In der ausverkauften BayArena bezog Leverkusen verdientermassen
die erste Niederlage nach zehn Spielen. Der 16. Saisontreffer des
kräftig gebauten Brasilianers Ailton (61.) führte für Werder, bei
dem Ludovic Magnin nicht eingesetzt wurde, die Entscheidung herbei.
Entscheidendes zum Sieg trug auch der künftige Schalke-Torhüter
Rost bei, der nach 38 Minuten einen sehr fragwürdigen, von
Leverkusens Keeper Butt geschossenen Foulpenalty abwehrte. Skripnik
soll bei der vorhergehenden Aktion Ballack an der Schulter
zurückgehalten haben.
Dortmund profitierte mit dem mühevoll erspielten 2:1-Sieg gegen
den designierten Absteiger Köln (ohne Marc Zellweger) von
Leverkusens Ausrutscher. Im vollbesetzten Westfalenstadion wurde
den Borussen ein imaginärer Foulpenalty zugesprochen. Jürgen Kohler
hatte im gegnerischen Strafraum Kölns Verteidiger Reeb umgerissen,
Schiedsrichter Fleischer entschied selbst zu Kohlers Unverständnis
auf Strafstoss. Topskorer Amoroso (16 Tore) verwandelte diesen eine
Minute vor Schluss. Das Team von Matthias Sammer muss in den
verbleibenden zwei Partien auswärts gegen den HSV sowie zuhause
gegen Werder Bremen antreten, derweil Leverkusen noch gegen
Nürnberg (a) und Hertha Berlin spielt.
Auch das drittplatzierte Bayern München kann noch Meister
werden. Dank dem souveränen 3:0-Sieg gegen Hertha Berlin -- Ciriaco
Sforza kam abermals nicht zum Einsatz -- weisen die Bayern einen
Rückstand von vier Zählern auf Leader Leverkusen auf. Die
Südamerikaner Elber (82.) und Pizarro erhöhten innert einer Minute
von 1:0 auf 3:0 und erhöhten ihr gemeinsames Toretotal auf
insgesamt 31 Treffer. Ottmar Hitzfelds Mannschaft weist mit Partien
in Wolfsburg und gegen Hansa Rostock das vermeintlich leichteste
Restprogramm der drei Topteams auf.
Schalke (4.) besiegte Aufsteiger Nürnberg dank Toren von Böhme
und des polnischen Captains Waldoch 2:1 und besitzt ebenfalls noch
minine Titelchancen. Dagegen müssen die Franken nach der siebten
Niederlagen aus den letzten acht Spielen weiter um den Ligaerhalt
bangen.
Der Tabellen-16. Freiburg schöpft im Kampf gegen den Abstieg
wieder Hoffnung. Der 3:1-Sieg gegen Kaiserslautern beendete
einerseits die sieglose Phase der Breisgauer von zwölf Spielen und
reduzierte andererseits den Rückstand auf den rettenden 15. Rang
(Nürnberg) auf einen Zähler. Mönchengladbach erreichte gegen
Stuttgart ohne acht verletzte Spieler, unter ihnen der Schweizer
Nationalgoalie Jörg Stiel, ein 2:2. An Stiels Stelle kam der
Vertragsamateur Michael Melka, ansonsten bei Borussias Reserven in
der Oberliga im Einsatz, zu seinem (gelungenen) Bundesliga-Debüt.
Den schnellsten Bundesliga-Start seit 21 Jahren realisierte
Wolfsburg. Nach nur sieben Minuten führten die «Wölfe» gegen Hansa
Rostock dank zwei Treffern des Argentiniers Klimowicz, der im
16. Bundesligaspiel seit seiner Verpflichtung Anfang Dezember 2001
seine Tore 9 und 10 erzielte, sowie Ponte bereits 3:0. Juskowiak
(37.) war für das Schlussresultat besorgt. Bei Energie Cottbus (1.1
gegen 1860 München) hütete erstmals seit 167 Spielen in der 1. und
2. Bundesliga nicht Tomislav Piplica das Tor. Anstelle des
verletzten Bosniers (Handbruch) gelangte bei den Ostdeutschen der
letztjährige Aachen-Keeper André Lenz zu seinem Bundesliga-Debüt.
Am Sonntag spielten:
Freiburg - Kaiserslautern 3:1 (0:0)
Dreisamstadion. -- 25 000 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 47.
Kobiaschwili 1:0 (Foulpenalty). 78. Sellimi 2:0. 81. Männer 3:0.
84. Klose 3:1 (Foulpenalty).-- Bemerkung: Oumar Kondé spielte bei
Freiburg durch.
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart 2:2 (0:0)
Bökelberg. -- 27 000 Zuschauer. -- Tore: 48. Balakov 0:1. 68.
Van Houdt 1:1. 80. Auer 2:1. 84. Dundee 2:2. -- Bemerkung:
Mönchengladbach ohne Jörg Stiel (verletzt/Saisonende).
Am Samstag spielten:
Bayer Leverkusen - Werder Bremen 1:2 (1:1)
BayArena. -- 22 500 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 5. Lisztes
0:1. 32. Zé Roberto 1:1. 61. Ailton 1:2. -- Bemerkung: 38. Rost
(Bremen) wehrt Foulpenalty von Butt ab. Ludovic Magnin bei Bremen
nicht eingesetzt.
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 2:1 (1:0)
Westfalenstadion. -- 68 600 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore:
21. Rosicky 1:0. 56. Lottner 1:1. 88. Amoroso 2:1 (Foulpenalty). --
Bemerkung: Marc Zellweger bei Köln nicht eingesetzt.
Bayern München - Hertha Berlin 3:0 (0:0)
Olympiastadion. -- 63 000 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 67.
Hartmann 1:0 (Eigentor). 82. Elber 2:0. 83. Pizarro 3:0. --
Bemerkungen: 34. Rote Karte gegen van Burik (Hertha/Reklamieren).
Ciriaco Sforza bei Bayern nicht eingesetzt.
Schalke - Nürnberg 2:1 (0:0)
Auf Schalke. -- 60 683 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 54.
Böhme 1:0. 62. Krzynowek 1:1. 65. Waldoch 2:1.
Energie Cottbus - 1860 München 1:1 (0:0)
Stadion der Freundschaft. -- 15 500 Zuschauer. -- Tore: 68.
Hujdurovic 0:1 (Eigentor). 81. Helbig 1:1.
Wolfsburg - Hansa Rostock 4:0 (4:0)
VfL-Stadion. -- 12 650 Zuschauer. -- Tore: 4. Klimowicz 1:0. 5.
Klimowicz 2:0. 7. Ponte 3:0. 37. Juskowiak 4:0.
(kil/sda)