
Secondos haben vor ein paar Jahren vorgeschlagen, die Schweizerfahne durch die Tricolore der Helvetischen Republik zu ersetzen. Das ging selbst fortschrittlichen Politikerinnen zu weit. Warum? Symbole haben sich in der Geschichte immer wieder verändert - weil sich die Lebensrealität verändert hat.
Artikel über Studie 'Gott in Holland'
Quelle des Artikels (Holländisch).
kro-ncrv.nl
Nun könne man einwenden, dass hier eine neue Provinz entstanden sei und nicht etwas Traditionelles durch etwas Neues ersetzt. Ja und Nein. Es wurden einen Küste mit vielen Fischerdörfer aufgegeben und eine neue Agrarlandschaft errichtet. Man musste also alte Stätten und auch Kirchen aufgeben, um neue, zukunftsweisende Lebensstrukturen aufzubauen.
1950 gab es in den Niederlanden erst knapp (aber immerhin) 20 Prozent Konfessionsfreie. Der Entscheid, in Emmeloord keine Kirche ins Zentrum zu stellen, war also nicht eine Konzession an die Konfessionsfreien oder andere Religionen, sondern eine Lösung in einer konfessionell gemischten Gesellschaft, die sich auch für die heutige, nachchristliche Gesellschaft eignet. Die neuesten Ergebnisse der Langzeitstudie «God in Nederland» zeigen klar: Die Niederlande sind kein christliches Land mehr. 68 Prozent der Menschen fühlen sich keiner Religion mehr zugehörig und nur noch 14 Prozent glauben an einen persönlichen Gott.
Auffallend, dass in den letzten zehn Jahren auch der Anteil der «Ietsisten» - jener Menschen, die an «irgendetwas Höheres» glauben - von 36 auf 28 Prozent zurückgegangen, und der Anteil jener, die sich als «spirituell» bezeichnen, von 40 auf 30 Prozent gefallen ist. Erfreulich aber vor allem, dass in den letzten zehn Jahren der Anteil jener Menschen, die befürchten, dass mit dem Schwund der Religion auch die Moral gefährdet sei, von 40 auf 26 Prozent zurückgegangen ist.
Emmeloord hat's vorgemacht: Im räumlichen und sozialen Zentrum der Gesellschaft steht nicht mehr eine Kirche, sondern ein Platz mit einem Wahrzeichen für die gemeinsamen Werte. Kirchen haben immer noch ihren Platz in dieser Gesellschaft, aber sie dominieren sie nicht mehr.
Während die meisten Schweizerinnen zu den Kirchen ein distanziertes Verhältnis haben und das Schweizerkreuz trotz seiner christlichen Wurzeln längst als säkulares, einendes Symbol wahrnehmen, versuchen in jüngster Zeit religiöse und nationalkonservative Kreise das Land über das Kreuz in der Flagge wieder in den christlichen Griff zu kriegen. Wo aber Symbole nur noch der Regression und dem nationalistischen Mythos dienen und nicht der Einigung der Menschen, da schaden sie dem Gemeinwohl und werden besser ersetzt.
(Reta Caspar/news.ch)

-
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Psychologie, Psychiatrie
- Pflegefachperson HF/FH oder Fachangestellte Gesundheit EFZ als Nachtwache 60-80%
Wil - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 80 - 100% ZDAP
Zürich - Ihre Aufgaben Stationäre, integrierte psychiatrisch-psychotherapeuti sche Behandlung der... Weiter - Fachpsychologe (w/m)
Windisch - In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo... Weiter - PG Psychologin / PG Psychologe
Windisch - In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo... Weiter - Pflegefachpersonen HF/FH sowie Fachpersonen Gesundheit auf Abruf
Männedorf - Pflegefachpersonen HF/FH sowie Fachpersonen Gesundheit auf Abruf 10 80 In der Klinik für Kinder-... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m)
Brugg/Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (Chefarzt Dr. med. Matthias Hilpert) ist... Weiter - Psychologe / Psychologin (40 - 100%)
Baar - Du hast eine abgeschlossene Psychotherapieausbildung (eidg . anerkannt) Du bist dir selbstständige... Weiter - Fachperson Gesundheit 50 - 60 %
Wil SG - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Post-Doc Stelle
Bern - Post-Doc Stelle Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie Online Unterstützung... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH, 80 % (befristet)
Wil - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konfessionsfreien.ch www.hoeheres.swiss www.helvetischen.com www.realitaeten.net www.lebensrealitaet.org www.koenigin.shop www.staedten.blog www.schweizerinnen.eu www.polderturm.li www.menschen.de www.religionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiritualität, Ethik
- Einführungsseminar Schamane/in
- Soul Healing Modul 2 - Urverletzungen
- Imaginationen zur Entfesselung von Potenzialen
- Schattenarbeit - Der goldene Schlüssel zu deinen wahren Stärken
- Persönlichkeitsretreat - Soul Whispers
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers
- Chakren, Aura, Meridiane- Einführung in Energiearbeit
- Migrationsethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Wege zur Meditation (Kleingruppe)
- Weitere Seminare