Erster Rundgang

Neubau ergänzt Altbau des Landesmuseums

publiziert: Donnerstag, 21. Jan 2016 / 14:49 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 21. Jan 2016 / 15:25 Uhr

Zürich - Am 1. August eröffnet das Landesmuseum in Zürich seinen Neubau. Der verwinkelte Baukörper aus Tuffbeton ergänzt den Altbau auf eindrückliche Weise. Der Architekt Emanuel Christ lud die Medien am Donnerstag zu einem ersten Rundgang.

3 Meldungen im Zusammenhang
Der 111 Millionen Franken teure Neubau mit dem Ambiente einer riesigen modernen Kathedrale beschert dem Landesmuseum eine zusätzliche Ausstellungsfläche von 2200 Quadratmetern.

Das Büro Christ & Gantenbein, das den Wettbewerb von 2002 gewann, konzipierte den Neubau nicht als isolierten Baukörper. Vielmehr schliesst er sich mit dem Altbau von Gustav Gull von 1898 zu einem Kreis und korrespondiert auf alle möglichen Seiten mit der Umgebung, mit dem Altbau, aber auch mit Park, Walche und Limmat.

Das Aussen und Innen, das Neue eng mit dem Alten zu verbinden, waren zentrale Anliegen seiner Architektur, betonte Emanuel Christ vor den Medien immer wieder.

Mehr Publikum im Landesmuseum

Die erste Wechselausstellung im Neubau wird am 1. August eröffnet. Sie widmet sich dem Thema «Europa in der Renaissance. Metamorphosen 1400-1600». Gleichentags wird hier auch die erste Dauerausstellung «Archäologie der Schweiz» eingerichtet. Bis dahin zeigt das Landesmuseum Exponate zu den Themen «Dada Universal» (ab 5. Februar) und «Conrad Gessner» (ab 17. März).

Was das Publikum 2015 betrifft, konnte das Landesmuseum im Vergleich zum Vorjahr leicht zulegen (von 228'500 auf 230'500), während die Aussenstellen Château de Prangins (-10'000) und Forum Schweizer Geschichte (-1000) Rückgänge verzeichneten.

(jz/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Das Landesmuseum Zürich ... mehr lesen
Landesmuseum Zürich mit über 200'000 Besuchern im Jahr 2012
Blick vom Platzspitzareal zum Landesmuseum Architron.
Zürich - Die Häuser des Schweizerischen Nationalmuseums sind im Jahr 2011 auf reges Interesse gestossen. 2012 wollen sie mit Ausstellungen zu Spielen, Stilen und Schätzen ... mehr lesen
Zürich - Dem geplanten Erweiterungsbau des Landesmuseums in Zürich steht nichts mehr im Weg: Die Stimmberechtigten des Kantons Zürich haben am Sonntag mit 62,3 Prozent Ja gesagt zum Kantonsbeitrag von 20 Millionen Franken. Das Geld wird dem Lotteriefonds entnommen. mehr lesen 
3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. Mai angesetzt, teilten die Organisatoren mit. mehr lesen 
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen  
Das Jugendstil-Hotel Paxmontana.
Kleinod der Schweizer Hotellerie  Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten