Mindestens 58 Tote
Nepal erneut von Erdbeben erschüttert
publiziert: Dienstag, 12. Mai 2015 / 10:44 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 12. Mai 2015 / 20:53 Uhr
Kathmandu - Bei einem schweren Nachbeben im Himalaya sind mindestens 58 Menschen ums Leben gekommen. In Nepal seien bislang 40 Tote geborgen worden, sagte Laxmi Dhakal vom Innenministerium in Kathmandu am Dienstag.
Mindestens 1129 Menschen seien verletzt worden. In einigen Dörfern in diesen am schwersten getroffenen Gegenden erwarteten sie völlige Zerstörung, sagte Dhakal.
Im Nachbarland Indien kamen nach offiziellen Angaben 17 Menschen ums Leben. Die meisten davon seien im Bundesland Bihar gestorben, sagte ein Sprecher des Innenministeriums in Neu Delhi. In China starb eine Frau.
Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS hatte das Beben am Dienstag eine Stärke von 7,3. Sein Zentrum lag demnach etwa 76 Kilometer östlich der Hauptstadt Kathmandu in 15 Kilometern Tiefe. Die USGS gab die Stärke des Bebens zunächst mit 7,4 an, korrigierte den Wert später aber nach unten. Das Deutsche Geoforschungszentrum in Potsdam bezifferte die Stärke mit 7,2.
In Kathmandu dauerten die Erdstösse fast eine Minute lang, viele Menschen rannten in Panik auf die Strassen. Überall heulten die Sirenen, der Flughafen von Kathmandu wurde geschlossen. Nur wenige Minuten nach dem ersten Erdstoss gab es nach Angaben der USGS noch ein Nachbeben der Stärke 5,6.
Bis nach Delhi spürbar
Die Erschütterungen waren auch im Norden Indiens und bis in die rund 1000 Kilometer entfernte Hauptstadt Neu Delhi zu spüren. Auch in der nordindischen Stadt Bihar flüchteten laut Fernsehberichten viele Menschen auf die Strassen.
Am 25. April war Nepal von einem Beben der Stärke 7,8 erschüttert worden. Nach jüngsten Angaben kamen mehr als 8000 Menschen ums Leben, etwa 16'000 weitere wurden verletzt.
Schätzungen der Behörden zufolge wurden beinahe 300'000 Häuser vollständig zerstört und rund 250'000 weitere stark beschädigt. In vielen schwer zugänglichen Tälern wurde das Ausmass der Schäden allerdings immer noch nicht vollständig erfasst.
Im Nachbarland Indien kamen nach offiziellen Angaben 17 Menschen ums Leben. Die meisten davon seien im Bundesland Bihar gestorben, sagte ein Sprecher des Innenministeriums in Neu Delhi. In China starb eine Frau.
Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS hatte das Beben am Dienstag eine Stärke von 7,3. Sein Zentrum lag demnach etwa 76 Kilometer östlich der Hauptstadt Kathmandu in 15 Kilometern Tiefe. Die USGS gab die Stärke des Bebens zunächst mit 7,4 an, korrigierte den Wert später aber nach unten. Das Deutsche Geoforschungszentrum in Potsdam bezifferte die Stärke mit 7,2.
In Kathmandu dauerten die Erdstösse fast eine Minute lang, viele Menschen rannten in Panik auf die Strassen. Überall heulten die Sirenen, der Flughafen von Kathmandu wurde geschlossen. Nur wenige Minuten nach dem ersten Erdstoss gab es nach Angaben der USGS noch ein Nachbeben der Stärke 5,6.
Bis nach Delhi spürbar
Die Erschütterungen waren auch im Norden Indiens und bis in die rund 1000 Kilometer entfernte Hauptstadt Neu Delhi zu spüren. Auch in der nordindischen Stadt Bihar flüchteten laut Fernsehberichten viele Menschen auf die Strassen.
Am 25. April war Nepal von einem Beben der Stärke 7,8 erschüttert worden. Nach jüngsten Angaben kamen mehr als 8000 Menschen ums Leben, etwa 16'000 weitere wurden verletzt.
Schätzungen der Behörden zufolge wurden beinahe 300'000 Häuser vollständig zerstört und rund 250'000 weitere stark beschädigt. In vielen schwer zugänglichen Tälern wurde das Ausmass der Schäden allerdings immer noch nicht vollständig erfasst.
(flok/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Kathmandu - Zahllose Gebäude sind zerstört und die Aufräumarbeiten laufen noch - ... mehr lesen
Kathmandu - Nach einem Erdrutsch sind in Nepal tausende Dorfbewohner vor einer möglichen Flutwelle eines aufgestauten Flusses geflohen. Der Erdrutsch, der den Fluss Kali Gandaki im ... mehr lesen
Kathmandu - Nach den schweren Erdbeben in Nepal hat der Regierungschef des ... mehr lesen
Kathmandu - In Nepal werden noch immer Tote der beiden jüngsten Erdbeben gefunden. Mit inzwischen offiziell 8583 Toten ist dies die schwerste Katastrophe in der Geschichte ... mehr lesen
Kathmandu - Nach dem Absturz ... mehr lesen
Kathmandu - Mehr als eine Woche nach der Erdbebenkatastrophe in Nepal gelten zahlreiche Menschen weiter als vermisst, unter ihnen viele Ausländer. In der Touristenregion Langtang wurden nach einem riesigen Erdrutsch Dutzende Leichen geborgen. mehr lesen
Kathmandu - Nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal ist die Zahl der Toten auf mehr als 7000 gestiegen. Es seien inzwischen 7040 Todesopfer registriert worden, teilten die Behörden in der Hauptstadt Kathmandu am Sonntag mit. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Forscher vom Los Alamos National Laboratory (LANL) haben als erste ein auf maschinellem Lernen basierendes seismisches Bildgebungsverfahren erfolgreich auf reale Daten angewendet. Sobald dieses Modell vollständig trainiert ist, kann es die Berechnungszeit erheblich verkürzen und genauere Modelle der Untergrundgeologie liefern. mehr lesen
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für ... mehr lesen
Nachweis bis 2020 gefordert Brugg AG - Die Atomaufsichtsbehörde ENSI hat die ... mehr lesen
Zweimal 6,8 Quito - Ecuador ist am Mittwoch von ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Winterthur - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Winterthur Swiss Life GA Winterthur Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Luzern
Kriens - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Luzern Kriens Swiss Life GA... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Zürich Swiss Life GA Zürich-Limmatquai Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Stans
Stans - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Stans Stans Swiss Life GA... Weiter - Leiter:in Innendienst
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Gestionnaire spécialisé Sinistres Responsabilité Civile (all Genders)
1000 Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de Toute histoire de... Weiter - Gestionnaire de prestations spéciales Dentaires (f/h)
Le Mont-sur-Lausanne - Vos challenges Analyser les dossiers dentaires à charge de l’assurance maladie et/ou... Weiter - Conseiller-ère en assurances pour l'Agence Générale de Genève Rive-Gauche
Genève - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de Tu as déjà pu mettre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.bundesland.ch www.erdstoss.swiss www.kilometern.com www.fernsehberichten.net www.gegenden.org www.deutsche.shop www.mindestens.blog www.erschuetterungen.eu www.sprecher.li www.innenministeriums.de www.dienstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.bundesland.ch www.erdstoss.swiss www.kilometern.com www.fernsehberichten.net www.gegenden.org www.deutsche.shop www.mindestens.blog www.erschuetterungen.eu www.sprecher.li www.innenministeriums.de www.dienstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | -1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -2°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre) Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Weitere Seminare