Ehrungen für Filmstars

Neue Sterne für Berlin

publiziert: Dienstag, 6. Sep 2011 / 11:19 Uhr
Klaus Wowereit eröffnete den Boulevard.
Klaus Wowereit eröffnete den Boulevard.

Berlin - Der Berliner Boulevard der Stars am Potsdamer Platz ist um Ehrungen für 21 weitere Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen vergrössert worden. Bürgermeister Klaus Wowereit eröffnete den Boulevard am Montag mit den Worten: «Lassen Sie sich verzaubern.»

1 Meldung im Zusammenhang
Mit den neuen Sternen geehrt werden Persönlichkeit aus Vergangenheit und Gegenwart des deutschen Filmschaffens. Zahlreiche Stars nahmen an der Einweihung teil, darunter Til Schweiger, Martina Gedeck und Jutta Hoffmann, die einen eigenen Stern bekamen.

Ein besonderer Besuch war jener der zweifachen Oscar-Preisträgerin Luise Rainer, die ebenfalls mit einem Stern am Potsdamer Platz verewigt wurde. «Ich bin so glücklich, hier zu sein», sagte die 101-jährige gebürtige Düsseldorferin, die in London lebt.

Die Ehrung der jüdischen Schauspielerin hatte im Vorfeld für Aufregung gesorgt. Denn obwohl der Boulevard ausdrücklich auch jenen Künstlern gewidmet ist, die von den Nazis vertrieben wurden, wurde Rainer erst nach Protesten von Fans ein Stern verliehen.

Walk of Fame als Vorbild

Zu den verstorbenen Persönlichkeiten, die mit einem Stern gewürdigt wurden, gehört Emil Jannings (1884-1950), der vor dem Zweiten Weltkrieg ein internationaler Star war. 1929 bei der ersten Oscar-Verleihung erhielt er den Preis als bester Hauptdarsteller.

Jannings ist auch auf dem Walk of Fame in Hollywood verewigt, der das Vorbild für den Boulevard der Stars ist. Einen Stern erhielt hier der 2010 verstorbene Filmproduzent Bernd Eichinger. Wowereit erinnerte daran, dass Eichinger häufig in Berlin gearbeitet hatte.

Ausserdem wurden der 1991 verstorbene Schauspieler Klaus Kinski geehrt und der 2007 verstorbene Schauspieler Ulrich Mühe. Der 320 Meter lange Boulevard der Stars war im September 2010 eröffnet worden. Damals wurden bereits 40 lebende und verstorbene Künstler verewigt. Insgesamt sollen rund 160 Stars geehrt werden.

 

(fkl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN Ceremony.
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN ...
Publinews Guide MICHELIN verleiht neue Sterne  Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem Niveau, insgesamt werden dieses Jahr in der Schweiz 138 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, darunter viele interessante Neueröffnungen. mehr lesen  
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse ... mehr lesen  
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen  
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 14°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten