Neuer Skandal um Verseuchung in den USA

Los Angeles - In den USA sorgt erneut ein Skandal um Blei-Verseuchung für Schlagzeilen: In der Nähe von Los Angeles sind hunderte Familien und vor allem ihre Kinder durch die Blei-Kontamination aus einer einstigen Fabrik für das Recycling von Batterien betroffen.
Der Boden von 45 Häusern oder rund neun Prozent der untersuchten Gebäude wies demnach einen Blei-Verseuchungsgrad auf, der dem von als gefährlich eingestuften Giftabfällen entspricht. Nun soll der Boden von insgesamt 10'000 Grundstücken in dem Industriegebiet von Vernon bei Los Angeles getestet werden.
Besonders gefährlich ist Blei für die Entwicklung des Gehirns von Kindern. Die Untersuchung zeigte dem Bericht zufolge, dass etwa 3,6 Prozent der Kinder unter sechs Jahren, die in einem Umkreis von weniger als 1,6 Kilometern zu der einstigen Fabrik leben, einen Bleiwert von 4,5 Mikrogramm oder mehr pro Liter Blut aufwiesen. Dies ist ein so hoher Wert, dass die kalifornischen Gesundheitsbehörden eingreifen müssten.
Der Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown, will zur Reinigung der Böden dieses Jahr 176,6 Millionen Dollar bereitstellen. Die Fabrik zum Recycling von Batterien hatte nach Zahlungsunfähigkeit im vergangenen Jahr geschlossen.
Notstand in Michigan
Landesweit sorgt derzeit bereits ein Skandal um Blei verseuchtes Wasser in der Stadt Flint im Bundesstaat Michigan für Aufruhr. Wegen der Verseuchung des Trinkwassers in der 100'000-Einwohner-Stadt hatte Präsident Barack Obama im Januar den Notstand in Michigan ausgerufen.
Im März berichtete eine Zeitung, es gehe nicht nur um Flint, sondern landesweit seien rund sechs Millionen US-Bürger betroffen. In etwa 2000 Wasserverteilungssystemen seien Bleiwerte über dem Grenzwert gemessen worden.
In Flint geht die Bleikontamination auf Sparmassnahmen zurück. Die Stadtverwaltung hatte im April 2014 damit begonnen, Wasser aus dem mit Chemikalien verseuchten Flint-Fluss zur Trinkwasseraufbereitung zu nutzen.
Experten vermuten, dass die Chemikalien aus dem Fluss die Wasserrohre derart zersetzten, dass das in ihnen enthaltene Blei in grossen Mengen in die Trinkwasseranlagen gelangen konnte. Zuvor war Trinkwasser aus Detroit bezogen worden.
(kjc/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Dentalassistent/in mit Erfahrung in Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin 60 %
Dietikon - Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger... Weiter - Leitende Ärztin/Leitender Arzt Onkologie 60-100%
Uster - Zur Ergänzung des Onkologischen Teams, welches im Jahr rund 5'000 Konsultationen und 3'000... Weiter - Fachärztin/ Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Basel - Ihre Aufgaben: Ärztliche Tätigkeit als Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin bzw.... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in HF 60-100%
Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet - eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle... Weiter - Leitende*n Arzt/Ärztin Traumatologie des Bewegungsapparates (80 –100%)
Uster - Im Bewusstsein der Wichtigkeit der interdiszipliären Arbeit betreiben wir fachübergreifende... Weiter - Redaktor (m/w) Wissenschaft und Technologie mit Schwerpunkt Gesundheit, Ernährung und Wellness 80%
Zürich - Deine Aufgaben Du betreust als Mitglied des Ressorts schwerpunktmässig Themen rund um das Gebiet... Weiter - Facharzt für Nephrologie (m/w/d), 80-100%
Männedorf - In unserem gut organisierten und modernen Dialyse-Zentrum direkt am Zürichsee, sind Sie an der... Weiter - Open-rank professorship with aim Associate Professor for Omics Data Science for genomic analysis in
Bern - Open-rank professorship with aim Associate Professor for Omics Data Science for genomic analysis in... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt
Bern - Assistenzärztin / Assistenzarzt Sie sind in den Einheiten der klinischen Pathologie tätig und... Weiter - Leitende Ärztin / Leitender Arzt Kardiologie 80-100%
Wald - Per 01.06.2023 suchen wir eine leitende Ärztin / einen leitenden Arzt Kardiologie 80-100%. Als... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.trinkwasser.ch www.wasserrohre.swiss www.kontamination.com www.millionen.net www.grenzwert.org www.schlagzeilen.shop www.verseuchung.blog www.stadtverwaltung.eu www.zahlungsunfaehigkeit.li www.praesident.de www.besonders.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie, Erste Hilfe-Kurse
- Einführung in die Permakultur
- Nothelferkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Glas Recycling - Workshop
- Weitere Seminare