Neue Eskalation droht zwischen Taiwan und China
Peking - Plötzlich ist die Krisenstimmung wieder da. Ein Jahr nach der Annahme des Anti-Abspaltungsgesetzes, das die Gefahr eines Krieges mit Taiwan bedrohlich echt erschienen liess, bekommt Peking eine späte Quittung.

In einem symbolischen Akt löste er den Nationalen Wiedervereinigungsrat (NUC) kurzerhand auf und strich die taiwanesischen Richtlinien für eine Wiedervereinigung mit Festlandchina. Ihre blosse Existenz war für Peking immer eine Versicherung, dass Taiwan nicht in die Unabhängigkeit marschiert.
Festlandchina sieht «gefährliche Zeichen»
Kurz vor Beginn des chinesischen Volkskongresses am Sonntag in Peking droht nun eine neue Krise. Die Sitzung des Parlaments vor einem Jahr war von den Kriegsdrohungen gegen Taiwan überschattet. Damals hatte der Volkskongress zum Militärschlag gegen die Inselrepublik ermächtigt.
Mit dieser Drohung, argumentiert Präsident Chen Shui-bian heute, sind die Vorbedingungen nicht mehr gegeben, unter denen er bei seinem Amtsantritt 2000 versprochen hatte, nicht die Unabhängigkeit anzustreben und auch nicht den Wiedervereinigungsrat abzuschaffen.
In Peking sah der Minister des Taiwanbüros, Chen Yunlin, schon bei der Ankündigung «gefährliche Zeichen für eine Eskalation». Er warf Taiwans Präsident vor, mit Spannungen nur von seinen politischen und wirtschaftlichen Fehlschlägen in Taiwan abzulenken.
Tatsächlich war es im Verhältnis seit knapp einem Jahr ruhig geworden, bis Taiwans Präsident und seine Fortschrittspartei (DPP) im Dezember wichtige Wahlen verloren hatten. Im Januar kam die fünfte neue Regierung in fünf Jahren ins Amt, um den Abwärtstrend zu stoppen.
Chens Lebensziel: Ein modernes Taiwan
Die Popularität von Chen Shui-bian, der 2008 nach zwei Amtszeiten ohnehin nicht wieder für das Präsidentenamt kandidieren kann, ist im Keller. Die oppositionelle Kuomintang mit ihrem charismatischen neuen Führer Ma Ying-jeou liegt im Aufwind.
In dieser Lage scheint sich Chen Shui-bian plötzlich seiner bewährten Wurzeln in der Unabhängigkeitsbewegung zu besinnen, treibt seine umstrittene Verfassungsreform voran und kippt als erstes den Wiedervereinigungsrat.
Die Änderung der völlig veralteten Verfassung aus der Zeit vor der Flucht der nationalchinesischen Truppen und der Kuomintang 1949 nach Taiwan ist so etwas wie sein Lebenswerk.
Er will ein modernes Taiwan schaffen, das als Demokratie seinen rechtmässigen Platz in der Weltgemeinschaft erhalten soll - wäre da nicht das Säbelrasseln Pekings, das in Taiwan nur eine abtrünnige Provinz sieht und diesen Traum zunichte macht.
(Andreas Landwehr/dpa)

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Redaktor:in 6070%
Bern - Wollen Sie eine herausragende Zeitung mitgestalten? Dann sind Sie bei uns goldrichtig. Wir sind... Weiter - Redaktor - Red Bull Schweiz
Baar - IHRE AUFGABEN Projektmanagement und Koordination In enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Channel... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie Audiovisuelle... Weiter - Business Development Manager*in Services
Mägenwil - BRACK.CH AG Business Development Manager*in Services Das erwartet dich In dieser neu geschaffenen... Weiter - Schneider Trainee Programm - Product Management (w/m/d)
Horgen (Zürich) - CHARGED for sustainable impact - werde mit unserem Trainee Programm die Führungskraft von... Weiter - Praktikumsstelle Kommunikation ab sofort für ca. 8-10 Monate
Glattbrugg - Auf Sie warten interessante Einblicke in ein aktuelles öV-Infrastrukturprojekt sowie die Chance,... Weiter - Category Manager*in Software
Mägenwil - BRACK.CH AG Category Manager*in Software Das erwartet dich Du trägst die P&L Verantwortung für die... Weiter - IT Product Owner 80 - 100% (m/w)
Buchrain - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Rolle als Product Owner? Unser Kunde... Weiter - Messebau
Sachseln - Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere... Weiter - Produktmanager Digital 80 - 100% (m/w)
Lenzburg - Unser Kunde verpflichtet sich, seinen Angestellten ein Umfeld zu bieten, das Eigeninitiative und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.richtlinien.ch www.versicherung.swiss www.parlaments.com www.praesidentenamt.net www.spannungen.org www.demokratie.shop www.fortschrittspartei.blog www.unabhaengigkeitsbewegung.eu www.kuomintang.li www.praesidenten.de www.volkskongress.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen