Nazi-Kollaborateur 96-jährig gestorben

publiziert: Samstag, 17. Feb 2007 / 19:34 Uhr

Paris - Nazi-Kollaborateur Maurice Papon ist am Nachmittag 96-jährig in einer Klinik in der Region von Paris gestorben. Dies teilte die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Polizeiangaben mit.

Maurice Papon bereute seine Verbrechen nie.
Maurice Papon bereute seine Verbrechen nie.
1 Meldung im Zusammenhang
Papon ist der einzige Verantwortliche des Vichy-Regimes, der für seine Rolle bei der Deportation von Juden während des Zweiten Weltkriegs verurteilt wurde.

Papon war 1998 von einem Geschworenengericht wegen Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Ende 1999 wurde er inhaftiert, nachdem er in der Schweiz gefasst wurde, wohin er geflohen war.

Aus Gesundheitsgründen verbüsste er von den zehn Jahren nur gut drei Jahre. Der Fall machte weltweit Schlagzeilen.

Verhaftungen unterzeichnet

«Schreibtischtäter» Papon galt als Symbol für Frankreichs Umgang mit seiner eigenen Nazi-Vergangenheit.

Als Generalsekretär der Präfektur Bordeaux hatte Papon im Zweiten Weltkrieg Befehle zur Verhaftung und Deportation von Juden aus der Region unterzeichnet.

Das Schwurgericht Bordeaux entschied 1998, der spätere Pariser Spitzenbeamte sei damit mitschuldig an der Verschleppung und Ermordung von mehr als 1500 Juden gewesen.

Konkret zur Last gelegt wurden ihm Mitwirkung an willkürlichen Verhaftungen in 37 Fällen sowie 53 Folterungen.

Nie Reue gezeigt

Nach seiner Vichy-Karriere war Papon unter Präsident Charles de Gaulle zum Pariser Polizeichef befördert worden und später zum französischen Haushaltsminister aufgestiegen.

Sein Verhalten während der Nazizeit bereute Papon nie.

Zuletzt erregte er Aufsehen, weil er sich zu einem Interview im Februar mit dem Orden der Ehrenlegion ablichten liess, der ihm nach der Verurteilung aberkannt worden war.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris - Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erleichtert ... mehr lesen
Philippe Pétain und Adolf Hitler am 24. Oktober 1940 in Montoire.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von ...
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. mehr lesen  
Elon Musk kritisiert OpenAI und ChatGPT, ihre KI «politisch korrekt» zu trainieren.
Elon Musk ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Er hat sich mit anderen Experten für eine Pause bei ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten