Neue Regeln und neue Gebühren zum Jahreswechsel

Neben Champagner und guten Vorsätzen bringt der Jahreswechsel auch zahlreiche Gesetzes- und Verordnungsänderungen. Einige bringen neue Rechte und Pflichten, andere werden ihre Spuren direkt im Portemonnaie hinterlassen.
Spitzenverdiener zur Kasse gebeten
Spitzenverdiener tragen ab Anfang Jahr zur Entschuldung der Arbeitslosenversicherung bei. Auf von Jahreslöhnen über 315'000Franken wird neu ein Solidaritätsprozent erhoben. Heute gilt diese Abgabe nur für Einkommen zwischen 126'000 und 315'000.
Neu gerechnet wird auch bei den Pensionskassen: Der Umwandlungssatz von Männern sinkt von 6,85 auf 6,80 Prozent. Männer wie Frauen bekommen damit ab 2014 für 100'000 Franken Alterskapital jährlich eine Rente von 6800 Franken. Der Mindestzinssatz der Guthaben hingegen wird wegen der anziehenden Finanzmärkte 1,5 auf 1,75 Prozent angehoben.
Licht auch bei Tag
Auf der Strasse bleibt preislich vorerst alles beim Alten: Nach dem Nein des Stimmvolkes zur Erhöhung der Vignettenpreises kostet der Aufkleber nächstes Jahr weiterhin 40 Franken. Jedoch gibt es für Auto- und Motorradfahrer neue Regeln zu beachten: Ab Anfang Jahr muss an Motorfahrzeugen auch tagsüber ein Tagfahr- oder ein Abblendlicht leuchten. Wer vergisst, das Licht einzuschalten, muss mit 40 Franken Busse rechnen.
Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen werden die Informationen für Konsumentinnen und Konsumenten verbessert: Ziel ist es, die Herkunft von Produkten besser nachvollziehen zu können. Auch die Informationen auf der Verpackung sollen - mit einer Übergangsfrist von zwei Jahren - aufschlussreicher werden.
Die Nährwerte werden in einer neuen Reihenfolge aufgeführt, wobei die gesundheitlich bedenklichen Bestandteile zuerst angegeben werden müssen. Spezifiziert werden muss auch das verwendete Öl, insbesondere Palmöl, das sich oft hinter der Bezeichnung «Pflanzenöl» verbirgt.
Aufsicht vom Stall bis auf den Teller
Im Lebensmittelbereich wird auch die Aufsicht neu organisiert: Im neu geschaffenen Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) werden die Abteilung Lebensmittelsicherheit des Bundesamts für Gesundheit und das Bundesamt für Veterinärwesen zusammengelegt. Rund 250 Mitarbeitende sorgen für sichere Nahrungsmittel entlang der ganzen Produktionskette «vom Stall bis auf den Teller».
Die Sanierung von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten wird ab 2014 erleichtert. Wird ein Betrieb im Rahmen einer Sanierung übernommen, müssen die neuen Besitzer die Arbeitsverträge nicht übernehmen. Im Gegenzug wird in der Schweiz erstmals eine gesetzliche Sozialplanpflicht eingeführt. Sie gilt für Betriebe mit mehr als 250 Mitarbeitern, wenn mehr als 30 Angestellte entlassen werden.
Regeln für Abzocker
Ab Anfang Jahr gelten zudem die im letzten März mit der Abzocker-Initiative beschlossenen Einschränkungen: Verboten sind künftig insbesondere Abgangsentschädigungen und Provisionen für konzerninterne Umstrukturierungen. Die Generalversammlung muss ausserdem jährlich über die Vergütungen an die Mitglieder des Verwaltungsrats, des Beirats und der Geschäftsleitung abstimmen.
Wie die Chefs müssen sich auch die Bauern an ein neues Regime gewöhnen. 2,8 Milliarden Franken Direktzahlungen werden nicht mehr für die Tiere, sondern für die bewirtschaftete Fläche ausbezahlt. Ausserdem werden die Beiträge in drei statt in zwei Raten pro Jahr ausgeschüttet.
Auf eine Entlastung kann sich der Bundesrat freuen. Er darf vier bis sechs zusätzliche Staatssekretäre ernennen, die ihn insbesondere im Kontakt mit dem Ausland entlasten sollen.
(ww/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Horgen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Club Manager/in
Zürich - Als Club ManagerIn von INDIGO Zürich bist Du die wichtigste Person im Club. Du sorgst für eine... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Neuchâtel - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Golf Professional (w/m/d)
Andermatt - Das kannst du bewegen Leitung der Unterrichtseinheiten für Einzelpersonen oder Gruppen Durchführung... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Leiter*in Desk Abteilung Ausbildung (80 - 100%)
Aarau / Homeoffice - Aufgaben Führung des Desk der Abteilung Ausbildung (2 unterstellte Mitarbeiterinnen) Erstellung und... Weiter - Eventkoordinator*in Eigenveranstaltungen
Zürich - Die Halle 550 ist der neue Leuchtturm im Schweizer Event-Markt. Diese einzigartige Location lässt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gebuehren.ch www.informationen.swiss www.verguetungen.com www.initiative.net www.solidaritaetsprozent.org www.verpackung.shop www.abteilung.blog www.bestandteile.eu www.inkraftsetzungen.li www.veterinaerwesen.de www.geschaeftsleitung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen Online
- Schweizerdeutsch Konversation
- Schweizerdeutsch (Bern) Anfänger - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Teil II - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen