Neues MacOS bringt Standortsuche auf den Mac
Cupertino - Apples nächstes Mac-Betriebssystem mit dem Namen «Snow Leopard» wird einige iPhone-Features auch auf dem Mac nutzbar machen.

Des weiteren bekommen die Multitouch-Trackpads stärkere Bedeutung, wie das Onlineportal «Appleinsider» berichtet. Bisher wird die Funktion lediglich von einigen wenigen Anwendungen unterstützt. Mit «Snow Leopard» soll der Programmumfang deutlich wachsen.
Um die Positionierung ohne GPS-Modul zu bewerkstelligen, setzen die Techniker auf das CoreLocation-Framework des iPhones.
Da die Macs über keine GPS-Module verfügen, werde die Positionierung mit der existierenden Netzwerkhardware umgesetzt. Das erfolgt auf ähnliche Weise wie am iPhone der ersten Generation, berichtet Appleinsider.
Künftige MacBooks möglicherweise mit integriertem GPS-Empfänger
Durch Triangulierung wird aus Funksignalen der Standort des Geräts bestimmt. Beim Mac könnte dies mithilfe von WLAN-Signalen umgesetzt werden. Künftige MacBooks werden möglicherweise einen GPS-Empfänger integriert haben. Es ist jedenfalls davon auszugehen, dass «Snow Leopard» einige Anwendungen im Gepäck hat, für die Ortsbestimmung nötig ist. Damit sollten auch ältere Modelle zurechtkommen.
«Snow Leopard» wurde laut «Appleinsider» in dieser Woche an einige ausgewählte Entwickler ausgeliefert. Diese sollen das Betriebssystem mit Programmen von Drittherstellern eingehend testen. Der aktuelle Build von MacOS X 10.6 ist die dritte Betaversion. Halten die Ankündigungen des Unternehmens, so soll «Snow Leopard» innerhalb eines Jahres nach der Vorstellung auf der World Wide Developers Conference von Apple im Juni 2008 am Markt verfügbar sein.
Anwender können also mit einer Veröffentlichung noch in diesem Frühjahr rechnen.
(li/pte)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- SAP BI Business Architect / Analyst
Hinwil - SAP BI Business Architect / Analyst In dieser neu geschaffenen Position fungieren Sie als... Weiter - Business Analyst Onboarding Process (m/w/d)
Bendern - Do you want to help us continue our success story? As part of an interdisciplinary, agile team that... Weiter - IT Process Automation Engineer (m/w/d)
Gamprin - Betrieb, Überwachung und Unterhalt der periodischen, weltweiten Verarbeitungsprozesse der LGT... Weiter - Business Analyst Onboarding Process
Zürich - Job Description Do you want to help us continue our success story? As part of an interdisciplinary,... Weiter - System Engineer (w/m)
Spreitenbach - Sie sind mitverantwortlich für einen reibungslosen und funktionierenden Service unserer Kunden Sie... Weiter - Adoption Spezialist*in Microsoft 365 80-100%
Moosseedorf - Das können Sie bei uns bewegen Förderung und Ausbau von moderner Arbeitsweise mit SharePoint und... Weiter - SAP Applikationsverantwortlicher SAP (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet - Weiterentwicklung... Weiter
- Software Engineer Java 60 - 100% (m/w)
Trimbach - Unser Kunde ist ein in der Medizinialtechnik angesiedeltes Unternehmen, welches in ganz Europa... Weiter - Fullstack Engineer Angular (m/w) 80-100%
Wallisellen - Im Auftrag unseres langjährigen Partners, ein expandierendes IT-Unternehmen aus der... Weiter - Business Engineer Customer Identity & Access Management (m/w/d)
Zürich - Business Engineer - IREB/CBAP - Customer Identity & Access Management (m/w/d) Projekt: Für unseren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.generation.ch www.multitouch.swiss www.triangulierung.com www.betriebssystem.net www.funksignalen.org www.ankuendigungen.shop www.programmen.blog www.programmumfang.eu www.unternehmens.li www.entwickler.de www.conference.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 31°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 28°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 30°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Anatomie / Physiologie 2
- Medizinische Praxisassistentin MPA EFZ
- A2 Deutsch, Intensiv 4
- A2 Deutsch, Intensiv 5
- A2 Deutsch, Intensiv 6
- B1 Deutsch, Intensiv 7
- B2 Deutsch, Intensiv 2#
- Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base
- Thai Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare