Neue Phishing-Masche

publiziert: Mittwoch, 9. Feb 2005 / 07:55 Uhr

Melani, die Melde- und Analysestelle des Bundes, warnt vor einer neuen Art von Phishing: Mit der neuen Methode, welche die Internet-Domain-Namen mit Umlauten - nutzt, gaukeln die Betrüger den Usern selbst verschlüsselte Domains vor.

Es wird geraten, keine Links zu Finanzdienstleistern oder Onlinebanking in E-Mails zu öffnen.
Es wird geraten, keine Links zu Finanzdienstleistern oder Onlinebanking in E-Mails zu öffnen.
4 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

www.melani.admin.ch
Melde- und Analysestelle Informationssicherung mit Sitz in Bern.
www.melani.admin.ch/newsticker/00053/index.html?lang=de

Auf diese Weise kann der Anwender auf eine URL geführt werden, die ein gültiges Adressfeld anzeigt und gar eine Verschlüsselung akzeptiert, ohne dass der Browser wegen eines ungültigen Zertifikats eine Warnmeldung abgibt. Dort können Betrüger mit Phishing Login-Daten wie Benutzernamen und Passwort von Anwendern sammeln.

Wer sich dieses Risikos bewusst sei, könne den Betrug zwar erkennen, doch erst ein genauer Blick auf das Zertifikat lasse erkennen, dass dieses gültig ist, aber nicht für die vermeintlich besuchte Webseite ausgestellt wurde. Betroffen sind die Nutzer aller Betriebssysteme und eines IDN-fähigen Mozilla-basierten Web-Browsers wie zum Beispiel Opera 7.54, Konqueror 3.2.x, Mozilla oder Firefox 1.0. Nutzer der Standardversion des Internet Explorers sollen durch diesen Trick allerdings nicht gefährdet sein.

Die Experten von Melani raten, die Internetadresse immer von Hand einzugeben oder per Buchzeichen anzuwählen, keine Links in E-Mails oder anderen Websites zu einem Finanzdienstleister anzuklicken und zu Beginn einer Online-Banking-Sitzung das Zertifikat genau zu prüfen. Wie man dabei am besten vorgeht, erläutert die Verbraucherstelle auf ihrer Website. Erfahrene User können ausserdem die ausgenutzte Internationalized Domain Names (IDN)-Funktionalität deaktivieren. Dann ist es nicht mehr möglich, Domains mit Umlauten im Namen anzusurfen.

(Björn Brodersen/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Um sich vor Spionageprogrammen ... mehr lesen
Generell sollten die Nutzer die Vorgänge auf ihrem Konto überprüfen.
Sicherheitsexperten verzeichnen eine rasant wachsende Verbreitung von Programmen, die vertrauliche Bankdaten stehlen sollen. mehr lesen 
Mit einer neuen kostenlosen Toolbar will das Unternehmen Star Finanz das Online-Banking sicherer machen. mehr lesen 
Online-Banking birgt auch Gefahren.
Bern - Die Zahl der Bankkunden, ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten