Neuer österreichischer Finanzminister setzt auf Austerität

Brüssel - Der neue österreichische Finanzminister Hans Jörg Schelling hat sich vor Sitzungsbeginn der Euro-Finanzminister in Mailand entschieden gegen eine Aufweichung des Stabilitäts- und Wachstumspakts ausgesprochen. Mehr Wachstum sei immer gut, «aber nicht mit neuen Schulden».
Länder wie Frankreich und Italien wollen mehr Geld ausgeben und dafür auch wieder mehr Schulden machen, um so ihre Wirtschaft anzukurbeln.
Verschuldung begrenzen
Doch der so genannte Stabilitäts- und Wachstumspakt verpflichtet die Euro-Länder, ihre Haushaltsdefizite und ihre Verschuldung zu begrenzen. So darf das Haushaltsdefizit die Grenze von drei Prozent des Bruttoinlandprodukts nicht übersteigen.
Frankreich war wegen seines zu hohen Defizits von der EU-Kommission bereits gerügt worden. Trotz allem kündigte Paris diese Woche an, es werde die Drei-Prozent-Defizit-Grenze nicht wie versprochen im kommenden Jahr einhalten, sondern erst 2017.
Deutschland und die nordischen Staaten ihrerseits sind gegen Neuverschuldungen und beharren im Grosse und Ganzen auf dem eingeschlagenen Sparkurs.
Wachstum in der EU ankurbeln
Um das Wachstum in Europa dennoch anzukurbeln, schlagen Deutschland und Frankreich in einem der Nachrichtenagentur Reuters vorliegenden Brief des deutschen Finanzministers Wolfgang Schäuble und seines französischen Amtskollegen Michel Sapin Projektbonds vor. Über diese soll beispielsweise die Instandhaltung der Infrastruktur, also etwa von Strassen und Brücken, finanziert werden.
Zusätzlich soll die Europäische Investitionsbank verstärkt auch riskantere Infrastrukturprojekte fördern, um private Investitionen anzustossen.
Denn in vielen EU-Ländern herrscht ein Investitionsstau. Obwohl die Banken über genügend Geld verfügen, vergeben sie nur zögerlich Kredite an Unternehmen. «Wir sind in einem wirtschaftlichen Umfeld, das eine Verstärkung der Investitionen überall in Europa, auch in Deutschland erfordert», sagte Schäuble vor Beginn des informellen Ministertreffens.
(awe/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, Oeffentliche Verwaltung
- Sachbearbeiter/in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendiensttätigkeit 100 %
Ostermundigen - Stellenantritt: Per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Die Abteilung... Weiter - Collaboratrice spécialisée ou collaborateur spécialisé du service clientèle 60 - 100 %
Ostermundigen - Entrée en fonction : 1er mars 2023 ou date à convenir Lieu de travail : Ostermundigen Au cœur... Weiter - Manager Safety Office/Pharmacovigilance 60%
Bern - Ihre Aufgaben: Bearbeitung der studienspezifischen Sicherheitsberichte und -signale onkologischer... Weiter - Sachbearbeiter/in Personaladministration Schulverwaltung
Dietikon - Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger... Weiter - Sachbearbeiter/in Personaladministration Schulverwaltung
Dietikon - Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger... Weiter - Sachbearbeiter/in Schüleradministration 80 - 100 %
Dietikon - Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger... Weiter - Public Relations Manager (m/w/d)
Deutschschweiz - Fokus Wirtschaftspolitik Der CEO dieses Schweizer Unternehmens trägt seit vielen Jahren bedeutendes... Weiter - Sachbearbeiter/-in Betreibungen / Registratur 100%
Biel - Stellenantritt: per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Das Betreibungsamt Seeland,... Weiter - Sachbearbeiter/-in 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die neu geschaffenen Stellen in den Abteilungen Aufenthalt und Kanzlei suchen wir eine/-n... Weiter - Kreisförster/-in 80-100%-Pensum
Dornach - Für die Abteilung Wald suchen wir eine/-n Kreisförster/-in für das Schwarzbubenland,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schelling.ch www.schaeuble.swiss www.investitionen.com www.kommission.net www.allerdings.org www.sitzungsbeginn.shop www.wirtschaft.blog www.verschuldung.eu www.laendern.li www.zusaetzlich.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Weitere Seminare