Neuer Hurrikan zieht auf

publiziert: Mittwoch, 14. Sep 2005 / 20:01 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 14. Sep 2005 / 20:24 Uhr

New Orleans - Zwei Wochen nach «Katrina» nähert sich mit «Ophelia» der siebte Atlantik-Wirbelsturm der Hurrikansaison 2005 der Ostküste der USA.

Das Nationale Hurrikan-Zentrum in Florida stufte den Wirbel als Hurrikan der Kategorie 1 ein.
Das Nationale Hurrikan-Zentrum in Florida stufte den Wirbel als Hurrikan der Kategorie 1 ein.
5 Meldungen im Zusammenhang
Das Nationale Hurrikan-Zentrum in Florida stufte den Wirbel mit Windgeschwindigkeiten von über 120 Stundenkilometern als Hurrikan der Kategorie 1 ein.

Während der Sturm weiter an Kraft zunahm, steuerte er auf den Bundesstaat North Carolina zu. Er soll am Donnerstag zuerst auf die Inselgruppe «Outer Banks» treffen.

Das Hurrikan-Zentrum warnte vor einer Sturmflut, starken Regenfällen und Tornados. Der Gouverneur von North Carolina hatte schon am Wochenende den Notstand ausgerufen.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Elizabeth City - Die Küste des ... mehr lesen
NASA's Aqua satellite took this photo of Hurricane Ophelia off the North Carolina coast at about 2:30 p.m. EDT on Tuesday, September 13.
Die heftigsten Windzonen von Ophelia sind mit Rot gekennzechnet.
Washington - Hurrikan «Ophelia» hält ... mehr lesen
Raleigh/New Orleans - ... mehr lesen
Dieses Diagramm zeigt die Wahrscheinlichkeit, wo und wie stark «Ophelia» zuschlagen wird.
Miami - Kurz vor seiner Ankunft an der Küste des US-Bundesstaates Louisiana haben die US-Behörden den Hurrikan «Katrina» ... mehr lesen
Wer konnte, verliess die Stadt noch frühzeitig.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Während im Süden aufgeräumt wird trifft es die nächste Region  Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub ... mehr lesen  
Schlamm und Schutt  Schwäbisch-Gmünd - Bei schweren Unwettern und Überschwemmungen sind in Süddeutschland vier Menschen ums Leben gekommen. In Schwäbisch Gmünd wurden am Montag zwei Männer tot geborgen, sie waren in einen Kanalschacht gesogen worden. mehr lesen  
Region westlich von Houston besonders betroffen  Washington - Bei schweren Unwettern im US-Bundesstaat Texas sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Besonders betroffen war die Region westlich der Millionenstadt Houston, wie ... mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten