1
35. Montreux Jazz Festival
Neil Young & Crazy Horse: Wirbelsturm am Genfersee
publiziert: Mittwoch, 11. Jul 2001 / 12:56 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 11. Jul 2001 / 13:31 Uhr
Montreux - Laut der "New York Times" ist er neben Bob Dylan der wichtigste Rockmusiker, den Nordamerika hervorgebracht hat. Am Dienstag begeisterte Neil Young (Foto) in Montreux das Publikum mit einem intensiven Konzert.
SOMMERGUIDE-INFOBOX
Montreux Jazz Festival
![]() | 80 591 Personen gefällt das |
2m2c / Grand-Rue 95
1820 Montreux
Schweiz
Telefon: +41 21 966 44 44
montreuxjazz.com
facebook.com/montreuxjazzfesti ...
twitter.com/#!/MontreuxJazz
1820 Montreux
Schweiz
Telefon: +41 21 966 44 44
facebook.com/montreuxjazzfesti ...
twitter.com/#!/MontreuxJazz
Die Winde sind entfesselt, der Wirbelsturm fegt mit Gewalt durch den Saal. Immer lauter, wilder, bedrohlicher, obwohl längst keine Steigerung mehr denkbar ist. Die "Windgötter" Neil Young und Crazy Horse sind mit ihrem "Hurricane" nicht mehr zu bremsen. Über dem Donnergrollen die helle, erlösende Stimme: "I am just a dreamer, and you are just a dream".
Es begann harmlos, mit "Don´t Cry No Tears" und "I´ve Been Waiting for You". Die Band spielt sich warm. Auf der Bühne brennen Kerzen, Neil Young trägt einen weissen Cowboyhut, die Soundqualität ist ausgezeichnet. Beim punkigen Song mit dem treffenden Titel "Piece of Crap" ist sie erstmals zu spüren, diese Energie, die von den verzerrten Klängen ausgeht. Sogleich verschwindet sie wieder: Mit Bluesharp, akustischer Gitarre und Klavier wendet sich Young der Magie der reinen Klänge zu. "Don´t Let It Bring You Down" singt er - schlicht und wunderschön. Nach dem "After the Gold-Rush" am Harmonium lässt er für Pocahontas Sterne leuchten. Wäre es nicht Neil Young, wäre es Kitsch.
Dann kommen Crazy Horse (Billy Talbot, Ralph Molina und Frank Sampedro) wieder zum Zug - und mit ihnen der brachiale Rock. Aufwärmen ist nun nicht mehr nötig: Vom ersten Ton an steht die Stravinsky Hall unter Strom; der unmittelbaren Wirkung kann sich niemand entziehen. Wenn Neil Young getragen von Crazy Horse leidenschaftlich die Gitarre traktiert, klingt aus ihr Verzweiflung und Trost zugleich. Auf der Bühne steht eine trotzig verschworene Gruppe und rockt, bis die Saiten reissen, von der Melodie ins lärmige Chaos, von einem Exzess zum nächsten. "It´s better to burn out than to fade away."
Die Intensität hält an. "Like a Hurricane" dröhnt immer weiter, Neil Young kleben die Haare im Gesicht. Nach zwei Stunden und dem letzten Wirbelwindstoss ist das Konzert noch nicht zu Ende: "Rockin´ in the free world". Den Abschluss bildet "Powderfinger", das Lied eines Erschossenen. Mag sein, dass diese Songs schon sehr oft sehr ähnlich klangen. Vielleicht war das Konzert in Montreux auch nicht von derselben Intensität wie jenes vor Jahren in Nyon. Mit Bestimmtheit gibt es bessere Gitarristen als den Kanadier Neil Young, und - trotz der Bildhaftigkeit der Texte - wohl auch begabtere Songwriter. Wer in den Wirbelsturm geraten ist, den interessiert all dies nicht.
Es begann harmlos, mit "Don´t Cry No Tears" und "I´ve Been Waiting for You". Die Band spielt sich warm. Auf der Bühne brennen Kerzen, Neil Young trägt einen weissen Cowboyhut, die Soundqualität ist ausgezeichnet. Beim punkigen Song mit dem treffenden Titel "Piece of Crap" ist sie erstmals zu spüren, diese Energie, die von den verzerrten Klängen ausgeht. Sogleich verschwindet sie wieder: Mit Bluesharp, akustischer Gitarre und Klavier wendet sich Young der Magie der reinen Klänge zu. "Don´t Let It Bring You Down" singt er - schlicht und wunderschön. Nach dem "After the Gold-Rush" am Harmonium lässt er für Pocahontas Sterne leuchten. Wäre es nicht Neil Young, wäre es Kitsch.
Dann kommen Crazy Horse (Billy Talbot, Ralph Molina und Frank Sampedro) wieder zum Zug - und mit ihnen der brachiale Rock. Aufwärmen ist nun nicht mehr nötig: Vom ersten Ton an steht die Stravinsky Hall unter Strom; der unmittelbaren Wirkung kann sich niemand entziehen. Wenn Neil Young getragen von Crazy Horse leidenschaftlich die Gitarre traktiert, klingt aus ihr Verzweiflung und Trost zugleich. Auf der Bühne steht eine trotzig verschworene Gruppe und rockt, bis die Saiten reissen, von der Melodie ins lärmige Chaos, von einem Exzess zum nächsten. "It´s better to burn out than to fade away."
Die Intensität hält an. "Like a Hurricane" dröhnt immer weiter, Neil Young kleben die Haare im Gesicht. Nach zwei Stunden und dem letzten Wirbelwindstoss ist das Konzert noch nicht zu Ende: "Rockin´ in the free world". Den Abschluss bildet "Powderfinger", das Lied eines Erschossenen. Mag sein, dass diese Songs schon sehr oft sehr ähnlich klangen. Vielleicht war das Konzert in Montreux auch nicht von derselben Intensität wie jenes vor Jahren in Nyon. Mit Bestimmtheit gibt es bessere Gitarristen als den Kanadier Neil Young, und - trotz der Bildhaftigkeit der Texte - wohl auch begabtere Songwriter. Wer in den Wirbelsturm geraten ist, den interessiert all dies nicht.
(news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Bis zum 07.01.2024 Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich. mehr lesen
Galerien Die Retrospektive vom 11.11.2023 - 11.02.2024 «Ich suche das nie Gesehene, das nie Gesagte, das nicht Beschreibbare, das nicht Journalistische.» Blutch, der grosse ... mehr lesen
Zürcher Hochschule der Künste Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) wurde von der Regierung anerkannt gemäss dem Gesetz zur Förderung und Koordination von Hochschulen. Neben ... mehr lesen
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen
KULTUR: OFT GELESEN

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Betriebsführung, -administration, Kultur, Unterhaltung, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Maître d'hôtel
Genève - Mission : Diriger, former le personnel de salle et coordonner les activités de la... Weiter - Directeur d'établissement
St-Luc - Rattaché à la direction générale du Funiculaire et au Conseil... Weiter - Assistant manager Vevey (H/F)
Vevey - - Coordonner le travail des équipes du restaurant (Equipiers, cuisiniers, livreurs) -... Weiter - Un-e chef-fe de culture H/F, vigne
Eclépens - appelé à remplacer le départ de la vigneronne Cheffe de Culture pour... Weiter - Bereichsleitung Hotellerie 90 - 100% (a)
Lengghalde 2, Zürich - Ihre Aufgaben Sie sind für die Abteilungen Hauswirtschaft, Restauration, Room Service, Küche und... Weiter - Abteilungsleitung Room Service
Zürich - Ihre Aufgaben Verantwortlich für die personelle, organisatorische, planerische und finanzielle... Weiter - Fachspezialist/in Hotellerie
Aarau - Schwerpunkt Kalkulation Reinigung 80-100% Per 1.2.2024 oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben... Weiter - Veranstaltungstechniker:in Schwerpunkt Licht 50% - 100%
Winterthur - Dein Profil: Abgeschlossene Lehre als Veranstaltungstechniker:in mit min. 2 Jahre Berufserfahrung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.powderfinger.ch www.vielleicht.swiss www.windgoetter.com www.rockmusiker.net www.donnergrollen.org www.aufwaermen.shop www.bildhaftigkeit.blog www.erschossenen.eu www.wirbelwindstoss.li www.stravinsky.de www.songwriter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.powderfinger.ch www.vielleicht.swiss www.windgoetter.com www.rockmusiker.net www.donnergrollen.org www.aufwaermen.shop www.bildhaftigkeit.blog www.erschossenen.eu www.wirbelwindstoss.li www.stravinsky.de www.songwriter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität
- Schmuck gestalten und Goldschmieden
- Makramee Knüpftechnik: Wandbehang
- Art Clay Silver: Schmuckstücke als Geschenk - Workshop
- Art Clay Silver - Workshop
- Schmuck gestalten: Perlen und Edelsteine knüpfen - Workshop
- Schmuck gestalten und Goldschmieden Einsteigerkurs
- Kalligrafie
- Art Clay Silver: Ringe - Workshop
- Schmuck aus Kunststoff, Horn und Silber - Workshop
- Schmuck - Atelier Expert
- Weitere Seminare