Neue Ära für Grossbritanniens Politik

publiziert: Dienstag, 18. Mai 2010 / 21:47 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 18. Mai 2010 / 22:47 Uhr

London - Das britische Unterhaus ist zu seiner konstituierenden Sitzung nach den Parlamentswahlen vom 6. Mai zusammengekommen. «Dies ist eine neue Ära für unsere Politik und ein neuer Start», sagte Premierminister David Cameron vor dem House of Commons.

Dem Parlament gehören über 200 neue Mitglieder an.
Dem Parlament gehören über 200 neue Mitglieder an.
6 Meldungen im Zusammenhang
Das neue Parlament, dem wegen zahlreicher zurückgetretener Abgeordneter in Folge des Spesenskandals auch mehr als 200 neue Parlamentarier angehören, sei auch «eine Chance für eine neue Generation», sagte Cameron an der Seite seines Stellvertreters Nick Clegg von den Liberaldemokraten und dem neuen Aussenminister William Hague, der Camerons konservativer Partei angehört.

Die konservativen Tories hatten bei den Wahlen Anfang Mai 306 der 649 Parlamentssitze gewonnen. Da sie damit die absolute Mehrheit verfehlten, gingen sie eine Koalitionsregierung mit den Liberaldemokraten ein, die auf 57 Sitze kamen.

Die Labour-Partei holte 258 Sitze und ist damit nun erstmals seit 13 Jahren wieder in der Opposition. «Wir sind uns alle einig, dass wir eine starke und stabile Regierung benötigen», sagte Harriet Harman, Übergangschefin der Labour-Partei. «Doch wir brauchen genauso eine starke Opposition.»

Als erste Handlung wurde Parlamentspräsident John Bercow wiedergewählt. In seiner Funktion leitet der Konservative künftig die Parlamentsdebatten.

In den kommenden Tagen müssen zudem alle Abgeordneten ihren Eid ablegen, zunächst Bercow, dann alle Kabinettsmitglieder, das Schattenkabinett der Opposition und schliesslich die übrigen Abgeordneten.

Sie dürfen dabei wahlweise auf die Bibel in mehreren Sprachen, den Koran oder den Granth, die heilige Schrift der Sikh-Religion schwören.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Hoher Besuch an der Downing Street 10: Die frühere «Eiserne Lady» ... mehr lesen
Margaret Thatcher ist demenzkrank.
«Wir haben eine verheerende wirtschaftliche Lage geerbt und werden das wieder in Ordnung bringen», so Finanzminister George Osborne.
London - Grossbritannien muss den ... mehr lesen
London - Der neue britische Finanzminister George Osborne hat der ... mehr lesen
Brown wird mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
Weitere Artikel im Zusammenhang
David Cameron will den Schuldenberg abbauen.
London - Eine Woche nach den ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten