NATO greift Kommandozentralen Gaddafis an

Nato und USA: Bomben für Gaddafi, Essen für Rebellen

publiziert: Samstag, 21. Mai 2011 / 16:35 Uhr
Wird von der Nato in die Ecke gebombt: Gaddafi
Wird von der Nato in die Ecke gebombt: Gaddafi

Tripolis/Mailand - Die NATO hat bei erneuten Luftangriffen Kommandozentralen in der libyschen Hauptstadt Tripolis sowie im Südwesten des Landes angegriffen. Ziel sei es, die Kommunikation zwischen Machthaber Muammar al-Gaddafi und seinen im Land verteilten militärischen Einheiten zu durchbrechen.

5 Meldungen im Zusammenhang
In der Nähe der Stadt Sirte seien bei den Angriffen am Freitag zudem drei Stellungen von Boden-Luft-Raketen zerstört worden, teilte das Militärbündnis am Samstag weiter mit. Drei weitere Raketenwerfer seien ausserhalb der von Rebellen gehaltenen Stadt Sintan unschädlich gemacht worden.

Die USA und die NATO-Verbündeten wie Grossbritannien und Frankreich greifen seit rund zwei Monaten Libyen aus der Luft an, um Gaddafi von Militärgewalt gegen die Bevölkerung zu stoppen. Im libyschen Bürgerkrieg ist es zu einem Patt zwischen den Truppen Gaddafis und den Rebellen gekommen.

120'000 Fertiggerichte an Rebellen geliefert

Die NATO soll nach einer UNO-Resolution die libysche Bevölkerung schützen. Die Führung in Tripolis bestreitet Angriffe auf Zivilisten.

Unterdessen wurde bekannt, dass die USA die Rebellen mit Lebensmitteln und anderen Gütern wie Zelten und Schutzwesten ausstatten. Den Aufständischen seien 120'000 Fertiggerichte geliefert worden, hatte das US-Verteidigungsministerium am Freitag mitgeteilt.

Zudem sollen die Rebellen Uniformen, Sandsäcke und Baumaterial zur Errichtung von Barrikaden erhalten. Die USA verschickten nach eigenen Angaben aber keine Waffen.

(et/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tripolis - Die NATO hat ihre ... mehr lesen
In einer halben Stunde gab es auf Tripolis über 20 Luftangriffe.
Das Einsatzführungsschiff «Le Tonnerre» ist wohl in der vergangenen Woche in Toulon ausgelaufen.
Moskau - Der französische Aussenminister Alain Juppé hat Berichte über die Entsendung von Kampfhelikoptern nach Libyen bestätigt. Die Helikopter böten eine höhere Präzision, und ... mehr lesen
Tripolis - NATO-Kampfflugzeuge ... mehr lesen
Kampfflugzeug der NATO im Einsatz.
Tunis - Die Lage in Libyen ist derzeit ... mehr lesen
Einige von Gaddafis Familienangehörigen weilen angeblich in Tunesien.
Es wird enger
Die Luftschläge zeigen offenbar erste Auswirkungen. Wichtig ist nun dass die Angriffe unvermindert weiter gehen bis das gesamte Regime weggefegt ist. Es darf Gaddafi keine Atempause verschafft werden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bedürfnisse der Einheitsregierung  Wien - Die internationale Gemeinschaft hat sich zur Aufhebung des seit fünf Jahren gegen Libyen bestehende UNO-Waffenembargos bereit erklärt. Damit soll den Bedürfnissen der kürzlich gebildeten Einheitsregierung im Kampf gegen islamistische Milizen Rechnung getragen werden. mehr lesen  
Ministerpräsident kehrt zurück  Tripolis - Die von Islamisten dominierte Schattenregierung in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat nach eigener Darstellung zugunsten der von den UNO vermittelten ... mehr lesen
Mit der neuen Regierung unter Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch soll der Bürgerkrieg beendet werden.
Militäroperation am Dienstagabend  Tunis - Die tunesische Regierung geht weiter gegen Extremisten vor. Bei einer Militäroperation in der Nacht zum Mittwoch seien im Süden des Landes sieben Terroristen getötet worden, teilte das Innenministerium in einer Erklärung mit. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten