Nefs Ex-Partnerin: Es ging nicht um häusliche Gewalt

publiziert: Dienstag, 15. Jul 2008 / 16:24 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 15. Jul 2008 / 18:10 Uhr

Bern - Die ehemalige Partnerin von Roland Nef meldet sich in der Affäre um den Armeechef zu Wort: Ihre Strafanzeige sei nicht wegen häuslicher Gewalt erfolgt, liess sie über Nefs Anwälte mitteilen.

Das Ex-Ehepaar Nef vereinbarte Stillschweigen. (Archivbild)
Das Ex-Ehepaar Nef vereinbarte Stillschweigen. (Archivbild)
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Rechtsvertreterin seiner früheren Partnerin habe am Montagabend ein Schreiben an seine Anwälte geschickt, schrieb Nef in einer persönlichen Mitteilung. Mit der Zustimmung seiner Ex-Partnerin mache er dessen Inhalt nun publik.

Er und seine Ex-Partnerin hätten sich nach Eingang der Strafanzeige vor der Staatsanwaltschaft gütlich geeinigt und Stillschweigen vereinbart, schreibt Nef. Es sei um eine private Angelegenheit gegangen.

Von Presse belästigt

Seine Ex-Partnerin empfinde die Diskussionen in den Medien als persönlichkeitsverletzend und fühle sich durch die Presse belästigt. An das damals vereinbarte Stillschweigen werde auch er sich halten.

Aus der Tatsache, dass die Voruntersuchung gegen ihn eingestellt worden sei, ergebe sich, dass es am öffentlichen Interesse einer Strafverfolgung gegen ihn fehle, schreibt Nef weiter.

Verfahren war bereits eingestellt

Die Strafanzeige von Nefs Ex-Partnerin war von der «SonntagsZeitung» in ihrer letzten Ausgabe publik gemacht worden. Dass der Gesamtbundesrat vor der Ernennung Nefs zum Armeechef über die hängige Strafanzeige nicht informiert wurde, bestätigte das Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Montag.

Weil das Verfahren im Herbst 2007 formell und rechtskräftig eingestellt war, verzichtete Schmid darauf, den Bundesrat zu informieren. Eine Beförderung und der Amtsantritt als Armeechef wären laut VBS nicht möglich gewesen wären, wenn das Verfahren noch hängig gewesen wäre.

(tri/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - FDP-Präsident Fulvio Pelli ... mehr lesen
FDP-Präsident Fulvio Pelli wertet Schmids Vorgehen bei der Wahl Nefs als «unklug».
Bundesrat Samuel Schmid stellt sich «voll und ganz» hinter Nef als Chef der Armee.
Bern - Bundesrat Schmid hat sich ... mehr lesen
Bern - Armeechef Roland Nef eine ... mehr lesen 8
Korpskommandant Nef am Donnerstag vor den Medien.
Bern - Wirbel um Armeechef Roland ... mehr lesen
Roland Nef hatte in Aussicht gestellt, dass die laufende Voruntersuchung bald eingestellt werde.
Ach, Herr Nef
sagen Sie sich nun einfach:

"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich völlig ungeniert."
Nach Wilhelm Busch oder Bertolt Brecht?
Alles halb so schlimm
Also wars doch nur Schaumschlägerei, um BR Schmid zu schaden!
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein! :-)))
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer ...
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. mehr lesen 
In unsicheren Zeiten  Bern - Flüchtlingsströme, Terrorismus ... mehr lesen 1
Die Armee wächst in ihrem Ansehen.
Es sei konkret danach gesucht worden, welche Projekte die RUAG derzeit am laufen habe.
Vermutlich Wirtschaftsspionage  Bern - Beim Cyber-Spionage-Angriff auf den bundeseigenen Rüstungskonzern RUAG sind mehr als 20 Gigabyte Daten entwendet worden. Darunter dürften auch ... mehr lesen  
Ständeratskommission lehnt ab  Bern - Schweizer Soldaten sollen nicht ... mehr lesen
Frische Milch zum Frühstück bleibt für die Soldaten wohl ein Wunsch.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 6°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 6°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen freundlich
Lugano 7°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten