Knapp einen Monat nach der Tour de France startet in Spanien die letzte grosse Rundfahrt des Jahres. Die 70. Austragung der Vuelta beginnt mit einem Team-Zeitfahren.
Grosser Gejagter bei der dreiwöchigen Rundfahrt ist der Brite Chris Froome, im Juli Gesamtsieger bei der Tour de France und letztjähriger Gesamt-Zweiter. Der Captain des Teams Sky könnte nach Jacques Anquetil (1963) und Bernard Hinault (1978) der dritte Radprofi werden, der Tour und Vuelta in einer Saison gewinnt. «Ich habe mich seit der Tour gut erholt und bin bereit für meine nächste Herausforderung», erklärte der 30-Jährige. Für Froome wäre ein Triumph bei der Vuelta a España ein Novum. Vor vier Jahren schaffte er als Gesamt-Zweiter den internationalen Durchbruch, bezwungen nur vom Spanier Juan José Cobo. Vor einem Jahr stand ihm mit Alberto Contador erneut ein Einheimischer vor der Sonne. Der Madrilene verzichtete jedoch auf eine Titelverteidigung und ist damit der grosse Abwesende in einem ansonsten exzellent besetzten Startfeld.
Mit Froome und den beiden Movistar-Fahrern Nairo Quintana und Alejandro Valverde ist in Spanien das komplette Podest der Tour de France vertreten. Besonders der Kolumbianer Quintana, der in Paris nur 72 Sekunden Rückstand auf Froome aufwies, brennt auf Revanche. Der Kletter-Spezialist und Giro-Sieger 2014 wird mit dem einheimischen Teamkollegen Valverde versuchen, seinen Widersacher in den Bergen zu attackieren. Gelegenheiten dazu gibt es genug.
Ein Paradies für Kletterer
Wie üblich bei der Spanien-Rundfahrt ist der Parcours auf Bergspezialisten wie Quintana zugeschnitten. Nicht weniger als acht Etappen auf dem 3359,8 langen Kurs von Marbella nach Madrid enden mit einer Bergankunft oder einem Anstieg. Eine besondere Herausforderung erwartet die Fahrer in der 11. Etappe. Auf dem 138 km langen Teilstück in Andorra müssen fünf Pässe mit insgesamt 4950 Höhenmetern bewältigt werden. Nachdem zu Beginn der dritten Woche in Burgos das einzige Einzelzeitfahren (38,7 km) ausgetragen wird, folgen nochmals drei schwere Bergetappen.
Froomes Konkurrenz kommt aber nicht nur aus dem Movistar-Lager. Ein besonderes Augenmerk dürfte der Sky-Profi auch dem kasachischen Team Astana schenken. Der vom Olympiasieger Alexander Winokurow geführte Rennstall weiss mit Vincenzo Nibali den einzigen aktiven Fahrer in seinen Reihen, der bisher alle drei grossen Rundfahrten gewonnen hat. Neben Nibali stehen bei Astana mit dessen Landsmann Fabio Aru und dem Spanier Mikael Landa ausserdem der Zweite und Dritte des Giro d'Italia im Aufgebot. Zum Kreis der weiteren Anwärter auf eine Top-Klassierung zählen der Amerikaner Tejay Van Garderen (musste die Tour der France während der 17. Etappe auf dem 3. Gesamtrang liegend krankheitsbedingt aufgeben) und der Spanier Joaquim Rodriguez (2010 und 2012 Dritter der Vuelta).
Cancellara sucht seine WM-Form
Unter den 198 Fahrern befinden sich auch drei Schweizer. Ein besonderes Augenmerk wird auf Fabian Cancellara gerichtet sein. Der 34-jährige Berner gibt nach seinem schweren Sturz in der 3. Etappe der Tour de France sein Comeback. Damit kehrt der Trek-Profi schon zum zweiten Mal in dieser Saison von einer schweren Verletzung zurück. Bereits im März hatte sich Cancellara in Harelbeke (Be) zwei Lendenwirbel-Fortsätze gebrochen. Die gleiche Verletzung setzte ihn drei Monate später als Träger des Maillot jaune erneut ausser Gefecht.
Für den dreifachen Vuelta-Etappensieger gilt es nach einer 47-tägigen Wettkampfpause, wieder den Rhythmus zu finden und sich für sein letztes grosses Saisonziel, das WM-Strassenrennen am 27. September in Richmond (USA), in Form zu bringen. Cancellaras Teamchef Luca Guercilena hat keine Zweifel, dass sein Schützling bei der Vuelta nicht wieder in Form kommt. «Die erste Woche wird bestimmt nicht einfach für ihn», bestätigt Guercilena. «Aber Fabian kann sehr viel leiden und ist entschlossen, die Saison auf einem hohen Niveau zu beenden.»
IAM setzt auf Etappensieg
Auf einen erfolgreichen Herbst hofft auch die Westschweizer Equipe IAM Cycling. Das vom Walliser Michel Thétaz gegründete Team wartet auch im dritten Jahr seiner Existenz noch auf den ersten Sieg bei einer grossen Rundfahrt. Zuletzt setzte man an der Tour de France mit Mathias Frank aufs Gesamtklassement. Der Luzerner enttäuschte seinen Arbeitgeber nicht und beendete die Tour als hervorragender Achter. In Spanien verzichtet der sportliche Leister Rik Verbrugghe nun bewusst auf die Nomination eines Leaders und schickt stattdessen mit dem Italiener Matteo Pelucchi einen echten Sprinter ins Rennen. «Unser Ziel ist ein Etappensieg», stellt IAM-Besitzer Thétaz klar.
Mit Marcel Aregger (25) und Simon Pellaud (22) schickt IAM Cycling zwei junge Schweizer an den Start. Sie sollen an der Seite der Routiniers Sylvain Chavanel (36) oder Jérôme Coppel (29) während den drei Rennwochen wichtige Erfahrungen sammeln.
(jbo/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (w/m/d)
Ostermundigen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Group Fitness Instructor styles divers (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es passionné par le fitness et l'exercice physique ? Tu aimes faire transpirer les participants... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Winterthur - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kolumbianer.ch www.rodriguez.swiss www.herausforderung.com www.bergspezialisten.net www.rundfahrt.org www.besitzer.shop www.winokurow.blog www.etappensieg.eu www.mannschaften.li www.chavanel.de www.routiniers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen