Nationalratskommission stimmt Rüstungsprogramm zu
Bern - Im zweiten Anlauf dürfte das 917 Millionen Franken schwere Rüstungsprogramm 2008 die Hürde im Nationalrat nehmen. Die Sicherheitspolitische Kommission (SIK) verlangt zwar noch einen Folgebericht, steht aber mit 15 zu 8 Stimmen bei 1 Enthaltung hinter der Vorlage.

Diesmal stünden die Chancen besser, sagte SIK-Präsident Bruno Zuppiger (SVP/ZH) vor den Medien. Wer wie stimmte, gab er zwar nicht preis. Es ist aber anzunehmen, dass sich dem Eintreten nur die drei Grünen widersetzten. Die 8 Gegenstimmen am Ende dürften vom links-grünen Lager stammen, das mit Detailanträgen erneut den Kürzeren zog.
SVP wieder im Boot
Fürs Erste wieder im Boot ist hingegen die SVP. Mit der Vorlage eines Berichts an die SIK über die Mängel in der Armee war VBS-Chef Samuel Schmid einer wichtigen Forderung der Fraktion entgegengekommen. Dieser Bericht habe viel Transparenz geschaffen und sei in der Kommission gut angekommen, sagte Zuppiger.
«Nun sieht es aber gut aus für das Rüstungsprogramm», sagte SVP-Nationalrat Toni Bortoluzzi (ZH), Mitglied der SIK, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Wenn der Zusatzbericht zufriedenstellend sei, werde die SVP-Fraktion das Rüstungsprogramm gutheissen.
Grüne und SP dagegen
Die Grünen und die SP hingegen können sich mit dem Rüstungsprogramm nicht anfreunden. Die Armee stecke in einer derart tiefen Orientierungskrise, dass es falsch sei, jährlich hunderte von Millionen Franken in Rüstungsausgaben zu stecken, wiederholten die Grünen ihre Position in einer Medienmitteilung.
SP-Präsident Christian Levrat sagte auf Anfrage, dass mit dem Rüstungsprogramm 2008 die Armee «unserer Grossväter» verteidigt würde. Die grössten Gefahren drohten heute jedoch durch elektronische Angriffe oder durch den Klimawandel.
(tri/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Oeffentliche Verwaltung
- Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - SachbearbeiterIn Einwohnerkontrolle (w/m/d) 100%
Zürich Limmattal - Deine Aufgaben Fachliche Beratung der Kunden am Schalter und Telefon Erteilung von Adressauskünften... Weiter - Sachbearbeiter/in Pensionskassenverwaltung (60-100%)
Basel - Wir fordern Dich heraus bei der umfassenden Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle des Tagesgeschäfts... Weiter - Pfarrhausangestellte / Pfarrhausangestellten 60%
Zürich - vorerst befristet bis 31. Juli 2024 Ihr Aufgabenbereich: Verantwortlich für... Weiter - Greffier-Greffière de 1ère instance
Fribourg - Pourquoi nous rejoindre ? L'Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie... Weiter - Secrétaire francophone
Fribourg - Qui sommes-nous? Le Ministère public MP veille à l'application de la loi et au maintien de l'ordre... Weiter - Agent-e d'exploitation
Fribourg - Qui sommes-nous? L'Association du Centre professionnel cantonal (ACPC) a pour but d'aider le... Weiter - Juriste
Fribourg - Taux d'activité 50% Lieu Fribourg, CH, Sarine Délai de postulation 02.01.2024 Date d'entrée en... Weiter - Intervenant-e-s en protection de l'enfant
Fribourg - Taux d'activité 70-90% Lieu Fribourg, CH, Sarine Délai de postulation 02.01.2024 Date d'entrée en... Weiter - Secrétaire de Juge
Fribourg - Pourquoi nous rejoindre ? L'Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nationalratskommission.ch www.grossvaeter.swiss www.ruestungsausgaben.com www.sicherheitspolitische.net www.upgradings.org www.klimawandel.shop www.medienmitteilung.blog www.kommission.eu www.transparenz.li www.detailantraegen.de www.gegenstimmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- 3-tägiger Kurs Erfolgreich verhandeln - Verhandlung lernen im Verhandlungstraining
- Suchmaschinen-Optimierung Basics - DMSEO
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Kochen für Paare : thailändisch
- NOwN - Network Operation with DNA-Center
- Microsoft 365 Administrator Essentials, MS-102 - MOC -102T00
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Deutsch Niveau A1 (3/3) - Semi-Intensiv
- Französisch Anfänger*innen A1 (1/3)
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen