühler; Philipp Degen, Müller, Senderos, Magnin; Barnetta, Vogel, Wicky; Cabanas; Frei, Vonlanthen.
(smw/sda)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Garde-bains polyvalent à 90%
Zinal - Principales tâches Assurer la surveillance du bassin Mettre en service et entretenir les... Weiter - Conservateur-trice en charge du domaine Manuscrits et archives privées
1700 Fribourg - Qui sommes-nous? Fondée en 1848, la BCU se compose d'une bibliothèque centrale et de 19... Weiter - COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Kosmetikerin 80-100%
Zürich - Aufgaben Beratung und Betreuung der Kunden, im speziellen im Bereich der klassischen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschehnisse.ch www.unentschieden.swiss www.rueckstand.com www.gruppensieger.net www.frankreich.org www.matchgewinn.shop www.personelle.blog www.darbietung.eu www.beruecksichtigung.li www.winkelzuegen.de www.widersacher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare