Neue Spam-Welle in der Schweiz

publiziert: Montag, 2. Jun 2008 / 13:46 Uhr / aktualisiert: Montag, 2. Jun 2008 / 14:27 Uhr

Bern - Eine E-Mail-Welle ist im Umlauf, welche darauf abzielt, Schadsoftware auf dem Computer des Empfängers zu installieren, wie die Bundesstelle für Informatiksicherheit MELANI mitteilt.

Mit solchen Mails versuchen die Betrüger an sensible Daten zu kommen.
Mit solchen Mails versuchen die Betrüger an sensible Daten zu kommen.
2 Meldungen im Zusammenhang
Eine neue Welle von Spam-E-Mails ist im Umlauf. Die E-Mail versucht die Empfänger dazu zu verleiten einen Anhang zu öffnen. Ziel ist es, Schadsoftware auf dem Computer zu installieren.

Der Betreff lautet: Abrechnungsvertrag, Leihvertrag, Darlehensvertrag, Bestellungsvertrag, Mietvertrag, Konto eroeffnung, Abbuchungsvertrag, Tilgungsvertrag, Ihr neuer Arbeitsvertrag, Abbuchungserlaubnis etc.

Die Melde- und Analysestelle für Informationssicherung MELANI rät daher dringlich vor dem Öffnen des Attachments in diesen E-Mails ab und empfiehlt solche E-Mails unbesehen zu löschen.

Im Falle, dass ein Benutzer bereits das angehängte Attachment geöffnet hat, empfiehlt MELANI den Gang zu einer Computerfachperson, um die Maschine von der Schadsoftware zu säubern.

Werden beim E-Banking unerklärbare Abbrüche der E-Banking-Sitzung beobachtet, sollten sich die betroffenen Kunden umgehend an die E-Banking Hotline der jeweiligen Bank wenden.

(rr/news.ch mit Agenturen)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berkeley/San Diego - Von 12,5 Mio. ... mehr lesen
Der Erfolg von Spam liegt in seiner Masse begründet
Die meisten Angriffe werden vom User nicht bemerkt.
Unterschleissheim - Microsoft hat ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine der am schnellsten wachsenden Innovationen der Welt ist. mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen  
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 2°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Lugano 8°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten