35. Montreux Jazz Festival

Neil Young & Crazy Horse: Wirbelsturm am Genfersee

publiziert: Mittwoch, 11. Jul 2001 / 12:56 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 11. Jul 2001 / 13:31 Uhr

Montreux - Laut der "New York Times" ist er neben Bob Dylan der wichtigste Rockmusiker, den Nordamerika hervorgebracht hat. Am Dienstag begeisterte Neil Young (Foto) in Montreux das Publikum mit einem intensiven Konzert.

SOMMERGUIDE-INFOBOX

Montreux Jazz Festival

80 591 Personen gefällt das
2m2c / Grand-Rue 95
1820 Montreux
Schweiz

Telefon: +41 21 966 44 44
Standort
montreuxjazz.com
facebook.com/montreuxjazzfesti ...
twitter.com/#!/MontreuxJazz
Die Winde sind entfesselt, der Wirbelsturm fegt mit Gewalt durch den Saal. Immer lauter, wilder, bedrohlicher, obwohl längst keine Steigerung mehr denkbar ist. Die "Windgötter" Neil Young und Crazy Horse sind mit ihrem "Hurricane" nicht mehr zu bremsen. Über dem Donnergrollen die helle, erlösende Stimme: "I am just a dreamer, and you are just a dream".

Es begann harmlos, mit "Don´t Cry No Tears" und "I´ve Been Waiting for You". Die Band spielt sich warm. Auf der Bühne brennen Kerzen, Neil Young trägt einen weissen Cowboyhut, die Soundqualität ist ausgezeichnet. Beim punkigen Song mit dem treffenden Titel "Piece of Crap" ist sie erstmals zu spüren, diese Energie, die von den verzerrten Klängen ausgeht. Sogleich verschwindet sie wieder: Mit Bluesharp, akustischer Gitarre und Klavier wendet sich Young der Magie der reinen Klänge zu. "Don´t Let It Bring You Down" singt er - schlicht und wunderschön. Nach dem "After the Gold-Rush" am Harmonium lässt er für Pocahontas Sterne leuchten. Wäre es nicht Neil Young, wäre es Kitsch.

Dann kommen Crazy Horse (Billy Talbot, Ralph Molina und Frank Sampedro) wieder zum Zug - und mit ihnen der brachiale Rock. Aufwärmen ist nun nicht mehr nötig: Vom ersten Ton an steht die Stravinsky Hall unter Strom; der unmittelbaren Wirkung kann sich niemand entziehen. Wenn Neil Young getragen von Crazy Horse leidenschaftlich die Gitarre traktiert, klingt aus ihr Verzweiflung und Trost zugleich. Auf der Bühne steht eine trotzig verschworene Gruppe und rockt, bis die Saiten reissen, von der Melodie ins lärmige Chaos, von einem Exzess zum nächsten. "It´s better to burn out than to fade away."

Die Intensität hält an. "Like a Hurricane" dröhnt immer weiter, Neil Young kleben die Haare im Gesicht. Nach zwei Stunden und dem letzten Wirbelwindstoss ist das Konzert noch nicht zu Ende: "Rockin´ in the free world". Den Abschluss bildet "Powderfinger", das Lied eines Erschossenen. Mag sein, dass diese Songs schon sehr oft sehr ähnlich klangen. Vielleicht war das Konzert in Montreux auch nicht von derselben Intensität wie jenes vor Jahren in Nyon. Mit Bestimmtheit gibt es bessere Gitarristen als den Kanadier Neil Young, und - trotz der Bildhaftigkeit der Texte - wohl auch begabtere Songwriter. Wer in den Wirbelsturm geraten ist, den interessiert all dies nicht.

(news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als ...
Bis zum 07.01.2024  Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich. mehr lesen 
Galerien Die Retrospektive vom 11.11.2023 - 11.02.2024  «Ich suche das nie Gesehene, das nie Gesagte, das nicht Beschreibbare, das nicht Journalistische.» Blutch, der grosse ... mehr lesen  
Blutch - Demain!
Zhdk, Zürcher Hochschule der Künste, im Toni-Areal, Industriequartier, Zürich.
Zürcher Hochschule der Künste  Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) wurde von der Regierung anerkannt gemäss dem Gesetz zur Förderung und Koordination von Hochschulen. Neben ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee freundlich
Bern 1°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten