Neue Microsoft Updates

publiziert: Mittwoch, 12. Okt 2005 / 15:50 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 13. Okt 2005 / 10:26 Uhr

Wie angekündigt hat der Software-Hersteller Microsoft insgesamt neun neue Sicherheits-Patches veröffentlicht.

Einige der Programmierfehler werden bereits ausgenutzt.
Einige der Programmierfehler werden bereits ausgenutzt.
3 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Microsoft
Security Bulletin Summary für Oktober 2005.
www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms05-okt.mspx/

Vier als kritisch bewertete Sicherheitslücken betreffen das Betriebssystem Windows und den Webbrowser Internet Explorer. Dafür stehen drei Patches zum Download bereit. Die Bedeutung vier weiterer Updates ordnet Microsoft als hoch ein, die der restlichen beiden Patches als wichtig. User sollten so bald wie möglich die Patches entweder über die Windows Update-Funktion oder von der Übersichtsseite herunterladen, da einige der Programmierfehler bereits ausgenutzt werden.

Als kritisch bezeichnet das Software-Unternehmen die Sicherheitsanfälligkeiten in DirectShow (Security Bulletin MS05-050), in MSDC und COM+ (MS05-051) sowie im Internet Explorer durch Speicherbeschädigung bei Instanziierung von COM-Objekten (MS05-052). Über jede dieser Schwachstellen ist die Codeausführung von Remotestandorten aus möglich, d.h. Angreifer können vollständige Kontrolle über ein betroffenes System erlangen.

Die selbe Gefahr droht in geringerem Ausmass bei Sicherheitsanfälligkeiten in den Windows-Komponenten Client Services für NetWare (MS05-046), Plug-and-Play (MS05-047), Microsoft Collaboration Data Objects (MS05-048) und Windows Shell (MS05-049) vor. In diesen Fällen müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit ein Angreifer die Kontrolle über einen nicht gepatchten Rechner übernehmen kann. Beispielsweise benötigt ein Angreifer gültige Anmeldeinformationen und muss sich lokal anmelden können, um die PnP-Sicherheitslücke ausnutzen zu können. Die Client Services für Netware dagegen sind unter Microsoft Windows gar nicht standardmässig installiert.

Weitere Gefahren bei ungepatchten Systemen: Unerlaubte Änderungen am Speicherort von Dateiübertragungen könnte zudem eine Sicherheitsanfälligkeit im Windows FTP-Client ermöglichen (MS05-044), die für die Verwaltung von Netzwerk- und Remotezugriffsverbindungen zuständige Windows-Komponente kann aufgrund einer Schwachstelle im Network Connection Manager per Denial-of-Service-Attacke ausser Kraft gesetzt werden (MS05-045).

(Björn Brodersen/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Updates können jetzt ohne Neustart des Rechners sofort übernommen werden.
Mozilla hat die neueste Version ... mehr lesen
Jahrelang war die Marktmacht des ... mehr lesen
An der Marktbeherrschung des Internet Explorers können sogar Apple-User nicht vorbeigehen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ... mehr lesen  
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen ... mehr lesen
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten