Neue Bootsklasse für den America's Cup

publiziert: Donnerstag, 5. Jul 2007 / 19:05 Uhr

Um den America's Cup wird künftig mit grösseren und schnelleren Booten gesegelt. Möglich ist auch ein neues, dreiteiliges Regatta-Format mit Qualifikationsregatten, Herausforderer-Serie und America's Cup.

Die neuen Boote werden fünf Meter länger sein. Bild: Die Alinghi SUI100 wird von Kirsty Bertarelli getauft.
Die neuen Boote werden fünf Meter länger sein. Bild: Die Alinghi SUI100 wird von Kirsty Bertarelli getauft.
2 Meldungen im Zusammenhang
Wo und wann der 33. America's Cup stattfinden wird, ist weiterhin offen. Wenn sich das America's Cup Management (ACM) in den nächsten Tagen oder Wochen mit Valencia einigen kann, findet der nächste Cup wohl schon in zwei Jahren statt.

Die offenen Fragen betreffen primär den von ACM angestrebten Ausbau des Hafengebiets. Einigen sich ACM und Valencia wider Erwarten nicht, beginnt das Auswahlverfahren für einen neuen Austragungsort. In diesem Fall würde der nächste Cup 2010 oder 2011 stattfinden.

Die neuen Jachten werden 90 Fuss oder 29,5 m lang sein. Die Länge der bisher verwendeten Boote variierte zwischen 24 und 25 m. Die Anzahl der Crewmitglieder erhöht sich dadurch von 17 auf 20 oder 21. Das Windfenster wird ebenfalls grösser. Bisher wurde bei Geschwindigkeiten von 7 bis 23 Knoten gesegelt, neu soll bei bis zu 30 Knoten regattiert werden können.

Nur noch eine Jacht

Die detaillierte Ausarbeitung des neuen Reglements wird wohl Monate in Anspruch nehmen und unter der Federführung von Rolf Vrolijk (Alinghi-Schiffsarchitekt) und Grant Simmer (Alinghi-Design-Koordinator) durchgeführt. Während zuletzt alle grösseren Teams zwei Boote pro Kampagne bauten, darf neu nur noch eine neue Jacht konstruiert werden. Damit entfällt die Möglichkeit, mit zwei neuen Booten interne Trainingsrennen auszutragen.

Die alte Bootsklasse «International America's Cup Class» wurde 1988 im Hinblick auf den America's Cup von 1992 eingeführt. In Valencia wurde mit Booten der 5. Version gesegelt, das heisst, dass die IAAC viermal überarbeitet wurde. Die Designer halten die Klasse jetzt für ausgereizt, die Boote sind sich mittlerweile extrem ähnlich.

Ab 2008 werden -- allerdings noch mit den alten Booten -- Vorregatten ausgetragen. Je nach Anzahl Challenger werden vor der offiziellen Herausforderer-Serie Qualifikationsregatten durchgeführt. Der America's Cup wird auch künftig in einer Best-of-9-Serie entschieden.

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die neuseeländischen «Fab ... mehr lesen
Brad Butterworth kann sich nichts besseres vorstellen, als den Cup mit Alinghi ein fünftes Mal zu gewinnen.
Jubel beim Team Alinghi - bald schon nicht mehr das gleiche?
Die Zukunft von Alinghi und des ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Diese Woche wurden an der Princess Sofia Trophy die letzten Olympiaplätze vergeben. (Archivbild)
Diese Woche wurden an der Princess Sofia Trophy die letzten ...
Olympische Sommerspiele Princess Sofia Trophy vor Palma de Mallorca  Die Schweiz wird an den Olympischen Spielen in Rio in diesem Sommer in vier von zehn Klassen mit von der Partie sein. An der Princess Sofia Trophy vor Palma de Mallorca wurden diese Woche die letzten Olympiaplätze vergeben. mehr lesen  
Alle Kriterien für Teilnahme erfüllt  Mit grosser Genugtuung feierten Matías Bühler und Nathalie Brugger ihren 9. Platz bei der WM der olympischen Nacra-17-Klasse in Clearwater, Florida. Dank diesem Spitzenresultat sicherten sie sich die die definitive Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen  
Extremsport  London - Nach 1677 Tagen im Ruderboot auf dem offenen Meer und auf dem Fahrrad ist die britische Abenteuerin Sarah Outen am Dienstag in ihre Heimat zurückgekehrt. Unter der ... mehr lesen
Sarah Outen. (Selbstporträt 2009)
«Sail 2015»  Amsterdam - Mit einer prachtvollen Parade von mehr als 600 Segelschiffen ist in Amsterdam das Segel-Ereignis «Sail 2015» eröffnet worden. Zehntausende Schaulustige verfolgten am Mittwoch das Spektakel. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten