Netanjahu will nichts mit Obama-Kritik zu tun haben

publiziert: Sonntag, 28. Mrz 2010 / 17:24 Uhr

Jerusalem - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich von persönlichen Angriffen gegen US-Präsident Barack Obama distanziert. Zeitungen hatten Obama unter anderem vorgeworfen, parteiisch zugunsten der Palästinenser zu sein und Netanjahu in Washington unfair behandelt zu haben.

Die in israelischen Medien verbreiteten «anonymen und unwürdigen Äusserungen» seien inakzeptabel und nicht in seinem Auftrag gemacht worden, sagte Netanjahu. (Archivbild)
Die in israelischen Medien verbreiteten «anonymen und unwürdigen Äusserungen» seien inakzeptabel und nicht in seinem Auftrag gemacht worden, sagte Netanjahu. (Archivbild)
7 Meldungen im Zusammenhang
Die in israelischen Medien verbreiteten «anonymen und unwürdigen Äusserungen» seien inakzeptabel und nicht in seinem Auftrag gemacht worden, sagte Netanjahu zu Beginn der wöchentlichen Kabinettssitzung in Jerusalem.

Netanjahu bemühte sich ausserdem um eine Abschwächung des Streits mit der US-Regierung. «Selbst wenn es Meinungsunterschiede gibt, dann sind das Meinungsunterschiede zwischen Freunden», sagte Netanjahu. Israel versuche, seine langjährigen Interessen zu wahren und den Friedensprozess voranzubringen.

Siedlungspolitik

Strittig zwischen Israel und der US-Regierung ist zurzeit vor allem die Siedlungspolitik. Die Obama-Administration fordert nach Medienberichten, dass Israel seine Bautätigkeit im arabischen Ostteil Jerusalems stoppt. Das lehnt die israelische Regierung ab.

Israels Präsident Schimon Peres soll nach einem Bericht der Tageszeitung «Haaretz» Netanjahu vorgeworfen haben, den bislang akzeptierten Status quo in Ost-Jerusalem verletzt zu haben.

Danach hat die Regierung auch inmitten von vorwiegend von Arabern bewohnten Stadtteilen bauen lassen. «Vorherige Regierungen haben in jüdischen, aber nicht in arabischen Nachbarschaften gebaut», zitiert das Blatt Peres.

Israel hatte den arabischen Ostteil Jerusalems 1967 besetzt und 1980 dem eigenen Staatsgebiet angeschlossen. Der UNO-Sicherheitsrat hat diesen Schritt als null und nichtig bezeichnet. Die Palästinenser wollen in Ost-Jerusalem die Hauptstadt eines eigenen Palästinenserstaates ausrufen.

(zel/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Israelische Kampfflugzeuge flogen im Gazastreifen Angriffe.
Gaza - Mit einer Reihe von ... mehr lesen
Jerusalem - US-Präsident Barack ... mehr lesen
Keine Medien zugelassen: Barack Obama und Netanjahu bei einem Treffen im Oval Office am 18. Mai 2009.
Washington - Israels Pläne zum Bau weiterer völkerrechtswidriger Siedlungen im annektierten Ost-Jerusalem bleiben Streitpunkt zwischen Israel und den USA. Unmittelbar vor einem Treffen mit US-Präsidenten Barack Obama verteidigte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Baupläne. mehr lesen 
Washington - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat bei seinem Besuch in Washington die engen Verbindungen zu den USA betont. Er sei zuversichtlich, dass sein Land eine «bleibende Freundschaft» zu den Vereinigten Staaten habe, erklärte er. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Spannungen mit Israel: Hillary Clinton.
Washington - Israel hält unbeirrt an ... mehr lesen
Jerusalem - Wenige Stunden vor ... mehr lesen 58
Netanjahu: «Wir werden weiter in Jerusalem bauen, wie wir es seit 42 Jahren tun.» (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann ... mehr lesen   2
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman ist ehemaliger Aussenminister.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 10°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 9°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Genf 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 9°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten